![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Kodak DSC 14n / Fuji S3 Pro / Nikon D2x pro & contra ?
Hallo,
gibt es hier User die eine von den Kameras kennt ? Ich hatte mich ja schon vor längerer Zeit für das Nikonbarjonet entschieden und mir eine D70 zugelegt und war jetzt am überlegen meine Sigma abzustoßen und richtig einzusteigen! Zu meiner Auswahl steht nun eben die Fuji S3 Pro ,Kodak DSC 14n & Nikon D2x ? Eure Meinung bitte! Grüße Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Re: Kodak DSC 14n / Fuji S3 Pro / Nikon D2x pro & contra
Zitat:
1. Meinung: Keine von drei, Begründung die billigste Cam kostet noch 2Kilo Euros, das ist mir persönlich zu viel Geld für NUR eine Kamera. OK, die S3 hätte ich mir beinahe gekauft, aber nur aufgrund eines Angebotsirrtums eines Händlers (1600 Euro :-) ). 2. Meinung: Ohne Deine fotografischen Vorlieben zu kennen wird die Kaufberatung evtl. schief gehen. Erzähl mal mehr, Geld spielt offensichtlich keine Rolle... Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Mario,
da gebe ich dem Spandauer Recht, irgendwie hast Du Dich hier verhoppelt. Jede der 3 Kameras hat ihre persönliche Stärke, die sich kaum unter ein einziges Allround-Fotografenprofil bringen lassen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Stimmt ihr habt recht!
Im Moment liegt meine Vorliebe bei Poträtaufnahmen, an zweiter Stelle Sportaufnahmen ( Autorennen ) ansonnsten bin ich gerade auf dem Astrotrip ( Mond etc. ) Wenn Geld keine Rolle spielen würde dann, dann würde ich nicht fragen sondern alle 3 mir holen zum selber testen! ![]() Also die Fuji soll ja sehr gut bei Poträtaufnahmen sein ( S2 ) habe auch schon sehr viele atemberaubende Aufnahmen gesehen, allerdings was man von den Profis bei der Kodak sieht ist auch überwälltigend! Die Nikon D2x ist ja quasi gar nocht nicht am Markt allerdings das Bodydesigen hinsichtlich der Knöpfe sprich Bedienung spricht mich jetzt schon an! Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen nur ich kann ja nicht jedesmal wenn ein Hersteller ein herausragendes Produkt einer anderen Marke herausbringt mein System wechseln ! Anderseits soviele Objektive brauche ich ja auch nicht, ich könnt auch genauso sagen das ich mir einfach die Canon 20D mit einer Topoptik für die Sportaufnahmen dazunehmen ( 70-200/2,8 ) und für Poträt eine andere nehmen! Nur wenn ich hier 3 verschiedene Systeme herumliegen habe ist ja irgendwo nicht so der richtige weg oder? Anderseits brauche ich mit sicherheit für die Fuji oder auch Kodak einen anderen Blitz wie für die Nikon, also könnte ich mir auch eine Canon hier hinlegen! Ist denn eigendlich schon bekannt ob zur PMA noch etwas neues kommen soll ? Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
na dann will ich mal die D7/ Gemeinde vertreten ![]() erstens weil ich die 14n habe, die S2/3 kenne und schätze und die Nikons von einem Kollegen ständig ausleihe!... brauchbar sind sie alle.... der Preis ist auch Profis eigentlich zu hoch und zwar deshalb, weil jedes halbe Jahr ein neues Modell rauskommt...was es noch "besser" kann! der Preisverfall ist definitiv grausam hoch....anders gesagt, du bekommst nicht mal die Hälfte!....nach einem Jahr ist die kamera immer noch gut...aber dann will keiner mehr was zahlen! "Macken" haben sie alle...dafür gemeinsam das Bajonett!...wer also geschickt Objektive kauft...kann sie an allen verwenden...was ein deutlicher Vorteil wäre/ist! Aufgabengebiete.... würde ich mal so einteilen: kodak 14n...gut für Studio/ Sachaufn.....auch Hochzeiten(!).....reichlich Pixel womit der Könner was anfangen kann! Fuji S2/3 sehr gut für People geschichten, weil sehr guter Hautton und bester Kontrast wegen der Doppelpixel!!!!...aber halbe format. die Nikon gut für alles was dazwischen liegt....im Prinzip zu teuer...kleiner Chip. Die Kombination die ich anstrebe.....wäre Kodak 14n und Fuji S2/3.... damit wäre man bestens für alle Gelegenheiten gerüstet!! Korintenkackerei will ich hier nicht betreiben.... es macht wenig Sinn in der Praxis darüber nachzudenken, welcher Chip nun ausgerechnet "Hahnentritt-Jackets" besser abbilden kann...??? ...wer es soweit treibt.... muss auch Canon in Betracht ziehen....die E-1 auch! nur....dann must du alles dreifach kaufen...macht wohl keiner ![]() Fakt ist allerdings....die Entwicklung hat erst begonnen!!!! die kameras die dieses und nächstes Jahr rauskommen.... werden wohl die genannten....alle in den Schatten stellen! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
|
Hallo,
schon mal dankeschön! Eine Fachfrage dazu die Zahl der Auslösungen der Kodak kann man die zurücksetzten und zählt die immer fortlaufend ???? Ich Frage nur weil ab und an wird eine gebraucht angeboten, habe aber immer Angst das ich über den Tisch gezogen werde! Beispiel hier bei Ebay: Auktion hier und hier oder neu aus dem Ausland Ich habe ein wenig Angst bei solch einer Summe! Was meinst du? Grüße Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Zitat:
Und warte mal ab wo der Endpreis liegt, wegen ein paar gesparter Prozente sich später rumärgern? Dann lieber ein paar Euros mehr und einen seriösen Händler... Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2003
Ort: D-Kempen
Beiträge: 148
|
@GPO
Du hast mal geschrieben das die Kodak ne "Macke hat, aber wenn man die kennt kann man damit umgehen" ( ist schon entwas länger her ) Was meintes du damit ? Cu TestOr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
...nicht nur die Kodak hat eine Macke...die anderen auch, nur sie tretetn sehr unterschiedlich vom Motiv auf, sind zu beherrschen undda alle bilder in der regel nachbereitetwerden müssen... auch noch gerade vertretbar! bei der Kodak 14n(zweites Model der serie mit 512MB)... zeigt sich eine "Anfälligkeit" bei Spitzlichtern... die einen magenta-Lichthof bekommen! Beispiel: du nimmst einen Raum auf, wo kleine Halogenlampen an der Decke hängen...die bekommen einen "Lichthof" mit Magenta-Überstrahlungen"....in die Richtung von der zentralen Achse gesehen, weggehend zum Bildrand...also auch nach unten( was ein wenig merkwürdig aussieht!. im Studio kommt dieser Effekt auch schon mal vor, Beispiel: hatte eine MamiyaRB67 auf weiß abgelichtet...die kamera hat schwarz glänzende Narbung und einige verchromte flächen(Beschriftung).... diese verchromten Flächen/Schriftzüge neugten zu ebensolcher Magenta- Übertstrahlung man muss also die direkte Einstrahlung von Lichtreflexen verhindern...was nach eingen (etwas ärgerlichen) testen auch gelang! ganz gewisse Strukturen mag der Chip auch nicht so recht.... das ist bekannt und wird auf Ansprache mit Kodak-Promotern auch zugegeben und eventuell vorgeführt.... dazu ein Beispielbild( was ich nicht zeigen kann) also phantasie spielen lassen ![]() Bild :Großbaustelle mit Rohbau ca 20m hoch und 80m breit..... leicht bedeckter Himmel.... Weitwinkel ca 24-35mm... im mittleren Vordergrund war ein kompletter Bau-LKW quer im Bild.... diser wiederum zeiget in seinen kleinen Nebelleuchten mit Senkrechtstreifen-Glas....eine Moireebildung!!!.... die Streifen des Glases verkippten etwas im Winkel zur Senkrechten...dann war das Moiree sichtbar.... ein zweites Bild woder LKW gerade stand...war es nicht mehr da!!! solche Strukturen können auch an Fassaden oder Lattenzäunen vorkommen....und zeigen Moiree abhängig zur Kamera-Geraden! ....da ich aber immer einen Schlepptop zur Bildkontrolle mitnehme...sehe ich diese Effkte schon bei der ersten Kontrolle...und kann sie weitgehend vermeiden!...ich kann damit leben....immer gesehen im Vergleich zu den Preis!(unter 4.000,-E) immerhin mache ich damit Aufnahmen für ein etwas größeres Versandhaus...die damit auch leben können ![]() und...die Riesenmenge an Pixeln immerhin 14Mios.....die geben die Sicherheit genug Luft nach unten zu haben!!! aus diesen Grund wird die Kodak auch gerne wieder von fotografen..."abgegeben"...also bei Ebay vertischt..... ich denke man kann für um die 2000,-euro nicht viel falsch machen! noch anders gesagt....die Kodak ist wesentlich besser...als ihr Ruf!!! das hat aber damit zu tun....das ich den Job schon über 30 Jahre mache....und mehr wie die Hälfte davon auch EBV am Compi!!! bei allen anderen hier genannten Geräten treten Macken und Besonderheiten auch auf..... wer damit nicht leben kann...wird sehr lange warten müssen auf "sein Modell"....genau das...wird so schnell nicht auf den Markt kommen, definitiv!!!! Update... Koadak ist sehr bemüht seine Firmware auf den neusten Stand zu halten.....jedes Update...machte die Kamera deutlich besser!!!! Und Minolta +kodak....(nur so am Rande bemerkt) ich renoviere gerade meine bescheidene Hütte.... zur Dokumentation habe ich die Kodak 14n mit einem Minolta "Auto 320X" Plus Powergrip bestückt!!!!.... die Kamera im manual-Modus...den Blitz regelt der Blitzcomputersensor.... ich sage euch....Sahneaufnahmen , eine wie die andere ![]() der Blitz ist 20 jahre alt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Moin !
Ich frag mal ganz anders...... Welche Optiken hast Du ?
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|