SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Unter der Eiche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2014, 00:09   #1
Bandit1250
 
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Schwabach
Beiträge: 7
Alpha SLT 58 Unter der Eiche

Bevor ich die vom angrenzenden Waldgrundstück in Massen herabfallenden Eicheln entsorge, noch schnell ein paar Schnappschüsse von der anstehenden Arbeit


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Grüße aus dem Frankenland
Peter

Geändert von Bandit1250 (15.10.2014 um 00:21 Uhr)
Bandit1250 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2014, 01:40   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hi Peter,

nun, vielleicht etwas schwierig die richtigen Worte zu finden.

Also Blende 22, das ist so ne Blende die die Schärfe schon wieder
außer Kraft setzt.
Meine max. Blende, egal wo, ist 16.
Wir sind zwar im Cafe, aber was soll man sonst schreiben wenn man
ein bisschen was schreiben möchte.
Lieber wäre mir der Verursacher dieses Loches gewesen, hehe.

Es ist halt ziemlich viel durcheinander, gut, mit einer Blende von z.B.
2,8 , hätte man versuchen können, das Bohrloch der Eichel
konzentrierter darzustellen.
Auf der anderen Seite möchte man mehr haben, da muss man dann halt
probieren wie es sich mit den verschiedenen Blenden verhält
und ob man das noch als Harmonisch betrachtet.

Auch wenns ein Schnappschuß war, keine leichte Aufgabe,
Danke fürs zeigen.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 13:48   #3
Bandit1250

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Schwabach
Beiträge: 7
Alpha SLT 58

Servus Wolfram,

vielen Dank für Deine Tipps hinsichtlich der Blendenwahl. Bin als relativer Neuling hinter der Kamera dankbar für jeden Hinweis. Werde mir das Motiv demnächst nochmal in aller Ruhe und bei besserem Licht (war schon nach 18:00 Uhr) vornehmen und mit verschiedenen Blenden experementieren.

Waren die ersten Bilder die ich mit dem Tamron 60 f/2.0 gemacht habe, welches ich an diesem Tag neu bekommen habe. Das musste ich natürlich gleich mal ausprobieren!

Gruß
Peter
Bandit1250 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 13:54   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Dann brauchst Du nur noch einen Bohnensack oder ein Mini-Stativ und kannst Di 2,0 Deiner Neuerwerbung richtig nutzen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 14:23   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.175
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann brauchst Du nur noch einen Bohnensack oder ein Mini-Stativ und kannst Di 2,0 Deiner Neuerwerbung richtig nutzen
Wobei f2.0 wahrscheinlich noch nicht mal ausreicht um das Bohrloch von vorne bis hinten scharf abzubilden (um's mal leicht überspitzt auszudrücken).
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2014, 14:50   #6
Bandit1250

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Schwabach
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Dann brauchst Du nur noch einen Bohnensack oder ein Mini-Stativ und kannst Di 2,0 Deiner Neuerwerbung richtig nutzen
Den Bohnensack musste ich erstmal googlen
Wieder was dazu gelernt! Werde ich mir wohl einen zulegen.

Gruß
Peter
Bandit1250 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 12:34   #7
Bandit1250

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2014
Ort: Schwabach
Beiträge: 7
Alpha SLT 58

Mit nem Bohnensack geht das doch gleich schon ein wenig besser
Bin total begeistert von dem 60er Tamron und werde mich jetzt mal in die Materie Makro einlesen.



Gruß
Peter
Bandit1250 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 00:08   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die einzelne Eichel hast Du schön eingefangen und auch die ersten "Eichelknipsereien" finde ich gar nicht sooo schlecht.

Ich schließe mich da Wolfram an: Danke fürs Zeigen!

Auch die eher unscheinbaren Dinge verdienenen es, wahrgenommen zu werden.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Unter der Eiche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.