SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Kamera verliert Blendenwert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2014, 18:11   #1
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Kamera verliert Blendenwert

Ich hoffe, der ein oder andere hat genauere Infos für mich :

Meine Alpha 580 zickt in den letzten Wochen etwas.

Vor allem direkt nach der Aufnahme erlischt neben der Blendeninformation (F) im
Display der Wert und '' -- '' wird für ca. 1s angezeigt. Der Fehler tritt sporadisch auf.
Sie zeigt mit allen 5 Objektiven & 4 Akkus die gleiche Problematik.

Welcher AF Modus gewählt ist spielt keine Rolle.
Einzig im Bildfolgemodus bei Dauerfeuer hält sie durch.

Mal passiert es jedes Bild - mal ist ein paar Tage Ruhe.

Sobald oben aufgezeigter Fehler auftritt macht die Kamera dasselbe Geräusch wie beim
Anschalten - und befindet man sich gerade beim Bild-betrachten dann erscheint wieder
das Hauptdisplay.

Nun hätte ich gerne gewusst, ob dies dem einen oder anderen User schon so ergangen ist - bzw. ob jemand die Kamera eingeschickt hat & was es gekostet hat.

Ich liebe meine 580 - nur ist die Frage ob es sich lohnt sie reparieren zu lassen.

PS: In meinen Augen scheint ein Bajonettkontakt nicht mehr richtig Kontakt zu haben.
Die Kontakte habe ich gereinigt - keine Besserung.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2014, 18:22   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
ich denke mal dass es was mit der objektivanbringung zu tun hat.
Das F -- erscheint immer dann wenn kein objektiv montiert ist.
Einfach mal kontakte reiningen. Schaun ob wackeln am objektiv was ändert.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 18:37   #3
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zitat:
Einfach mal kontakte reiningen
schon geschehen - leider ohne Erfolg.

Zitat:
schaun ob wackeln am objektiv was ändert.
Komischerweise bringt das auch keine Besserung / Änderung.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 18:52   #4
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Stefan_85,

versuche es mal mit Reinigen der Akkukontakte am Akku und in der Kamera. Du schreibst, dass beim Fehler der normale Bildschirm wieder erscheint, das deutet auf den Ablauf der Einschaltroutine hin. Wenn die Stromversorgung durch den Akku kurz unterbrochen wird startet die Kamera ja neu.

Ist eventuell mal einen Versuch wert, die Reinigung der o.a. Kontakte auch in der Kamera.

Grüße von Günter aus Mittelhessen, auch mit einer a580 ausgestattet.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 18:59   #5
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Hallo Günter,

Zitat:
Ist eventuell mal einen Versuch wert, die Reinigung der o.a. Kontakte auch in der Kamera - das deutet auf den Ablauf der Einschaltroutine hin
Daran hab ich gar nicht gedacht !

Das probiere ich ! Danke .
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2014, 19:39   #6
werbung
 
 
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
Es gibt hier schon einen Thread der das Thema behandelt.

Meine A550 hatte oft dasselbe Problem. Es trat bei meinem Tamron 17-50 auf.
F-- stand im Display. Meist half ein Abnehmen des Objektivs bzw. ein Wackeln/Drehen am selbigen.
Damals hatte ich das Gefühl, dass es an Feuchtigkeit zwischen bzw den Kontakten zum Objektiv generell liegt. Reinigungsversuche brachten keine Besserung.
In letzter Zeit ist das Problem schon lange nicht mehr aufgetreten. Ein "Ausschalten der Kamera" hatte ich (damals) nicht.

Aktuell habe ich dafür genau dein anderes Problem.
Beim Fokussieren passt alles und wenn ich dann den Auslöser durchdrücke, geht die Kamera aus. Erst wenn ich loslasse und neu focussiere startet sie automatisch wieder - ebenfalls verbunden mit dem "Sensorreinigungsgeräusch".
Das ganze passiert sporadisch hin und wieder mal - teilweise aber dann 2-3 Mal in Folge.
Habe es auf alternde Akkus geschoben, die nicht genug Spannung liefern.
An einen Zusammenhang mit Problem 1 habe ich nicht gedacht.
F-- wird mir aber nicht dabei angezeigt.
__________________
mfg

Tom
werbung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:37   #7
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Bei meinem neuen SAL 300 F2,8 war das Bajonett locker.
das könnte man mal überprüfen. vllt könnte das auch zu solchen problemen führen.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 16:39   #8
Stefan_85

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
So - das Reinigen der Batteriekontakte hat leider keinen Erfolg gebracht. Gestern Abend verlor sie wieder den Blendenwert und zum ersten Mal bat mich meine Alpha ein kompatibles Objektiv anzubringen. Das Tamron 70-300 USD war montiert - und die beiden kennen sich eigentlich sehr gut :-)

Was mich stutzig macht ; der Fehler tritt nur bei Ultraschall-getriebenen Objektiven auf.

Naja - ich denke ich werde sie zu Geissler schicken und hoffen dass sich eine Reparatur lohnt. Ich werde berichten.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:14   #9
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
Was mich stutzig macht ; der Fehler tritt nur bei Ultraschall-getriebenen Objektiven auf.
Wirklich nur bei Ultraschallantrieb?
Oder allgemein bei Objektiven mit eingebautem Motor?

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:17   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Stefan_85 Beitrag anzeigen
So - das Reinigen der Batteriekontakte hat leider keinen Erfolg gebracht.
Reinige mal die Kontakte am Objektiv. Das dürfte erfolgversprechender sein.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α580: Kamera verliert Blendenwert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.