![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Erste Unterwasserfotos - Tipps zur Nachbearbeitung?
Hallo zusammen,
ich habe im Urlaub das erste Mal Unterwasserfotos gemacht. Da ich mir nicht getraut habe meine Sony RX100 in einem Plastik-Unterwasserbeutel unterzubringen, hatte ich mir noch eine Nikon S32 gekauft (von Sony gab es leider keine so günstige Alternative). Da ich das erste Mal Schnorcheln war usw. und noch nicht wusste, ob es was für mich ist, wollte ich im beim ersten Mal auch keine Unsummen für Unterwasser-Fotoeqiupument ausgeben ![]() Na ja, nun habe ich doch ein paar Schildkröten beim Schnorcheln gesehen und die Fotos sind so na ja... etwas grünlich und, da ich nicht so nah an die Tiere ran kam, ist ein komischer "Schleier" auf dem Bild. Meint ihr, man kann aus dem Foto noch ein Bisschen was raus holen? Und wenn ja, welche Einstellungen sollte ich vornehmen (ich nutze Lightroom 4 und PSE 9). Schon mal Danke im Voraus ![]() PS: Die Einstellmöglichkeiten in der Kamera sind sehr begrenzt (kein manueller Modus), daher habe ich immer die Unterwassermodus-Automatik der Kamera verwendet. ![]() ![]() Geändert von Herzallerliebst (07.07.2014 um 21:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2008
Beiträge: 49
|
Sorry, Foto kommt noch - ich finde gerade nicht, wie man eins anhängt
![]() Edit: So, jetzt habe ich das Foto hochgeladen. Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich ![]() Danke! Geändert von Herzallerliebst (06.07.2014 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Zitat:
also ich habe die etwas umständlichere Variante gewählt: Samsung (7MP meine alte Kompakte) und ein Dicapac unterwassergehäuse. (Bis 10 M Wasserdicht. Ich war laut Tiefenmesser bis max. 5M, mehr gab das Meer dort leider nicht her :/ ) Fotos: www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300349.JPG www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300357.JPG www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300362.JPG www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300361.JPG www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300369.JPG www.ti-basketball.at/fotos_suf/S7300320.JPG Wegen dem Grün.. ich denke du siehst, dass es bei mir ähnlich war, abgesehen von den Nahaufnahmen. Ich denke das liegt einerseits an den Schwebstoffen im Wasser und der Lichtreflexion, andererseits hatte ich das Gefühl, dass die Kamera einen falschen Weißabgleich, oder weiß der Kuckuk was, falsch nimmt. Auf jeden Fall hat es bei meinen kurzen Videos nicht so Grün, sondern eher diesig (Wasser-)blau gewirkt. Nachbearbeitetn hilft, sauberstes Wasser wahrscheinlich am meisten. Da die S32 eine Unterwasserkamera ist und so konstuiert wurde, denke ich, dass sie die einstellungen richtig wählt. Oder du schaust beim Manuellen obs damit besser wird! Lg Edit: Und wenn ich darf, probier ich ein bisschen an deinem Foto rum..? Edit.: BTW kann mir wer sagen warum ich keine Fotos mehr raufladen kann? ![]()
__________________
![]() Geändert von R-Jay7 (06.07.2014 um 20:03 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Ja.
Zitat:
![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Kann sein, dass sich da ein Cookie verschluckt hat.
Lösche alle Cookies von sonyuserforum.de ausser su3userid und su3password. Dann sollte es wieder gehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
Zitat:
Schließlich möchte ich gerne tauchen und den Tauchgang genießen. Die Kamera+Gehäuse hab ich dann verkauft und finde das tauchen immer noch schön (auch ohne die grünen bzw. verblitzten Bilder). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
|
Zitat:
Der Schleier sind mikroskopisch kleine Schwebeteilchen im Wasser, vermutlich die gleichen die die grünliche Verfärbung verursachen - Zooplankton, sprich Algen. Wasser ist von Haus aus eher blau. Zitat:
Wenn es die Auflösung des Originalbilds hergibt könntest Du eine Ausschnittvergrößerung nochmal durch die Autokorrektur jagen, dann wird's vermutlich noch ein wenig besser. Aber großartig wird das natürlich nicht, dazu hättest Du näher rangehen, auf gleiche Höhe (dicht über Grund) und mehr von vorne mit einem abgesetzten Blitz fotografieren müssen... wenn die Schildkröte nicht längst vorher das Weite gesucht hätte. UW-Fotografie ist zwar durch die Digitaltechnik erheblich leichter geworden als zu analogen Zeiten, trotzdem gibt es immer noch jede Menge Spezialitäten und Besonderheiten die man wissen sollte wenn man wirklich gute UW-Fotos machen will. Googel mal UW Fotogrundlagen und lies Dich ein wenig ein, wenn Dich das Thema ernsthaft interessiert. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Geh in deinen ps. Überarbeiten, farbe etc. - farbstich entfernen, dann klickst du auf eine der weißen reflexionen, und schon siehst du den grünen schleier großteils verschwinden. Bisschen rumprobieren (drücken) hilft. Danach noch kontrast, helligkeit nach belieben oder autokorrekturen, wobei du beim manuellen die kontrolle hast, was dir gefällt
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Moin, moin,
man kann für die UW-Photographie Unsummen ausgeben, aber man muss es nicht, insbesondere wenn man nur schnorchelt. Selbst mit einem Equipment von weniger als 1.000,- Euro kann man gut zurecht kommen, wenn man etwas Übung hat und sich in die etwas andere EBV einarbeitet. Wir hatten hier mal im letzten Jahr mal unseren UW-Kalender gezeigt, der auch nur mit einer Kompaktkamera ohne zusätzliches Licht beim Schnorcheln entstanden ist: Clickclack! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|