![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: 12349 Berlin
Beiträge: 29
|
ist das normal? oder ist meine A2 defekt?
ich brauche mal eure hilfe, meine a2 überzeichnet total im bereich eines hellen himmels:
schaut euch mal das bild an: http://privatespace.berlinweb.de/mze...lta_a2/018.jpg Edit: So große Bilder bitte nur verlinken. Danke Jerichos. dieses phänomen tritt grundsätzlich bei bewölkten himmel auf, ich habe schon alle möglichen und unmöglichen einstellungen an der kamera ausprobiert und komme immer wieder zu einem mehr oder weniger starken überstrahlen des hellen bereiches. mache ich innenaufnahnmen mit lampen im bild, so strahlen diese ebenfalls erheblich auf die umliegenden bereiche über. wie ist eure meinung? kamera defekt oder stell ich mich zu blöd an????? gruß matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Hallo Matze,
komm mal zum Stammtisch mit ein paar Bilderrn und der Cam vorbei, dann wird die Sache geklärt... ![]() Hier geht lang ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.432
|
Moin,
seit wann kann man hier so grosse Bilder direkt reinstellen ![]() ![]() Aber nun zu deinem Problem: Ich würde mal sagen, die Kamera ist nicht kaputt, es ist schlicht und ergreifend ordentlich überbelichtet. Wenn ich richtig liege, hast du mit Vollautomatik aufgenommen, keine Belichtungskorrektur. Das kann in der Situation nur schiefgehen und das müsstest du im EVF auch sehen können. Bei den Innenaufnahmen ist das übrigens auch ziemlich klar, aus quasi demselben Grund. Wie weit bist du mit den Grundlagen der Photographie vertraut?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
So was hatte ich auch schon, war mit Tonwertkorrektur teilweise zu reparieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
|
Hallo,
das sieht bei meiner A1 ähnlich aus - nur nicht ganz so extrem. Ob das aber normal ist, kann ich nicht sagen. Die Kamera hat verschiedene Modi, die die Belichtungsmssunngen regeln. Die Intergralmessung bezieht die Helligkeitswerte des gesamten Bildes mit ein - wobei der Schwerpunkt auf dem fokussierten Objekt liegt. Die Spot Messung belichtet nur auf Grundlage des fokussierten Bereiches. Wenn du also auf die dunklen Tannen mit der Spotmessung scharfstellst, erscheint der Himmel und der Kamin überbelichtet. Verwendest du die Intergralmessung (Symbol des Messfeldes mit Punkt in der Mitte)? Abhilfe kann auch eine Belichtungskorrektur nach unten ergeben (siehe WinSofts Grundeinstellungen). Grüße Joël |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich brauche für diesen Thread einen breiteren Monitor...
Bitte das Bild verkleinern, danke. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.432
|
Zitat:
![]() Aber mal Spass beiseite... Belichtungsmessungen können nicht zaubern. Wenn man ein wenig weiß, was man tut und ein wenig guckt, was man tut, dann kann einem so etwas eigentlich nicht passieren (es sein denn es ist wirklich etwas defekt). Es gibt, aller Automatiken zum Trotz, nur wenige wirklich einstellbare Parameter (ungeblitzt, ISO und WB bewußt vernachlässigend): ![]() ![]() ![]() Die letzten beiden gilt es (mit oder ohne Automatik) so einzustellen, daß es weder Unter- noch Überbelichtungen gibt - mit gewisser Betonung auf letzterem. Es ist hi und da ganz hilfreich, sich mit Histogrammen zu beschäftigen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: 12349 Berlin
Beiträge: 29
|
erstmal einen ersten dank an euch, das mit dem bild werde ich mal nochmal in angriff nehmen (ich dachte nur es ist hilfreich wenn das bild etwas größer ist, wegen der beurteilung, aber ich arbeite drann)
wenn das wirklich ein einstellungsproblem sein soll, dann hat ja jede 100;-€ cam einen besseren automatikmodus ![]() ich geb ja zu, dass ich bewusst die automatik gewählt habe, wil ich mich erstmal darauf verlassen muss wenns schnell gehen soll, und schnell ist sie ja!! aber vielleicht liegt es ja auch am zu großen weißanteil, wg des bewölkten himmels, ich warte schon sehnsüchtig auf die sonne um einen vergleich zu haben... matze p.s. ich hatte die integralmessung drin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Da halte ich aber dagegen, bei einer 100,- €-Kamera sind die Überraschungen viel größer.
Die A1/A2 bieten viele Möglichkeiten, das Bild nach der Aufnahme zu bearbeiten. Diese Möglichkeiten haben die Automatik-Knippsen nicht, da findet die Bearbeitung in der Kamera statt. Versuch es mal mit einer Tonwertkorrektur. Gerne auch Auto-Tonwertkorrektur. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Ich habe mir das Bild heruntergeladen und mit Photoshop Elements 3 versucht, das Bild zu verbessern. Z.B. habe ich die Ebene dupliziert und mit (Negativ) Multiplizieren experimentiert. Auch habe ich mit Gradientenebenen (Verlauf) probiert. Viel Besseres ist nicht dabei herausgekommen. Zum Schluss habe ich einen Ausschnitt in einer Zusatzebene mit einem Verlauf versehen. Das brachte das beste Ergebnis -- aber nicht gut genug, um es hier zu zeigen. Gegen Überstrahlungen -- un darum handelt es sich hier meiner Ansicht nach -- ist kein Kraut gewachsen. Auch ein diffuser Himmel kann manchmal sehr hell sein und zu Überstrahlungen führen -- das ist jedenfalls meine Erfahrung. Insofern wäre es interessant zu sehen, unter welchen Bedingungen die Bilder im Haus Überstrahlungen zeigen.
Gerd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|