![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Fokuspunkt verschieben - gibt es eine Abkürzung?
Hallo,
vielleicht bin ich betriebsblind, aber ich finde keine "Abkürzung" bzw. eine Möglichkeit, die Option zum Fokuspunkt verschieben auf eine Taste zu legen. Aktuell mache ich das so, dass ich auf Fn drücke, dann hoch- oder runterscrolle auf den Punkt Fokuspunkt (S/M/L) verschieben und dann erst verschieben kann. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das nicht auch einfacher geht ![]() Hat da jemand einen Tipp für mich? Vielen Dank! Ciao Dennis |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
In der Basiseinstellung ist diese Option auf der mittleren Taste im Steuerkreuz, bzw Joystick. Ich wüßte keinen besseren Platz und habe die Taste deshalb auch noch nie umkonfiguriert.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Bei mir liegt das auf der Wipptaste unten, also wenn du auf das hintere Drehrad bei 6 Uhr drückst. Mit der Mitte des Drehrades bestätigen und dann verschieben oder das Drehrad drehen, um z.B. die Fokusgröße zu verstellen.
Ich hoffe das ist verständlich. Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Zitat:
![]() Zitat:
Vielen Dank für Eure Antworten ![]() Ciao Dennis |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2013
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 173
|
Guten Morgen,
ich habe gestern Abend den Button auf "Focus Area" gesetzt und siehe da - ich bin im richtigen Menü, allerdings muss ich mit einem weiteren Button-Druck nochmal den Fokuspunkt-Verschiebemodus bestätigen. Ich hatte gehofft, dass ich mit dem Button-Druck direkt in den Modus gelange, also quasi: "Knopfdruck -> Cursor verschieben", so habe ich nun immer den Zwischenschritt drin, aber ok - damit kann ich leben, bei anderen Anbietern (Nikon zumindest) ist die Funktion irgendwie schneller erreichbar ![]() Vielen Dank für Eure Tipps! Ciao Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
|
Ich kenne jetzt das Menü der α6000 nicht, aber gibt es für die Mitteltaste nicht die Einstellung "Standard"? Damit funktioniert es jedenfalls bei der α7 genau so, wie du es haben willst.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Nein, gibt es nicht. Den Unterschied habe ich zwischen A7 II und A6000 auch bemerkt und muss immer daran denken, welche Kamera ich in der Hand habe....
Da ich aber selten sehr schnell den Fokuspunkt verschieben möchte, ist der zusätzliche Klick nicht so dramatisch ![]() Daniela |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Bei der A7R ist es auch so, ein Druck auf die Mitteltaste und man kann den Fokuspunkt, verschieben.
Bei der A7RII kommt man mit dem gleichen Druck auf die Variationsmöglichkeiten, um das Fokusfeld in der Größe zu ändern oder ein andere Fokusfeldart zu wählen. Erst mit einem zweiten Druck (ohne etwas zu ändern mit links, rechts oder drehen am Rad) kommt man dann dort hin, um das Fokusfeld verschieben zu können. Ich kann mir vorstellen, dass es auch bei den APS Kameras jeweils wieder anders gelöst ist. ![]() Irgendwie wird das bei jeder Sony Kamera Generation wieder anders programmiert. Das nervt in der Praxis, wenn man 2 Kameras parallel nutzt. Es kostet Konzentrationsenergie und Zeit, die fürs Motiv manchmal dann fehlt (es gibt noch mehr Beispiele davon, wo Kleinigkeiten einer eigentlich gleichen Kamera anders funktionieren). ![]() Aber wie auch immer, das mit der Fokusfeldverschieberei ist eigentlich alles Käse! Ein Verschieben des gewünschten Fokusfeldes muss im Direktzugriff möglich sein, genauso wie es bei einer A900 oder A99 noch möglich ist. Erstmal den ganzen Kram irgendwie aktivieren zu müssen (alle paar Wochen kommt hier im Forum diese Frage bzw. Kritik auf) zeigt doch, dass der Programmierer nicht wirklich in der fotografischen Praxis unterwegs ist. Genauso wie man die Blende, Zeit und Belichtungskorrektur sofort verstellen kann/muss (was ja bei den 7ern geht). edit: 'Standard' gibt es für die A7RII auch, dann funktioniert wie bei der A7R (Auslieferungszustand ist unterschiedlich).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (18.11.2015 um 14:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Doch, geht genauso wie von usch beschrieben. Im Zahnrad-Menü gibt es "Key Benutzereinstellung", dort die Mitteltaste auf "Standard" stellen, und schon verhalten sich α6000 und α7II gleich. Merkwürdigerweise ist bei der α6000 "Standard" nicht die Belegung der Mitteltaste im Auslieferzustand.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|