SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Welchen Einfluss hat ein verstaubter SLT-Spiegel auf die BQ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2014, 20:27   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Welchen Einfluss hat ein verstaubter SLT-Spiegel auf die BQ?

Hallo,
ich habe mal eine Frage an die erfahrenen User. Der SLT-Spiegel einer A58/65/77 etc. sitzt ja direkt vorm Sensor und fängt ja eigendlich den Staub teilweise ab. Nun kann man ja den Sensor Reinigen, was ja einfach ist, aber die SLT Folie ist zu empfindlich und man sollte sie wohl in Ruhe lassen.
Nun habe ich gesehen das zb bei meiner a65 beim genauen Betrachten winzige Punkte ( ich denke Staub) auf dem Spiegel ist. OK, es lässt sich nicht vermeiden, da die Luft nicht Staubfrei ist. Nun frage ich mich aber inwieweit die Folie Einfluss auf BQ oder Sensordreck nimmt? Weil die Folie ist doch eigendlich nur für den Phasenfokus nötig oder?
Wäre Super wenn jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2014, 21:14   #2
joker13
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.091
Lese diese Information von Sony http://www.sony.at/support/de/conten...to-clean-alpha
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:19   #3
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Laut Sony hat der Staub also keinen Einfluss. mmh ok danke gut zu wissen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:41   #4
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Wenn die Partikel groß genug sind sieht man sie aber doch! Bei mir war es etwas wie ein feiner Span, eventuell vom Bajonett, ca. 0.5mm lang. Den habe ich erst garnicht auf der Folie gesehen. Erst nach mehrfachem auspusten des Sensors habe ich mir die Spiegelfolie genauer angesehen und den Übeltäter entdeckt.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:46   #5
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Also sollte man doch drauf achten wie groß der Dreck auf der Folie ist. Sprich Staub ist ok, wenn man das so nennen kann, aber Dreck ist doof.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2014, 21:48   #6
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
War zumindest bei mir so. Ich blase die Folie auch immer mit ab.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 21:51   #7
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
War zumindest bei mir so. Ich blase die Folie auch immer mit ab.
mehr kann man wohl nicht machen oder?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 22:16   #8
lasser
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: 99510 Apolda
Beiträge: 103
Alpha SLT 57

Ich wische die die genauso mit dem Pinsel ab, wie den Sensor. Da ist noch nie was passiert.
__________________
Auch in Thüringen wird mit Sony fotografiert... Prost
lasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 22:19   #9
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Ich hatte meinen Partikel damals nicht mit dem Blasebalg weg bekommen. Erst als ich mit einem sauberen Microfasertuch darüber gestrichen habe war er weg.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 22:20   #10
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

die Folie soll sehr empfindlich sein oder?
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Welchen Einfluss hat ein verstaubter SLT-Spiegel auf die BQ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr.