![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
A7 oder SLTA99 bei bestehendem Objektivpark?
Hallo!
Eine Fotofreundin von mir nutzt eine mittlerweile in die Jahre gekommene Alpha 850, dazu ein optisch sehr gutes Minolta 28-135, ein Minolta 24mm f 2.8, ein Sony 50 mm f 1.4, ein Minolta 50 mm f 2.8 Macro sowie ein Sony 70-400 VS I. Jetzt überlegt sie sich, ob es sinnvoller wäre noch eine A99 zu schnappen oder gleich auf die A7 umzusteigen. Eine A7 mit einem passenden Adapter würde sich auf 1450,-- belaufen, eine A99 käme derzeit auf knapp 1.800,-- Also von den Kosten her wäre die A7 zu bevorzugen, es stellt sich jedoch lediglich die Frage wie gut sich die A-Mount Objektive an der A7 machen. Vielleicht kann uns da jemand Tipps geben.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Was ist der Hintergrund des Wechsels? Bzw. was ist verkehrt an der A850?
Was wird primär fotografiert? Soll die 850 weiterverwendet werden? Fragen über Fragen, ich denke pauschal lässt sich das nicht beantworten. Zumindest der AF der A99 wird dem der A7+LAEA4 überlegen sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo Mario!
Grund ist eigentlich der, dass die A850 plötzlich ihren Geist aufgeben könnte und daher ein entsprechendes Nachfolgemodell gekauft werden soll. Ist so wie bei den Autos, nach drei bis vier Jahren ist eben ein neues fällig. Primär sind es Landschaftsaufnahmen und Portraits, keine Sportveranstaltungen etc.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Der logische nächste Schritt wäre die A99. Den Weg bin ich auch gegangen von der A850 kommend. Allerdings gab es da die A7er noch nicht. Für mich ist die A7 ein anderes System, welches "zufällig" per Adapter auch die alten Objektive aufnehmen kann. Hätte ich mir eine A7 gekauft, und ich habe mehrmals überlegt das zu tun, hätte ich auch die passenden Objektive dazu gekauft (soweit vorhanden) und nicht die vorhandenen an die A7 angeflanscht. Ergonomisch und von der Bedienung ist eine A99 der A7 immer noch ein ganzes Stück voraus. Ich jedenfalls bleibe erstmal bei der A99 und die Wahrscheinlichkeit ist aktuell recht groß, dass ich eher beim A-Bajonett bleibe, als dass ich zum E wechsle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Die Zoomobjektive 28-135 und das 70-400 sind groß und schwer und werden vom Handling an der A7 mit Adapter keinen Spass machen. Zudem verliert deine Freundin dann den Steadyshot, ohne den das 70-400 nur noch mit Stativ zu gebrauchen sein wird. Ich würde definitv zur A99 raten.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Ja, das sind schon Argumente pro A99, danke für die Hinweise.
Nur, irgendwie bekommt man den Eindruck, dass Vollformat bei Sony künftig nur mehr im E-mount weiterleben wird, daher der eventuelle Schritt umzusteigen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Man darf sich nur nicht zu sehr von Meinungen anderer beeinflussen lassen, v.a. wenn diese kein Hand und Fuss haben. Es gibt genügend Anzeichen, dass das A-Bajonett nicht tot ist. Diskussionen darüber gibt es hier im Forum schon mehr als genug. Für mich ist es jedenfalls so, dass Sony keine neuen A-Objektive (zb wie zuletzt die neuen GII im Telebereich, das 50er Zeiss, das 500er) und Kameras (zuletzt die A77II) rausbringen würde, wenn nächsten Monat das System eingestampft werden würde. Gefühlt ist es für mich momentan auch so, dass es nicht wenige gibt, die sich von der aktuellen German Angst bzgl. A-Bajonett anstecken lassen und daher aktuell zögerlich sind. Das kann man u.a. an den augenscheinlich relativ niedrigen Gebrauchtpreisen für A-Mount Objektive fest machen kann. Zumindest empfinde ich es so und halte daher zb einen Umstieg aktuell eher für teuer. Just my 2 pennies... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Dieses Thema bitte in der Glaskugel weiter diskutieren
![]() Zur eigentlichen Frage: Ich besitze eine A900, eine A99 und eine α7S. Seit ich letztere habe, habe ich die beiden anderen nicht mehr benutzt. Ich überlege noch, ob das jetzt nur der Reiz des Neuen ist, oder ob die α7(S) mit LA-EA4 sie wirklich überflüssig macht. Ich muß aber dazu sagen, daß ich eigentlich am liebsten manuell fokussiere und bei längeren Belichtungszeiten eh ein Stativ benutze, von daher vermisse ich weder den besseren AF noch den Stabilisator der A99. Nur das unflexible Display der α7S ärgert mich manchmal ein bißchen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Siegrid,
ich habe gerade den Wechsel von APS-C zur a7r vollzogen. Die Kamera ist einfach nur ein geniales Gerät. Meine Erfahrungen bisher sagen mir, dass ich ziemlich sicher nie wieder Lust auf eine schwere DSLR haben werde. Vielleicht solltest du einfach überlegen, ob du dann nicht die A-mount Objektive mit der Zeit besser verkaufst und ganz auf E-mount gehst. Gruß Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Ich glaube da geht schon wieder dieser Glaubenskrieg los... Wobei ich gestehen muss, dass mich die A7er Serie irgendwie auch reizen würde. Wenn da nicht dieses kleine Format wäre. Auch stören würde mich wohl der kleine Akku. Ohne EVF wär's ja ok, aber so, weiß nicht so Recht. Da müsste wohl ein Praxistest her. Ich brauch jedenfalls Strom für mehrere Tage ohne Steckdose, da ist die A99 schon anstrengend genug.
Bin aber mit der Kombi A850/A99 soweit jedenfalls sehr zufrieden. Einzig die lange Aufwachzeit der A99 aus dem Standby ist sehr nervig, dafür ist der AF eine Spur schneller. Derzeit wäre ich mir aber nicht mehr sicher, ob ich noch eine A99 kaufen würde. Scheinbar soll ja im September eine neue A-Mount (A99II?) angekündigt werden, würde zum Zyklus mit der A77/A77II zeitlich auch passen. Auf der anderen Seite, so günstig wie jetzt wird die A99 wohl kaum wieder zu bekommen sein, eine A99II erst recht nicht. Derzeit sehe ich keine Vorteile des E-Mount gegenüber A-Mount. Die Zooms sind eine Blende langsamer (Stichwort Bokeh) und die Gehäuse sind für mich zu klein. Festbrennweiten sind auf dem System sicher ganz nett, sobald es aber Richtung Teleobjektiv/Zoom geht führt mMn kein Weg am DSLR-Format vorbei. Vollformat + Zomm/Tele + Kompakt, das passt einfach physikalisch schon nicht zusammen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|