![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.09.2014
Beiträge: 28
|
![]()
Für meine SLT A58 suche ich noch eine Schnappschuss Variante für Pirtraits meiner Familie speziell unserer Kinder und bin dabei auch in Bezug der Lichtstärke auf diese beiden von gestoßen! Vielleicht betreibt jemand diese an einer A 58 und kann mir mit Erfahrung zur Seite stehen? Bin mir nicht sicher welches der beiden ich nehmen soll, oder ob es vielleicht auch Sinn machen würde, beide zu nehmen?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Troisdorf
Beiträge: 186
|
Ich habe das 50'er und finde es für die von Dir gesuchte Anwendung, Portraits, als sehr gut. Preis-Leistungsverhältnis ist spitze und über gebraucht Kauf kommt man noch günstiger weg. Das Plastik Gehäuse vermittelt zwar einen billigen Eindruck, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen, die Bilder sind knackig scharf, man kann schön freistellen und mit 1,8 Blende auch "weiche" Portraits aufnehmen.
Ich werde mir über kurz oder lang auch noch das 35'er holen. Gruß FunmyRS
__________________
Mein Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Wenn du das Objektiv speziell für Portraits kaufen möchtest, wirst du mit 50mm wahrscheinlich glücklicher werden. Von der Abbildungsleistung sind beide recht ähnlich und mit beiden macht man keine Fehler. Wenn du das Kit Objektiv hast, dann kannst du es ja mal bei 35mm und 50mm vergleichen. Zumindest weißt du dann, wie es in Innenräumen und Draußen wirkt, abgesehen von der Lichtstärke. Ich habe beide Objektive, aber was soll ich groß noch erzählen?! Beide muss nicht sein, obwohl ich selbst beide habe.
![]() http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=245&cat=all http://www.sonyuserforum.de/reviews/...ct=278&cat=all |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Ich hab mir die 50f18 gekauft. Ist ein wirklich tolles Objektiv! Aber wenn Du mit dem Objektiv auch mal Ganzkörperfotos innerhalb einer Wohnung machen will, wird das schwierig (Du musst sehr weit weg)! Am besten probierst Du aus welchen Bereich Du brauchst.
Ich muss zugeben, dass ich manchmal bereue nicht das 35mm Objektiv erstanden zu haben. Andererseits wären Kopf-/Oberkörperportraits mit dem nicht so gut möglich, wie mit dem 50mm (das 35mm verzerrt stärker als das 50mm, wenn man nah ran geht). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Schnappschuss aussen -> da wäre mir 50mm noch zu kurz, mach ich meistens zwischen 70 und 100m mit dem Sony 70-300G oder dem Sigma 50-150mm. Da hat man soviel Distanz, dass keiner was bemerkt. Wobei Kinder im Spiel eh die Welt um sich herum vergessen, ist also eher für Erwachsene von Bedeutung. Schnappschuss innen -> da ist wegen der doofen Wände im Rücken mir mein 50er meistens zu lang. Mach ich jetzt mit dem 32er an der A6000. Für reine Kopfportraits ist es innen richtig, aber man ist eben sehr unflexibel. Für Innenräume würde ich eher zum Tamron 17-50/2.8 raten. Gerade für Schnappschüsse würde mir Blende 2.8 auch reichen. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.06.2013
Beiträge: 268
|
Zitat:
Ich nutz für mein Kind meistens das 35mm, denn wenn man in der Wohnung nicht nur Kopfportraits macht sind 50mm oft schon zu lang. Aber selbst draussen nutze ich meistens auch das 35mm oder ab und zu mal das 60mm. Das 85mm nutze ich draussen für mein Kind überhaupt nicht mehr da bei allem ausser Kopfportraits der Abstand zu groß ist. Edit: Statt 35mm und 50mm zu kaufen würde, würde ich eher zu 35mm und 85mm raten der unterschied zwischen 35 und 50 ist jetzt nicht so groß das man unbedingt beide bräuchte da ist man mit 35 und 85 besser aufgestellt.
__________________
![]() Geändert von SH001 (07.10.2014 um 11:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|