SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » a77 II: AF-Test im Zoo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2014, 19:23   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
a77 II: AF-Test im Zoo

Ich war mit der a77 II im Rostocker Zoo und habe dort natürlich auch den AF getestet. Getestet habe ich hauptsächlich in der Freiflugvoilere und in diversen Aquarien.
In der Freiflugvoilere kam das Sony 70-400 zum Einsatz und Ziel waren die Inkaseeschwalben und für die Fische habe ich das Minolta 50/1.7 verwendet.

Man muss sagen, dass der neue Autofokus natürlich kein Selbstläufer ist. Aber das war eigentlich schon vorher klar. Gerade die Inkaseeschwalben waren (für mich) immer noch eine riesengroße Herausforderung. Die Bewegungen sind schwer zu verfolgen, da sie sich in der kleinen Voilere im Kreis bewegen, dann aber plötzlich auf einen zukommen können und über den Kopf hinweg fliegen. Um den Fokus exakt auf die kleinen Tiere setzen zu können, wäre wahrscheinlich der flexible Spot am geeignetesten. Da ich dann aber wahrscheinlich überhaupt keinen Treffer gehabt hätte, habe ich mich für den erweiterten flexiblen Spot mit AF-Verriegelung entschieden. Damit habe ich dann das ein oder andere Tier erwischt. Und wenn ich es geschafft hatte, dieses im Sucher zu behalten, hat der AF es auch geschafft, dieses zu verfolgen.
Außerdem hatte ich den Einfruck, dass AF-Speed auf schnell bessere Ergenisse brachte als langsam.
Dennoch war der Ausschuss sehr groß, was mich aber nicht wirklich verwundert hat. Hinzu kam, dass die Lichtverhältnisse nicht wirklich gut waren, wie man auch an den Exifs sehen kann.
Ich habe aber Aufnahmen hinbekommen, die ich mit der a77 sicher nicht geschafft hätte.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie


Im Aquarium dagegen hatte ich den AF-Speed auf langsam und Flexiblen Spot eingestellt. Das ging auch deutlich besser als mit der a77. Der ein oder andere leichte Fehlfokus schiebe ich eher auf das Objektiv und natürlich an der Fotografie durch die Scheibe.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
  


Dann noch etwas einfachere Motive im Freien,


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und ein Bild ausser der Reihe.


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (18.10.2014 um 19:26 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2014, 19:28   #2
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Tolle Fotos,
habe es dieses Jahr leider nicht hin geschafft in den zoo/darwineum :-(
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 19:59   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Danke für den Bericht, sehr interessant!

Die Fotos von den Vögeln im Flug sind echt beeindruckend (mal abgesehen vom Rauschen, aber das ist bei ISO 3200 auch kein Wunder und soll hier auch kein Thema sein), wieviel Ausschuss / Fehlfokussierungen hattest Du da ungefähr?

Ein Foto von einem frei schwimmenden Seepferdchen würde mir in meiner Sammlung auch noch fehlen, die wenigen die ich vor meine Linsen bekommen habe (beim Tauchen oder Schnorcheln in freier Wildbahn) hielten sich alle irgendwo fest.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 21:02   #4
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
wieviel Ausschuss / Fehlfokussierungen hattest Du da ungefähr?
In Zahlen kann ich das nicht ausdrücken, aber der Ausschuss war schon noch recht hoch.
Wobei dabei sicher mehrere Faktoren eine Rolle spielen.

Kamera
Irgendwann stößt sicher auch der beste AF an seine Grenzen. Und die kleinen Vögel sind sicher eine Herausforderung, zumal der Körper, wenn er auf einen zukommt, ab einer gewissen Entfernung kaum breiter als ein Fokusfeld ist.

Objektiv
Ich habe ja das Sony 70-400. Mit einem 70-200 oder 70-400 II wäre es wahrscheinlich etwas einfacher.

Licht
Wenn man mit Iso 100 fotografieren kann, ist dies sicher nicht von Nachteil.

Und nicht zu guter Letzt natürlich der Fotograf
Wie gesagt, hatte ich öfters doch Probleme, die Tiere richtig zu verfolgen. Hinzu kommt dann noch folgendes: Die Fokusfeldabdeckung ist zwar sehr hoch, liegt aber natürlich dennoch "nur" bei 60%.
Zudem sind die Fokusfelder ja nicht gleichmäßig verteilt, sondern in Gruppen eingeteilt. Und zwischen den Gruppen ist dann eine etwas "größere" Lücke. Und vielleicht täusche ich mich ja, aber ich hatte den Eindruck, wenn das Motiv eine Gruppe verlässt, es etwas länger dauert, bis der Fokus wieder sitzt. Daher hatte ich versucht, die Vögel wirklich auf einer Fokusgruppe zu halten, was mir natürlich nur selten gelungen ist. Sie halten halt selten eine lineare Bewegung ein und mir fehlt es sicher auch an Übung und Erfahrung.

Aber, um das noch mal klar zu sagen: Mit der a77 tendierte meine Erfolgsquote eher gegen Null.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2014, 22:42   #5
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Vielen Dank nochmal, Jörg. Ich habe ja auch das 70-400, genau deshalb interessiert mich Dein Bericht so sehr. Noch habe ich keine A77 II, aber das soll sich ändern. Dagegen wird mir ein 70-400 II auf absehbare Zeit sicher zu teuer bleiben.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » a77 II: AF-Test im Zoo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr.