SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100: Zubehör Empfehlungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2013, 12:05   #1
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
RX100: Zubehör Empfehlungen

Hi,

ich weiss nicht ob das besser hier oder im Zubehör Forum untergebraht ist. Bitte bei Bedarf verscheben

Ich habe gestern eine RX100 gekauft, Diese solll ein Geschenk für meine Frau zu Weihnachten werden.
B is dahin muss ich allesrdings noch das eine oder andere dazu kaufen. Und hoffe bei der Entscheidung auf eure Hilfe

1) Speicherkarte
Für meine A77 habe auch um sicher zu sein eine 95Mb/S SanDisk Extreme Pro gekauft. Bin aber inzwischen dafon überzeugt dass ich diese in der Praxis nie ausnutze und eine 45Mb/s auch gereicht hätte
Ich denke für VIdeo reicht das sowieso, oder? und Serienbild mit 12 Bilder proSekunde nutze ich eigentlich nie.
Das wird bei der RX100 noch weniger der Fall sein.
Reicht also eine SanDisk Extreme aus?
http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme...I1WPL6JEHFRH8F
Oder sind hier die Orginalkarten von SOny zu bevorzugen?

2) Displayschutz
Sony bietet gleich zwei oder drei zur AUswahl
Bei der A77 habe ich auch zum Original gegriffen und es nicht bereut.
Hier wüsste ich aber nicht welche die bessere ist.
Ausserdem gibt es da noch welche von atFoliX und Vikuiti und auch die haben gleich mehrere zur AUswahl (FX Clear FX ANtireflex und wie die alle heissen)
Da bin ich recht verwirrt.
Kann jemand aus Erfahrung eine Empfehlen bzw.ausschliessen?

3) Tasche
aktuell habe ich Sony LCS-CSJ und LCS-CSQ in der engeren AUswahl.
Habe ich eine gute Alternative übersehen?

4) Ersatzakku und Ladegerät
http://www.amazon.de/Bundlestar-Lade...=IQ4T7THX53X7R
Patona Bundlestar Zweitakku habe ich schon für meine A77, die sind sehr gut.
Aber ich brauche wohö keine zwei Ersatzakkus für die RX100.
ALo wäre ggf ein anderes Set oder Ladegerät einzeln zu empfehlen. Hab aber nix gefunden.
Bei den akkus gibt es gelbe und schwarze von Patona. welche sind besser?
Hab auch das hier gefunden: http://www.amazon.de/baugleich-Ladeg...I233FP2SV7NP3D
Das Ladergerät scheint das gleiche zu sein. Aber Akku ist ganz anders. Hat jemand das Set gekauft?

Das soll es fr den ANfang gewesen sein

Danke!
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2013, 13:20   #2
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Das wichtigste Zubehör ist ein Filteradapter und ein ND Filter. Jetzt im Winter ist der nicht ganz so wichtig, es ei denn Du fotografierst Bei Sonnenschein in einer Schneelandschaft.
Ab Ende April brauchst Du ohne Filter tagsüber erst gar nicht mehr vor die Tür gehen. Ich habe im Sommer Situationen erlebt, in denen die Kamera in der Zeitautomatik (A) bei Blende F5,6 noch an die max. 1/2000 Sek. herankam. An die F1,8 ist da ohne Filter nicht im Traum zu denken. Selbst wenn es im Sommer bewölkt ist, kommt man kaum ohne Filter aus.

Du kannst einen Magnetfilteradapter von einem externen Anbieter kaufen. Das war ursprünglich mein Favorit, weil ich keinen Klebering von Sony auf das Objektiv kleben wollte. Da ich einen Gutschein von Sony hatte, habe ich mich doch für die Lösung von Sony entschieden und es nicht bereut.


Was die Tasche angeht, habe ich für die M2 die Original-Ledertasche von Sony. Die ist sehr praktisch. Mann kann den hinteren und vorderen Deckel via Druckverschluss leicht abnehmen und die Kamera bleibt noch in einer Belederung. Das heißt, man fasst nie das Kameragehäuse direkt an. Bei meiner alten RX100 hatte ich nur eine Neoprentasche. Als die Kamera nach 11 Monate verkauft wurde, sah das Kameragehäuse sehr abgegriffen aus, weil ich viel fotografiert habe. Das wird mit der Ledertasche nicht passieren. Die Tasche sieht auch sehr schick und edel aus und wird Deiner Frau sicher schmeicheln...


Eine Kunststofffolie ist sicher auch ein Muss, weil das Display empfindlich ist. Habe eine Originalfolie (weiß nicht mehr welche) von Sony. Das ist mehr eine dicke Kunststoffmatte. Ich bin damit sehr zufrieden, weil sich keine Blasen bildeten und die Folie mit einem feuchten Baumwolltuch leicht zu reinigen ist.


Lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:39   #3
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
Hi,

4) Ersatzakku und Ladegerät
http://www.amazon.de/Bundlestar-Lade...=IQ4T7THX53X7R
Patona Bundlestar Zweitakku habe ich schon für meine A77, die sind sehr gut.
Aber ich brauche wohö keine zwei Ersatzakkus für die RX100.
ALo wäre ggf ein anderes Set oder Ladegerät einzeln zu empfehlen. Hab aber nix gefunden.
Bei den akkus gibt es gelbe und schwarze von Patona. welche sind besser?
Hab auch das hier gefunden: http://www.amazon.de/baugleich-Ladeg...I233FP2SV7NP3D
Das Ladergerät scheint das gleiche zu sein. Aber Akku ist ganz anders. Hat jemand das Set gekauft?

Das soll es fr den ANfang gewesen sein

Danke!
Die schwarzen Patona scheinen etwas mehr Kapazität zu haben (1090 mAh) als die gelben (1000 mAh)

Das "Billigset" würde ich persönlich nicht nehmen, wenn schon Nachbau, dann wenigstens gute Qualität. Ich nutze auch seit langem die von Patona.

Tasche habe ich die Sony LCS-SCQ. Die ist zwar nicht 100% passgenau (etwas zu groß von der Höhe her), tut aber ihren Zweck zum vernünftigen Preis.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 13:55   #4
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
Das wichtigste Zubehör ist ein Filteradapter und ein ND Filter
also für mich ist das wichtigste immer noch die speicherkarte :=)
Aber das ist ein guter Tipp. Danke!
Daran habe ich gar nicht gedacht
AUf der anderen seite, komme ich im Sommer mit meinem 2.8 auch ohne Graufilter aus
Klar man kann nicht gut freistellen, bei einer geschlossenen Blende.
Aber ob das wirklch ein muss ist wird die Praxs zeigen. Für freigestellte Portraits und Makros ist die Kamera auch nicht gedacht
Und man kann die Kamera auch weiter abblenden? Wie war das "Sonne lacht, Blende 8" :=)
Was meinen die anderen zur Wichtigkeit des Graufilters?
Man bedenke für meine Fraus sind freistellen etc, eher alles unrelevant. Normalerweise hätte ich für sie auch eine günstigere/einfachere Knipse gekauft. Die Kamera soll für mich auch als Zweitkamera dienen. Daher wollte ich eine mit einer sehr guten Bildqualität. Sie muss aber nicht alles können, dafür hab ich ja die A77
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 19:36   #5
Flaschengeist
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
also für mich ist das wichtigste immer noch die speicherkarte :=)
Aber das ist ein guter Tipp. Danke!
Daran habe ich gar nicht gedacht
AUf der anderen seite, komme ich im Sommer mit meinem 2.8 auch ohne Graufilter aus
Klar man kann nicht gut freistellen, bei einer geschlossenen Blende.
Aber ob das wirklch ein muss ist wird die Praxs zeigen. Für freigestellte Portraits und Makros ist die Kamera auch nicht gedacht
Und man kann die Kamera auch weiter abblenden? Wie war das "Sonne lacht, Blende 8" :=)
Was meinen die anderen zur Wichtigkeit des Graufilters?
Man bedenke für meine Fraus sind freistellen etc, eher alles unrelevant. Normalerweise hätte ich für sie auch eine günstigere/einfachere Knipse gekauft. Die Kamera soll für mich auch als Zweitkamera dienen. Daher wollte ich eine mit einer sehr guten Bildqualität. Sie muss aber nicht alles können, dafür hab ich ja die A77
Na ja, warte erst mal ab, wer die Kamera dauerhaft nutzen wird...

Wie ist den bei Dir die kürzeste mögliche Belichtungszeit, wenn Du im Sommer mit Deinem F2,8 fotografierst? Bei der RX100/RX100II sind es leider nur 1/2000 Sekunde. Das ist ein echtes Manko. In den Sommermonaten hat man diese Grenze schnell erreicht. Ich möchte doch nicht ausschließlich Bilder mit F8 machen. Die meisten DSLR haben eine deutlich kürzere mögliche Belichtungszeit. Bei der A77 dürfte die deutlich kürzer sein. Klar, dass Du da selten einen Graufilter benötigst.

Landschaftsaufnahmen mache ich bei der RX100II gerne mit F4/F5. Selbst Wenn man gerade so an die Grenze unterhalb von 1/2000Sek. kommt, wirken Personen auf dem Bild auf eine lustige und unnatürliche Weise eingefroren. Deswegen brauche ich oft eine Zeit, die deutlich länger als 1/1000Sek ist. Es sei denn,ich mache Sportaufnahmen, was bislang nicht vor kam.

Als die RX100II auf dem Markt kam, bot Sony erstmals einen hauseigenen Adapter und einen Graufilter an, was dann auch von der alten RX100 genutzt werden konnte. Die Dinger waren bei Sony erst mal wochenlang ausverkauft, weil sich auch sehr viele alte RX100 Nutzer damit eingedeckt haben.

Ich würde erst mal bis zum Frühjahr abwarten. Solltest Du feststellen, dass dann doch ein Graufilter vonnöten ist, kannste ihn Dir doch spontan bestellen.


Lg,

Flaschengeist
Flaschengeist ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 11:14   #6
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Mit 2.8 meinte ich nur mit welchem Objektiv ich fotografiert hatte
Musste aber natürlich abblenden.
Hab hier wenige Fotos aus dem SOmmer mit 1/3000 Verschlusszeit liegen. Blende um die 5.6 (genau weiss ich das nicht). War ein Fussballspiel, also keine Probleme mit der Kürze der Verschlusszeit. Ich denke mit Blende 8 kommt man dann auch unter die 1/2000
Aber ich werde das beobachten.

Eine Frage dazu zum VVideomodus. A77 schaltet bei allen Modi ausser M in die Blende 3.5. Da könnte es natürlich schon Probleme mit max 1/2000 geben, wenn die RX100 das genauso macht. Tut sie das? Hab leider selbst noch nicht ausprobieren können, weil die Frau die Kamera natürlich nicht sehen soll

Habe mir nun die Originalfolie von Sony bestellt.
Karte wird wohl eine SanDisk Extreme werden. Muss mich nu noch über die Grösse entscheiden.

Die Tasche eher die LCS-CSQ
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 15:15   #7
dude700
 
 
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
Zitat:
Zitat von flywalker
Wie war das "Sonne lacht, Blende 8" :=)
Was meinen die anderen zur Wichtigkeit des Graufilters?
Hehe, mit dem Tipp bist du ohnehin schon gut bedient
Wenn man vorwiegend im Automatikmodus unterwegs ist, dann kommt man idR auch ohne Graufilter aus. Sollen aber auch am hellen Tag HDRs oder Bilder mit geringen Blendenwerten gemacht werden, stößt die Kamera sehr schnell an die 1/2000s Grenze. Die MkII noch rascher als die 100er, da die Grundempfindlichkeit bei ISO160 statt ISO125 liegt.
Ich kenne nun die Fotografie-Kenntnisse deiner Frau nicht, aber ich behaupte mal, dass sich bei DIR recht rasch der Wunsch nach einem Graufilter einstellen wird
Carryspeed kann ich sehr empfehlen, sogar der große 55mm Filteradapter sitzt fest am Magnetring ohne dass ich Angst hätte, dass er runterfällt.

Bezüglich Speicherkarte kann ich dir auch nur diese Antwort geben:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139075

Grüße,
Christian

P.S.: Glückwunsch an deine Frau zur RX100
__________________
... ist jeden ersten Dienstag im Monat mit dabei beim Wiener Stammtisch !
dude700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 15:41   #8
Gruener
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Bernburg
Beiträge: 33
Alpha SLT 99

Hallo, nur ein kleiner Tipp falls du es nicht schon getan hast. Als ich meine RX100 regestriert habe bekam ich per Email einen 30% Gutscheincode auf Zubehör im Sony Online Shop. Und habe mir dann dort den Displayschutz PCK-LM12, den orig. Akku und als Tasche die LCJ-RXA die ich mit Abstand am besten finde. Nicht nur vom Design her auch das Handling verbessert sich für mich damit um ein vielfaches. Gibt es natürlich auch alles nachgebaut aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Und ich denke durch die 30% sind die Preise etwas erträglicher. Zur Speicherkarte kann ich nur sagen Die SanDisc Extreme funkioniert bestens benutze ich selber in meinen Kameras.

Geändert von Gruener (25.11.2013 um 15:43 Uhr)
Gruener ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 15:43   #9
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Du meinst den hier?
http://www.amazon.de/Carry-Speed-Mag...rds=Carryspeed
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 15:46   #10
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Die Schutzfolie schon bestellt
Dein Tipp kam leider schon zu spät
Registriert hab ich auch noch nicht
mal sehen ob storno noch geht, auf der anderen seite wegen 3 euro (Folie Kostet 10) mach ich mir den aufwand nicht

Und die Tasche ist eher nicht über den SOny store bestellbar

Geändert von flywalker (25.11.2013 um 15:55 Uhr)
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX100: Zubehör Empfehlungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.