Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2014, 01:00   #1
Plumpaquatsch
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
α7 Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?

Hallo,

ich bin ein wenig am Überlegen ob ich einen kompletten Systemwechsel zu Sony, genauer zur A7 vollziehe. Die A7 habe ich bereits - sie hat sich von einer Zweitknipse zur Hauptkamera gemausert. Allerdings fotografiere ich hier und da mal bewegte Objekte, nämlich Tiere (Hunde) und Kinder. Dies habe ich bisher immer noch mit der Nikon (D800) bewerkstelligt, zumal ich außer manuelles Altglas bisher nur das Kitobjektiv für die Sony habe.

Nun frage ich mich, ob ich mit entsprechenden A-Mountobjektiven und dem LA-EA4 glücklich werden kann. Oft verwende ich bei der Nikon das 70-200; hier gäbe es ja sogar eine E-Mount Alternative (wenn auch nicht f2.8), aber wäre das wirklich eine Alternative? Ist es schnell genug? Ist ein A-Mount Objektiv mit Adapter überhaupt ausreichend schnell?

Über Einschätzungen und Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Andreas
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 01:30   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
In Hamburg gibt`s nen Stammtish...anmelden...hingehen und ausprobieren.

Sicher haben da der ein oder andere einen LA-EA4 und auch ein 2,8/70-200G oder 4/70-200FE.

Oder an der Trabrennbahn treffen ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 01:45   #3
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin ein wenig am Überlegen ob ich einen kompletten Systemwechsel zu Sony, genauer zur A7 vollziehe. ......
Ich kann Steve da nur beipflichten - ausprobieren!

Ich selbst hab' diese Kombi (A7 + LA... + 70...200/2.8) auch schon ausprobiert - mit und ohne Vertikalgriff - und innerhalb von Minuten zurückgelegt... ohne Vertikalgriff war "hinten" "nix" (und zusätzlich drückt mir die rechte untere Kamera-Kante in den Handballen) zum sicher halten.

Mit Vertikalgriff war es horizontal ganz okay, hochkant war es aber nur noch "Qual".

Außerdem bekam ich Bedenken , was schnellen Objektivwechsel im Konzertgraben oder einfach "draussen" angeht...

Fazit: tolle Kamera, aber nicht für meine Einsätze - lieber "hinten" was zum "Greifen" (A77M2/A99 mit Vertikalgriff und seitlicher Schlaufe).

Andere Einsätze, sehr wahrscheinlich ganz anderes Fazit -> ausprobieren!


Edit by DonFredo: unnötiges Vollzitat gekürzt.

Geändert von DonFredo (26.08.2014 um 05:15 Uhr)
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 09:24   #4
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Die A7 ist eine schöne Zweitkamera, besonders mit kleinen Optiken, aber nicht vergleichbar mit einer D800!
Ich habe beide, und auch den Sony Adapter. Die Kombination A7 mit Adapter und 135/1,8 ist zwar flott, aber recht unhandlich aber die Performans kommt meines Erachtens nicht an das Nikon Equipment heran!
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 10:22   #5
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 549
Wenns primär um Geschwindigkeit geht, ist im E-Mount die A 6000 die erste Wahl - ggf. neben der A7. Die A 6000 liefert zudem auch beim Bild Profiqualität.
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy
EdPro ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2014, 11:05   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Ist ein A-Mount Objektiv mit Adapter überhaupt ausreichend schnell?
Ich habe auch die D800 und die A7. Aber die A7 ist ganz klar Zweitkamera geblieben, ich verwende sie aber auch nur mit dem Kitobjektiv und manuellen Voigtländer und Leica Optiken.

Die A7 mit einem lichtstarken Tele kann ich mir nicht so recht vorstellen - viel zu unausgewogen. Das Sony 4/70-200 markiert da m.E. schon die Grenze des Sinnvollen. Schwerere DSLR-Optiken wie das Sima 1.4/50 ART oder Nikkor 1.4/85 gehen gerade noch wegen der kompakten Bauform.

Den LA-EA4 kann man im Vergleich zur D800 getrost vergessen. Viel langsamer und die AF Punkte alle in der Mitte. Macht für Action keinen Spass. Das 4/70-200 hatte ich schon an der A7. Deutlich träger als die D800, aber vielleicht reicht es ja. Es käme auf einen Versuch und das Temperament von Kinder und Hunde an .
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 13:40   #7
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
α7

Ich nutze die A7 mit dem LA-EA4 für Sport.

Hier kannst Du die Bilder sehen:

https://www.flickr.com/photos/austri...n/photostream/

https://www.flickr.com/photos/padiej/14757110101/

Die sind alle mit dem LA-EA4 gemacht.

Was ich mag, ist die AF-Verriegelung. Hier erkennt die Cam recht gut das sich bewegende Motiv, umrahmt es, und wenn man dann den Rahmen über die AF - Felder bekommt, dann ist das Ergebnis zu 95% scharf. Ich finde diese Hilfe sehr gut, wenn nur ein Objekt zu verfolgen ist.

Der Motor vom Adapter steht dem Motor eineR SLT (A77) um nichts nach.

Ich habe derzeit keinen Bedarf an einer SLT (A77II), denn ich finde, dieser Weg ist auch ganz OK.
Daneben nutze ich statt Telekonvertereinsatz die Nex7 am LA-EA2 bzw. am LA-EA4.

Bei einem Mitzieher habe ich an die 20 Bilder von einem Storch scharf bekommen.

https://www.flickr.com/photos/padiej...57642290476413

Für mich geht diese Kombination gut genug. Speedskaten, Eiskunstlauf, Pferde im Gallop, Vögel, alles geht gut, der Ausschuss war bei der A55/A77 größer.

Geändert von padiej (26.08.2014 um 13:48 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:07   #8
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Ich hatte die A7r vor der A7s und mit dem LA-EA4 Adapter war der AF nicht schlechter als meine A99 war. Skirennen war kein Problem. Das FE 70-200 gab es zu diesem Zeitpunkt noch nicht, deshalb kann ich das nicht beurteilen. Das 24-70Z OSS war auf jeden Fall auch schnell genug für die Kids.

Jedoch an meine Canon 5D3 kommt sie nicht heran.

Die A7s oder r tut was sie soll und ist eine prima Alltag Kamera.

Ich habe der A7s den Vorzug gegeben, da sie den besseren AF bei wenig Licht hat.
__________________
Meine Fotos bei FC

Geändert von MartinM (26.08.2014 um 15:42 Uhr)
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 14:56   #9
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
Hallo,

vielen Dank erstmal für Eure Einschätzungen. Die Meinungen gehen, wohl abhängig vom eigenen Anspruch, etwas auseinander. Ich denke, da hilft wohl tatsächlich nur probieren, gegebenenfalls auf einem Stammtisch.

Ergonomisch sehe ich da für mich erst mal nicht die großen Probleme (die beste Ergonomie ist die, an die man sich gewöhnt ) und mir ist auch klar, dass es nicht möglich sein wird, den AF der D800 Paroli zu bieten, aber vielleicht reicht er, wie hier auch schon gemutmaßt wurde, für meine Ansprüche.

Falls ich mich tatsächlich entschließen sollte zu wechseln, würde sich noch eine weitere Frage aufwerfen: Ohne Adapter würde ich zum FE70-200/f4 tendieren, mit Adapter würde mir das 70-400 von der Brennweite besser gefallen. Mit welchem könnte man von der Geschwindigkeit wohl besser leben?

Viele Grüße

Andreas
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2014, 15:42   #10
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen Dank erstmal für Eure Einschätzungen. Die Meinungen gehen, wohl abhängig vom eigenen Anspruch, etwas auseinander. Ich denke, da hilft wohl tatsächlich nur probieren, gegebenenfalls auf einem Stammtisch.

Ergonomisch sehe ich da für mich erst mal nicht die großen Probleme (die beste Ergonomie ist die, an die man sich gewöhnt ) und mir ist auch klar, dass es nicht möglich sein wird, den AF der D800 Paroli zu bieten, aber vielleicht reicht er, wie hier auch schon gemutmaßt wurde, für meine Ansprüche.

Falls ich mich tatsächlich entschließen sollte zu wechseln, würde sich noch eine weitere Frage aufwerfen: Ohne Adapter würde ich zum FE70-200/f4 tendieren, mit Adapter würde mir das 70-400 von der Brennweite besser gefallen. Mit welchem könnte man von der Geschwindigkeit wohl besser leben?

Viele Grüße

Andreas
70-400 G II SSM Finger weg vom silbrigen Teil !!
__________________
Meine Fotos bei FC
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.