![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Problem mit Kartenlesegerät
Moin,
ich besitze ein Kartenlesegerät für 8 verschiendene Medien. Wenn ich Daten nun mal nicht lesen will, sondern auf die Karte schreibe, kann meiner A2 diese nicht mehr lesen. So ein ähnliches Problem hatte ich auch bei meinem Handy und der MMC Karte. Woran liegt das? Die Daten sind ja auf der Karte... lassen sich aber nicht mehr lesen. Es hilft dann nur noch eine Formatierung. Gibt es andere Kartengeräte, mit denen ich auch ohne Probleme schreiben kann? Was nutzt Ihr? Brauche eigentlich nur USB 2.0 und CF I+II sowie für MMC Karten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.229
|
Soweit ich weiß funktioniert das glaube ich nicht. Ich schreibe nie etwas auf die Karte zurück und lösch auch nix mit dem PC, sondern immer mit der Kamera. Acu nutze ich die Karte nur in der Kamera.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Also eigentlich sollte es auch möglich sein auf die CF Karte vom Computer aus zu schreiben.
Sind denn die Daten vom Computer aus noch lesbar? Ist das ein Windows PC?
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
|
Hallo,
Die Schilderung ist leider ziemlich wirr. Was die Kamera betrifft: Es können nicht beliebige Datien in der Kamera angezeigt werden. Kopiere doch mal ein paar Original-Bilder der Kamera zurück auf die Karte, und zwar in den Ordner, der momentan in der Kamera aktiv ist. Werden die dann angezeigt? Was das Handy betrifft, kann ich nicht weiterhelfen. Aber da gibt es bestimmt auch vorgegebene Verzeichnisse und Dateiformate. Gruß, Hans-Jürgen
__________________
CARDSPEED - Kartenleser und Speicherkarten: http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html HD-Info - Information zu Festplatten (nur englisch): http://www.hjreggel.net/hdinfo/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
|
Also,
es ist ja ein Kartenlesegerät, liest also Daten von der Karte. Da es aber bei meinem XP Rechner als Laufwerk erkannt wird, kann es auch Daten auf eine Karte schreiben. Diese Daten sind aber nicht immer lesbar und haben mir z.B. bei meinem Handy auf der MMC Karte zu Datenverlust geführt. Das Formatieren war dann sehr mühselig. Auf meiner CF-Karte für die A2 habe ich das gleiche festgestellt. Mir ist schon klar, daß ich die Karte über die Kamera beschreiben kann, mein Kartengerät soll es aber auch können, ist halt einfacher. Da gibt es doch bestimmt was von Ratiopharm, oder? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.150
|
Funktioniert so nicht und hat bisher bei keiner Dimage funktioniert. Mit einer bestimmten Software soll es funktionieren, solltest mal die Suchfunktion bemühen, ich weiß leider nicht mehr wie die Software heißt.
Alternative: vielleicht geht es, wenn du die Kamera direkt an den Rechner anschließt.
__________________
Tom ![]() "Es gibt zwei Dinge die Unendlich sind. Das Universum und die Dummheit der Menschen. Bei dem Universum bin ich mir nicht ganz sicher." Albert Einstein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.01.2005
Ort: D 61130 Nidderau
Beiträge: 792
|
Ich habs gerade mal ausprobiert. Ich kann beliebige Dateien auf die CF Card auch in die Bilder Ordner der A2 speichern. Die Kamera sagt zwar nicht darstellbar, aber stört sich nicht wieter an den Dateien. Ein bearbeitetes Bild wollte sie nicht anzeigen. Aber älter Original Bilder hat Sie anstandslos wieder angezeigt.
Nur so als Randbemerkung. Nach dem Schreiben von Dateien über den Kartenleser nicht vergessen: vor dem Entehmen der Karte aus dem Leser, im Kontextmenue des Kartenlaufwerkes (rechte Maustaste) den Punkt Auswerfen aufrufen. Speziell bei XP. Sonst steht ein Teil der Daten unter umständen noch im lokalen Cache und nicht auf der Karte.
__________________
Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel nichts mit dir anzufangen. Michael Meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Also,
wenn ein Bild von der CF auf den Rechner übertragen wird, dann auf der CF gelöscht und dann vom Rechner wieder zurückkopiert wird, dann zeigt meine A2 dieses Bild an |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Re: Problem mit Kartenlesegerät
Zitat:
![]() Ich verwende ein einen Hama Card-Reader 9in1 (9,99 €) für CF, MD und SD. Ja, ich weiß, schon wieder die Lieblingsfirma... ![]() Da werden nicht nur Bilder gelesen und geschrieben, sondern die CF und das MD als Datenträger aller möglichen Dateiendungen zum Wechellaufwerk für zwei Schlappi's benutzt. Bisher gab es keine Probleme, obwohl zwischen NT und XP, sowie Office 2000 und Office XP der Austausch läuft. SD wird immer wieder zum Datenauslesen und -schreiben für den PDA verwendet. Ach so, ich würd sagen, einen neuen Kartenleser zulegen. Deiner wird wohl putt sein... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Kartenlesegerät
Hallo,
also ich hatte auch mal ein Billigteil über Ebay erworben und schon nach kurzer Zeit konnte ich das dann wieder entsorgen, da es nicht mehr einwandfrei funktionierte. Jetzt habe ich ein Gerät (Teac), womit ich auch Disketten lesen kann, da mein PC-Internes sich verabschiedet hat und das funzt super. Allerdings habe ich irgendwo mal gelesen, daß man die Daten von der Kamera abrufen kann, aber nichts hineinschreiben sollte (CF od. MD). Meine SD-Karte habe ich mit Musik gefüllt (MP3) allerdings funktionierte das auch nicht einwandfrei, denn obwohl das eine 1 GB-Karte war, wollte die Karte nur ~670 MB akzeptieren und habe mir jetzt eine kl. besorgt (512 MB) kommt nächste Woche ! Gruß Alex ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|