Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Immerdrauf Filter für Sony SAL 16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2015, 14:33   #1
Testratte
 
 
Registriert seit: 11.06.2015
Beiträge: 5
Immerdrauf Filter für Sony SAL 16105

Hallo zusammen...

Nach Monaten des stillen Mitlesens hier nun mal meine erste Frage. Bin zufriedener A58 + SAL 16105 Besitzer und da nun ein längerer Urlaub ansteht bin ich auf der Suche nach einem guten Immerdrauf Filter für mein Sony SAL 16105. Er soll vor allem als Objektivschutz dienen und die Bildqualität nicht allzusehr beeinträchtigen. Wäre über Tips und Ratschläge dankbar. Vor allem ob sowas ratsam und zweckmässig ist.

MfG
Testratte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 14:43   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi ...,

schau mal da.

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/clearfilter.html

Kann man schon machen!


Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 15:02   #3
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Mach die Sonnenblende aufs Objektiv das ist der beste Schutz vor wo gegen stoßen
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 15:07   #4
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Wenn Du die Geli drauf hast, brauchst du keinen Schutzfilter.
Habe ich auf keinem Objektiv....so ´ne unnütze Zusatzscheibe.
Geb´ dein Geld lieber für Filter aus, die dir auch (im Urlaub) was bringen....z.B. Polfilter, Graufilter, Grau-Verlaufsfilter......wofür die gut sind, lässt sich ganz einfach googeln
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 15:35   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich spendiere mal einen Schubs ins Zubehör.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 15:43   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Immer wieder gerne genommen: Marumi
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 16:26   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Testratte Beitrag anzeigen
(...) Immerdrauf Filter (...)Vor allem ob sowas ratsam und zweckmässig ist.
MfG
Wenn du nicht schwefelhaltige heiße Quellen oder Sandstürme in Abu Dhabi fotografieren wirst: spare dir solche "Schutzfilter" und schütze dein Objektiv mittels Streu-/Gegenlichtblende.

Viele Grüße,
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 17:27   #8
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Klarglas oder Schutzfilter oder UV-Filter

Nur vor was willst du schützen?

1. Kratzer?
Da müsste schon irgendwas hartes ganz blöd gegen die Frontscheibe fliegen.
Wobei Krazer direkt an der Frontscheibe zu nah sind um sich wirklich negativ bemerkbar zu machen (ausser beim pixelpeepen)

2. Bruch?
Da stellt sich die Frage wenn das Schutzglas bricht ob dann nicht die Gefahr da ist das auch die Frontscheibe bricht oder die Glasscherben des Schutzglas die Frontscheibe zerkratzen... und dann wären wir wieder bei Kratzer und somit bei Punkt 1.
Da bringt die Gegenlichtblende mehr gegen Bruch, da sie mehrere cm Knautschzone bietet.


P.S. zum Thema Kratzer wenn kleine Steine mit genügend Wucht angeflogen kommen um die Frontscheibe des Objektivs zu zerkratzen, würde ich mir mehr sorgen um mein Augenlicht als um die Kamera machen.
__________________
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 18:03   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von SH001 Beitrag anzeigen


P.S. zum Thema Kratzer wenn kleine Steine mit genügend Wucht angeflogen kommen um die Frontscheibe des Objektivs zu zerkratzen, würde ich mir mehr sorgen um mein Augenlicht als um die Kamera machen.

Schon mal neben einem startenden Hubschrauber auf der Wiese gestanden?
Aber im Ernst. Ich habe beim Einsatz von Filtern, besonders bei Skylightfiltern den Eindruck, dass sie das Bild eher ins Negative beeinflussen, als ins Positive. Eigentlich auch normal, weil sie nicht in den Strahlengang eines Objektives eingerechnet sind. Ausgenommen Objektive, bei denen der Filter direkt zum Objektiv gehört. Sei es vor der Frontlinse als auch in der Filterschublade. Hier bringt es eher Nachteile, wenn der Filter entfernt wird.

Bislang habe ich noch bei keinem hochwertigen Objektiv in der Anleitung gelesen, dass man sich ein Filter zum Schutz kaufen soll.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 18:20   #10
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Alle Jahre wieder - oder noch öfters kommt das Thema "Schutzfilter".

Es mutiert dann immer zur Glaubensfrage. Fakt ist aber, dass gute Filter die optischen Eigenschaften eines Objektivs bestenfalls messtechnisch erfassbar verändern. Einzig die Empfindlichkeit gegenüber Flares steigt eigentlich immer an.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α58: Immerdrauf Filter für Sony SAL 16105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.