SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nußschale
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2014, 17:27   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77 Nußschale

Hallo !
Nachdem mein 7 Jahre altes Helicon Focus Program auf meinem jetzigen Rechner nicht mehr lief, habe ich seit Heute ein Neues.
Ich habe probiert ob es läuft.
Resultat eines Stacks aus etwa 20 Bildern seht ihr hier.
Bemerkungen gern gelesen.
Gruß HANS


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2014, 22:01   #2
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Hallo Hans,

ja das Programm funktioniert,
ist gut geworden deine Schale,
kann man nicht meckern.

Ich hab meine letzten wieder mal verhunzt
weil ich zu schnell (zu viel weitergedreht) beim verstellen war.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 22:26   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Hallo Hans,

als Übungsmotiv zum Stacken ist so eine Nussschale eine feine Sache. Ich hätte nicht gedacht, dass 20 Bilder bei dieser Tiefe ausreichen. Hast Du am Objektiv nachfokussiert oder die Kamera auf einem Schlitten verschoben?

Das Bild sieht trotz Stacking so aus, als wenn es ziemlich heftig nachbearbeitet wurde. Es zeigt die typischen Spuren von Nachschärfung/Kontrasterhöhung/Farbsättigung, und das ist mir hier einfach zu viel.
Oder kommt das Bild genau so aus Helicon Focus? Dann würde ich dort mal die Einstellungen überprüfen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 09:29   #4
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Gottlieb !
.

Du hast Recht.
Die Nacharbeit ist zu heftig, war viel Spielerei am Werk.
Kamera wurde auf Schlitten unter Kontrolle durch vergrößertes Bild bewegt.
Ein indirekter Blitz war im Einsatz.
Ich habe festgestellt daß man nicht zu schnell hintereinander auslösen darf da der Blitz noch nicht wieder voll aufgeladen ist und die Bilder dann zu dunkel werden.
Im Gegensatz zu meinem früher verwendeten (7 Jahre altem) Program kann das Neue RAW verarbeiten. Das wurde hier probiert. Nacharbeit in PS Elements.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 09:37   #5
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
.....Das Bild sieht trotz Stacking so aus, als wenn es ziemlich heftig nachbearbeitet wurde. Es zeigt die typischen Spuren von Nachschärfung/Kontrasterhöhung/Farbsättigung.....
Hallo Hans
Genau das waren auch meine Gedanken.

Mit welchem Programm arbeitest du jetzt? Und welchen Schlitten verwendest du?

lg
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2014, 10:27   #6
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Jürgen !
Als Stackingprogram benutze ich jetzt Helicon Focus pro.
Als Schlitten auf dem Stativ einen einfachen von Novoflex, der arbeitet nur in Kameralängsrichtung mit 60mm Verstellweg.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2014, 12:21   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
... Im Gegensatz zu meinem früher verwendeten (7 Jahre altem) Program kann das Neue RAW verarbeiten...
Nach meiner Erfahrung (nicht mit Helicon Focus) bin ich davon überzeugt, dass ein Raw-Konverter am allerbesten für die Raw-Entwicklung geeignet ist, und andere Spezialisten die ihnen zugedachte Aufgabe besser erledigen als ein Alleskönner.

Ich nehme an, dass Helicon Focus nicht so ein Fein-Tuning an den Bildern vornehmen kann wie z.B. Lightroom. Das ist Grund genug, beide Programme zu verwenden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 16:35   #8
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Alpha SLT 77

Jetzt habe ich mal den Inhalt einer Nuss Schale in 17 Focusebenen geknipst.
Das Original hat eine Tiefenausdehnung von10mm, Länge 25mm.
Beleuchtet mit 2 drahtlosen Blitzen.
Übrigens sieht die Nuss wie ein sitzender Frosch aus.
Bemerkungen?
Gruß HANS


Bild in der Galerie
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 16:44   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.083
mich erinnert die Nuss an ein Brathähnchen
Aber das Gestackte macht auf mich einen guten Eindruck, auch die Präsentation gefällt mir
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 17:08   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Man sieht nicht, wie viel Mühe Du Dir gemacht hast! Daher nochmals
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Nußschale


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.