Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » leuchtende Raupe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2014, 23:02   #1
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
leuchtende Raupe

...in der Sonne hat sie wirklich so geleuchtet.


Bild in der Galerie

Gruss-Olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2014, 09:52   #2
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Na wenn das nicht doch ein verspätetes Glühwürmchen war?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 03:31   #3
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Hehe ja könnte man meinen
Mal eine Frage: jetzt wo ich es nochmal betrachte...Ist es zu gelb? Ich hatte einen goldenen Falt-Reflektor im Einsatz , wäre der silberne besser?

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 10:21   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
.... Mal eine Frage: jetzt wo ich es nochmal betrachte...Ist es zu gelb? Ich hatte einen goldenen Falt-Reflektor im Einsatz , wäre der silberne besser?
Gruss-olli
Hallo Olli, jetzt hast Du Deinen "Leuchttrick" verraten! Ich denke mit einem silbernen Aufheller wäre die Leuchtwirkung weniger intensiv. Wenn Du auch RAW hast, kannst Du ja versuchsweise mal an der Farbtemperatur (Weißabgleich) schrauben!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 10:30   #5
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Also ich hab gegen die Sonne fotografiert, das heisst geleuchtet hat sie schon von der Sonne her, den Reflektor hab ich nur nehmen müssen , da sont einige Bereiche "abgesoffen" wären

Ich probiers nochmal mit Lightroom.Danke dir für deine Antwort.

Gruss-olli

edit:

So hier mal fix an der Temperatur geschraubt:


Bild in der Galerie
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook

Geändert von ol-inclusive (30.09.2014 um 10:46 Uhr)
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2014, 11:34   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@Olli: Und wenn Du jetzt noch den Raupenkörper aus dem Ursprungsbild einbaust:
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 13:45   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.124
Also mir persönlich ist das ZU grün und zu überstrahlt am A...der Raupe. Und dass gerade die Kehrseite leuchtet irritiert mich irgendwie.
Gefällig ist es trotzdem, aber so richtig warm werde ich damit einfach nicht.

Wird übrigens niemals ein Schmettelring, sondern "nur" eine Blattwespe. Darum ist die Bezeichnung Raupe strikt genommen nicht korrekt. "Afterraupe" wäre die offizielle deutsche Bezeichnung...und damit passt der Ort des Leuchtens ja jetzt doch wieder irgendwie....

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 13:48   #8
ol-inclusive

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Danke Ingo ich hab mich sehr amüsiert beim lesen

Gruss-olli
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » leuchtende Raupe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.