![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Stecker-Adapter
Spielerei mit drei Stecker-Adaptern und dem Nahvorsatz Olympus A-Life-Size-Macro an der A1. ISO 100, 200 mm OHNE "Makro", Blende 5.6, 1/5 s, automatischer Weißabgleich, Beleuchtung nur durch 5 W Leuchtstoff-Energiesparlampe (Osram Dulux) senkrecht von oben, Fernauslöser, Kamera ohne Stativ auf dem Schreibtisch. Untergrund: Gelbe d-c-fix-Folie, Hintergrund: Blaue d-c-fix-Folie, Aufhellung: Roter Buchrücken und rotes Brillenetui. Fokus auf vordere Adapter.
Hat noch jemand Bilder mit dem A-Life-Size-Macro oder mit Energiesparlampen bei automatischem Weißabgleich? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Toll gemacht, da geb ich wieder 100 Punkte
![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo WinSoft,
das ist mal wieder ein Beispiel, wie normale Technik fotografisch und künstlerisch dargestellt werden kann. Meine Hochachtung!!!
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.103
|
Servus WinSoft !
Kritikpunkt 1: Wann hörst du endlich auf uns mit deinen perfekten Photos zu frustieren ![]() Kritikpunkt 2: Wann setzt du die Drogen ab. Denn solche genialen Einfälle schüttelt man sich doch nicht einfach aus dem Ärmel. Positiv: Du treibst uns an !!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ein Servus aus Wien Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
|
Hallo Winsoft,
klasse Foto, klasse Idee, starke Umsetzung, sehr gute Be- und Ausleuchtung, wenn jetzt die beiden vorderen Stecker noch gerade wären....... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hallo Winsoft,
tolle Idee zum Motiv, schöne Farben und auch satte Farbe. Kaum überstrahlte Flächen im Motiv und das bei reflektierender Oberfläche, einzig im Hintergrund ein wenig, ober dort störts nicht weil nicht so intensiv leuchtend. Was mich ein wenig stört sind die Größenverhältnisse sowie sie hier abgebildet sind. Ich denke das Auge erwartet sich von entfernteren Gegenständen (wie die Unschärfe suggerieren soll) kleinere Abbildungen. Nachdem aber hier das Hintergrundmotiv gleich groß ist wie der Vordergrund, kommt die Geltung nicht so zurecht wie sich es mein Auge erwarten würde. Eher im Gegenteil hatte ich den Eindruck, das der Stecker größer sei, als die im Vordergrund. Dadurch wirkt das Gesamtbild ein wenig gekünstelt, aus 2 Bilder zusammengestellt und nicht auf die Größenverhältnisse geachtet. Oder wie vor einer Plakatwand abgebildet.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Blondl,
der schräge hintere Stecker ist zwar nicht dicker (Norm!), aber tatsächlich etwas länger. Alle Drei näher beieinander und wegen der Schärfentiefe mit Blende 11 abgelichtet wirkt für meinen Geschmack anders. Gefällt es so besser besser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Ich meinte eigentlich das der dritte Stecker noch weiter nach hinten verschoben gehörte um die Größenverhältnisse an die Gewohnheiten des Auges anzupassen. Bei dem neuen Bild verstärkt sich noch mehr, für mich zumindest, der Eindruck der Übermächtigkeit im Hintergrund. Denkbar wäre eine "Verkürzung" des Steckers in axialer Richtung (zurückziehen) so das die (sichtbaren) Körpervolumina sich annähern.
Hier gefällt mir der Hintergrund eigentlich besser als beim ersten Bild obwohl hier der Reiz der Spiegelungen in den Steckern weg ist. Das Spitzlicht auf dem hinteren Stecker stört fast wieder, wahrscheinlich weil es im scharfen Teil der Motiv liegt, an den beiden vorderen störts überhaupt nicht. Was ich mir in diesem Bild so gar nicht erklären kann, ist der goldene Lichtschein um die hintere Steckspitze herum. Es wirkt fast wie ein kleiner (Gold-)Sandsturm.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Blondl,
es macht echt Spaß, mit Ihnen über Bilder zu diskutieren! Mit diesen Adaptern habe ich viele Versuche unternommen. Hier noch zwei weitere Beispiele Adapter 3 Schmuse mit Blende 11 und Adapter 4 mit Blende 5.6 und weiter hinten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
Ich werde wohl ewig ein kleiner Knipser bleiben , tolle Idee , super umgesetzt , einfach Klasse
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|