![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
Hallo Leute,
nur eine kurze Info zum neuen YN 560IV, welcher bald zu kaufen sein wird: http://flashhavoc.com/yongnuo-yn560-iv-flash-announced/ er hat neben dem Funkempfänger nun auch noch einen Funksender an Board, welcher dann den YN 560TX bei bedarf ersetzen kann...das wird nicht immer praktikabel sein, weil der YN560TX viel leichter ist und die Kamera nicht unnötig schwerer macht, aber im Studio oder auf Stativ draußen wird er weitere YN 560IV + III auslösen und steuern können...nette Neuigkeit, oder...? ![]() Gruß Foxy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Macht ja nur dann Sinn, wenn man den 1. Blitz direkt auf der Kamera hat. Wenn man allerdings so frontal Blitzt (z. B. bei Veranstaltungen) dann hat man ja eigentlich keinen zweiten Blitz positioniert.
Wenn aber ja, dann ist das praktisch. Eine weitere Möglichkeit ist: Wenn man den TX nicht hat, oder haben möchte... aber wer will das schon. Habe ich eine Möglichkeit übersehen, die diese Funktion wirklich relevant macht? Oder macht man das, weiß man es kann und die III in eine IV ändern will? Viel lieber wäre mir das wechseln der Bereitschaftanzeige von Rot in Grün... Ich komme da bis heute durcheinander lol Oder eine bessere Lesbarkeit (Betrachtungswinkel von oben) des Displays. Na ja... vielleicht noch eine gleichmäßigere Ausleuchtung zwischen 35 und 70 mm. Ansonsten sind die Dinger schon tolle Arbeitstiere die mit dem TX ein klasse Paket abgeben.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Ich kann mir zwei Szenarien vorstellen:
Das von Dir genannte mit dem Hauptblitz auf der Kamera für Veranstaltungen. Die Steuerung anderer Blitze dient dazu, entsprechendes Ambientlight zu steuern, damit der Raum nicht in Schwarz absäuft und die Leute totgeblitzt aussehen. Szenario zwei ist, wenn man die Blitze mit dem eingebauten Kamerablitz oder einem einfachen Funkauslöser auslöst und man einen Yongnuo in seiner Nähe nutzt, um die Blitzintensität, Zoom usw. der weiteren Blitze einzustellen. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
Na dann warte ich mit den bestellen doch noch.
Wollte nämlich grade 3 neue YN-560 III bestellen und den TX damit ich mir die Rennerrei zu den Blitzen sparen kann. Dann warte ich mal ab bis die IV verfügbar sind. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|