SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adobe Camera Raw 2.4 beta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2004, 09:22   #1
Jonas Meier
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Beiträge: 6
Adobe Camera Raw 2.4 beta

Hallo erstmal,

ganz neu auf der Adobe Homepage fand ich gerade ein Beta-Version von Camera Raw 2.4 mit Dynax 7d Unterstützung.

http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=2682

Gruß, Jonas Meier
Jonas Meier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2004, 10:39   #2
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: Adobe Camera Raw 2.4 beta

Zitat:
Zitat von Jonas Meier
Hallo erstmal,

ganz neu auf der Adobe Homepage fand ich gerade ein Beta-Version von Camera Raw 2.4 mit Dynax 7d Unterstützung. :) :) :)

http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=2682

Gruß, Jonas Meier
Danke, Danke

es scheint richtig schnell geworden zu sein.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 15:18   #3
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Adobe Camera Raw 2.4 beta

Zitat:
Zitat von andys
Zitat:
Zitat von Jonas Meier
Hallo erstmal,

ganz neu auf der Adobe Homepage fand ich gerade ein Beta-Version von Camera Raw 2.4 mit Dynax 7d Unterstützung.

http://www.adobe.com/support/downloa...jsp?ftpID=2682

Gruß, Jonas Meier
Danke, Danke

es scheint richtig schnell geworden zu sein.
Jedenfalls lieftert ACR 2.4 eine wesentlich bessere Bildqualität als Kamera-JPEG bzw. DiVu. Langsam fange ich an, über den Kauf einer 7D nachzudenken.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 17:39   #4
K.P.
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
Danke für die Info

Funktioniert auch in Photoshop Elements 3.0
__________________
Gruß

K.P.
K.P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 02:51   #5
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Die offizielle DNG und RAW Converter Version 2.4 ist online.

Sieht recht gut aus. Ich sehe momentan keinen Grund noch weiteres Geld in den Dimage Master zu stecken :-)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2005, 09:55   #6
Saphir
 
 
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 20
wie geht das ?

wie bekommt man mit Photoshop eigentlich einen vollautomatischen Batchbetrieb, also einlesen der Raw Dateien, wandeln in *.JPG mit bestimmten Vorgaben und unter neuen Dateinamen im anderen Verzeichnis speichern hin ?
Saphir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 10:50   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: wie geht das ?

Zitat:
Zitat von Saphir
wie bekommt man mit Photoshop eigentlich einen vollautomatischen Batchbetrieb, also einlesen der Raw Dateien, wandeln in *.JPG mit bestimmten Vorgaben und unter neuen Dateinamen im anderen Verzeichnis speichern hin ?
Indem man eine Action anlegt. Einfach 'vormachen' und abspeichern. Näheres in der Online-Hilfe.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 11:23   #8
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von schaffmeister
Die offizielle DNG und RAW Converter Version 2.4 ist online.

Sieht recht gut aus. Ich sehe momentan keinen Grund noch weiteres Geld in den Dimage Master zu stecken :-)
Der Workflow des Adobe RAW-Konverters ist allerdings alles andere als empfehlenswert. Kürzlich haben Rheinlaender und ich mal den Canon DPP-Konverter, Adobe PS-CS-RAW-Konverter 2.4 und den Phaseone C1-Konverter gegeneinander getestet. Jeder der Konverter hat seinen Charme und seine Vorteile. Alles zusammen genommen war C1 der überlegene Konverter, wie sich z.B. bei einem (bezüglich des Kontrastumfangs) schwierigen Nightshot zeigte. DPP und Adobe rechneten z.B. Artefakte in den nachtblauen Himmel hinein, während C1 absolut sanfte Übergänge im Blau erzeugte. Bezüglich des Farbmanagements und des Workflows ist C1 imho deutlich überlegen.

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 19:35   #9
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Wallo
Alles zusammen genommen war C1 der überlegene Konverter, ...
Aber leider nicht so kostenneutral.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2005, 21:47   #10
Wallo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Wallo
Alles zusammen genommen war C1 der überlegene Konverter, ...
Aber leider nicht so kostenneutral.
wohl wahr, wohl wahr, Hannes.

Wer aber viel Geld für Gehäuse und Objektive ausgibt, sollte nicht am Konverter sparen, wenn er optimale Resultate erzielen will.

Wenn man die Unterschiede in den Konvertern sieht, erschient die Diskussion darüber, welche Kamera bei welchen ISO-Werten die besseren, weil rauschärmeren Bilder, die bessere (vermeintliche) Schärfe oder die größere Farbechtheit liefert, nahezu müßig!!!

Gruß, Wolfgang
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Adobe Camera Raw 2.4 beta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.