![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Telekonverter und Schärfe
Hallo Freunde !
Grestern habe ich einge Bilder mit T-Con 17 gemacht (Tiere am Rheinufer) mit deren Schärfe ich nicht einverstanden bin. Bei der Gelegenheit entstand auch diese Aufnahme: Kisten Stromab Die Distanzen zu einigen Punkten habe ich eingezeichnet. Wetter: Fast windstill, um 0°, klare Luft unter Höheninversion in 1200m Kamera A2, f=8 Einbeinstativ Antishake ISO 64 t= etwa 1/500 sec RAW Für mein Auge ist das gesammte Bild unscharf. Erwarte ich zu viel von der Verwendung eines Konverters oder was ist Eure Meinung ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Hallo Hans,
auch wenn es anhand des verkleinerten Bildes eher eine Mumaßtung ist, würde ich behaupten, der Fokus liegt auf den Möwen... denn die sehen schärfer aus als die Kontainer auf dem Schiff ![]() Hattest Du tatsächlich den FFP verwendet? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
"Fast windstill", das ist's für's Erste! Der geringste Wind ergibt bei Teleaufnahmen über große Distanzen Luft-Turbulenzen/-Schlieren, die trotz kurzer Belichtungszeit ein Bild oft "versauen". Da habe ich schon öfters die Kamera einpacken müssen (800 mm Brennweite), weil ich schon auf der Mattscheibe das Unschärfezittern sehen konnte. Da nutzen auch 1/500 s absolut nichts!
Zum Zweiten sollte man auch die Grenzen der A2 + Telekonverter nicht überschätzen! Die A2 ist eben keine 17 MP-Kamera... Dem Telekonverter TCON-17 würde ich es NICHT anlasten. Der ist im Vergleich zum Minolta ACT-100 OK. Noch ein Tipp: Sich nicht auf Autofokus verlassen, sondern im Fernbereich manuell fokussieren! Der Autofokus schießt im Fernbereich manchmal über Unendlich hinaus! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Zitat:
![]() Unendlicher als Unendlich gibts doch gar nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Grüße aus dem Harz Olaf |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Durch Vorsatzlinsen kann es nötig sein, einen größeren Fokusbereich zu haben. Der AF selber braucht es ebenfalls, um zu merken, dass er über die Unendlich-Stellung hinaus ist. Damit können auch Fertigungstoleranzen ausgebügelt werden.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
|
Ich stell meine Frage mal hier, dafür braucht es keinen neuen Thread:
Wenn ich den T-Con 17 an meiner A200 betreiben möchte, welchen Adapterring brauche ich dann bzw. wo und zu welchem Preis kann ich am besten einen beziehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Stefan,
der TCON-17 hat 55mm. So ein Adapterring kostet knapp 10 €, ich habe gestern einen HAMA 52->49 für andere Zwecke beim Händler um die Ecke für 8,95 erworben.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Ich freue mich über Eure Antworten, die zeigen, daß sich auch noch andere mit dem Thema beschäftigen. Hier noch weitere Details : FFP wurde benutzt. Das Problem mit " jenseits von unendlich" ist mir auch bekannt. Ich habe aber aus Bequemlichkeit nicht von Hand auf den ersten Klick nach unendlich focussiert. Das Bild ist ein Ausschnitt von 67% des Originals 2775 x 1962 Px. Bei voller Größe von 3264 x 2476 Px ist die Vignettierung zu stark. Wenn allerdings Luftschlieren bei dem geschilderten Wetter bereits diesen Einfluß haben, was soll dann erst im Sommer bei Konvektionswetterlagen herauskommen ? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
achte aber darauf, dass der Adapter sich mindestens 1,5 mal draufdrehen lässt, sonst ist die Verbindung nicht stabil genug! Heliopan oder B&W passen ganz gut
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|