Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II gegen A33
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2014, 12:05   #1
ferger
 
 
Registriert seit: 17.02.2011
Beiträge: 8
Alpha SLT 77 A77II gegen A33

Hallo zusammen!
Hat von Euch jemand Erfahrung mit den o.g. Kameras? Was mich in erster Linie interessiert: Sind die Bilder der a77II weniger verrauscht bei höherer ISO-Einstellung?
Danke im Voraus für Eure Antwort(en).
ferger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2014, 12:55   #2
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Grundsätzlich: Ja, sie sind weniger verrauscht.

Aber dann stellt sich die Frage: Wird sich das bei mir lohnen?

Wenn dir die High-Iso Ergebnisse Grund genug sind für diese Investition, dann ja, die Sensorgeneration ist deutlich voraus was Grundrauschen und Dynamik angeht.

AF ist sowieso deutlich besser (muss man aber damit umgehen können!).

Jetzt würde mich interessieren, ab welcher ISO Stufe wirds für dich kritisch in der A33 und was du dir von der A77II erhoffst.

Und die andere wichtige Frage ist ganz klar, ob du eher im JPEG oder RAW-Modus fotografierst.

Grüße,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 17:05   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Beim Vergleich 14 MP (alter Sensor) gegen 24 MP (neuer Sensor) kann ich folgendes berichten:

Wenn man die 24 MP auf 14 MP verkleinert (Daten verdichten), dann ist man der A33 von der sichtbaren Qualität mit der A77II voraus.

Ich habe die Nex7 mit 24 MP mit der A7 im Crop Modus verglichen (10 MP bei ISO 6400). Beim Verdichten der 24 MP auf 10 MP war das Ergebnis der Nex 7 gut.

https://www.flickr.com/photos/padiej...57632431061489

Ich denke, dass sollte man bei solchen Vergleichen immer bedenken.

lg Peter

Geändert von padiej (05.11.2014 um 17:09 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 17:23   #4
SH001
 
 
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
Wenn man die Investition/Sprung von der A33 auf die A77 II scheut ist die A58 vielleicht auch eine alternative.
Die A58 liegt beim Rauschen laut Laborwerten zwischen der A33 und A77 II

Hier mal ein Link
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...___953_864_673
__________________

Geändert von SH001 (05.11.2014 um 17:26 Uhr)
SH001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 17:39   #5
juergendiener
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
Das sind ja nun zwie gänzlich unterschiedliche Kameras. Gibt es die A33 überhaupt noch neu?

Ich habe beide und muss sagen, dass man die nicht vergleichen kann.

Fängt beim Gehäuse an, die A33 ist viel kleiner und leichter.
Bedienung: die A77II ist vom Bedienkomfort der A33 meilenweit voraus. Belegbare Tasten, 2 Einstellräder und und und...

ELV: die A33 hat einen wesentlich schlechteren ELV

Sensor: der Dynamikumfang der A77II ist wesentlich besser. Mit RAW - Daten kann ich Bilder, die 1-2 Blenden falsch belichtet sind manchmal noch retten, sie rauscht weniger und ich kann aufgrund der Auflösung mehr croppen.

Der Preis: die A77II ist ein vielfaches teurer.
juergendiener ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: A77II gegen A33


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.