Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Beamer - wer kennt sich mit aktuellen Geraeten aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2004, 13:04   #1
pato
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-76185 Karlsruhe
Beiträge: 13
Beamer - wer kennt sich mit aktuellen Geraeten aus?

Hallo!
Ich suche einen Beamer für Standbild und Videoprojektion.
Ich habe am Samstag einen geliehenenLCD-Beamer von Toshiba
benutzt und war weder mit den Farben noch mit den stark ausgeprägten
Streifen im Bild zufrieden. Bei Videos kein so grosses Problem, aber auf
Standbildern ziemlich unerträglich...

Nun meine Fragen:
-Wer hat sich gerade einen Beamer zugelegt und kann über seine
Erfahrungen berichten?
-Welche Technik, DLP oder LCD, ist empfehlenswert?
-Ich will möglichst nicht mehr als 1000 EUR anlegen, gibt es dafür
schon was brauchbares oder soll ich lieber noch ein Jahr sparen?
Herzlichen Dank im Voraus,
pato
__________________
No hay mal que por bien lo venga
pato ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2004, 15:43   #2
Rubin
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
Hallo Pato,

auf der Website www.beisammen.de beschäftigen sich Filmfreaks mit den Beamern. Vielleicht kann es Dir weiterhelfen.
__________________
Gruß
Rubin
Rubin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 18:04   #3
j. wagner
 
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort: 52379 Langerwehe bei Aachen
Beiträge: 206
Hallo,
ich arbeite viel mit Beamer-Notebook-Kombinationen. U. a. habe ich auch schon den Toshiba benutzt. Zufriedenstellende Farben liefern die meisten nicht - zumindest, wenn es darum geht möglichst naturgetreue Farben der eigenen Fotos auf die Leinwand zu projezieren. Das ging bei immer schief. Bei Filmen fällt der falsche Fabrton nicht auf, aber bei den eigenen Bilder schon. In gewissem Maße kannst du aber auch die Farbeinstellungen verändern. Oft sind die Bilder zu kontrastreich...

Grüße Joël

P.S. Wenn, dann würde ich LCD empfehlen. Aber bedenke: An die Qualität eines gutes Dia-Projektors kommen die einfach nicht ran - noch nicht.
j. wagner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2004, 18:32   #4
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Du brauchst unbedingt einen Beamer mit XGA-Auflösung. Die fangen bei 1.200 € an . Nimm keinen Lichtriesen! Licht und Licht addiert sich - da gehen die feinen Nuancen weg.

Und Du brauchst eine gute Tuch-Leinwand mit 1,2 Gain, die Beamer-optimiert ist. Eine alte Perl-Leinwand reflektiert zu stark und hat einen zu engen Betrachtungswinkel.

DLP ist theoretisch besser als LCD, da Justierfehler wegfallen.

Am Samstag hatte ich einen Foto-Vortrag "Segelsaison 2004" vor unserem Vereinsmitgliedern mit 200 Personen gemacht. Ich hatte einen 4 Jahre alten NEC-Beamer ausgeliehen. Die Leute waren begeistert. Lob wegen guter Fotos und spitzen Vortrag. Ich war weniger zufrieden. Da die Nikon D 70 knapp belichtet, muss ich für Ausbelichtungen +0.7 belichten, sonst werden die Segel nicht weiß. Für den Beamer waren die bilder viel zu hell (ausgefressen).

Alle Beamer sind hervorragend für Strichzeichnungen (Powerpoint) geeignet, Feinheiten und Farbnuancierungen bringen sie weniger gut.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 11:49   #5
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Nach langem hin und her und nahezu unendlicher Informationsflut habe ich mich letzte Woche für den Panasonic PT-AE 700E entschieden.

Dies ist nun nach 1,5 jahrigen XGA-Beamerbesitz mein zweiter Beamerkauf. Alles in allem muss ich sagen:

Ich bin sehr begeistert von dem Gerät!

Natürlich hat auch der Panasonic seine Schwächen, aber ganz besonders hat mich die Natürlichkeit der Farben bei Fotopräsentation überrascht

Nun ist endlich mein Wunschtraum in Erfüllung gegangen, dass ich meinen Diaprojektor im Schrank lassen kann und ich meine eingescannten Dias und Digitalfotos bequem und "mal eben" betrachten kann.
Das hätte ich vor 10 Tagen wirklich niemals gedacht, dass der Beamertechnikfortschritt - in der für mich bezahlbaren Klasse - schon so weit ist.

Viele Grüße von einem glücklichen Beamerbesitzer
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2005, 18:09   #6
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Habe mir vor Kurzem einen NEC (XGA) für 500 € bei ebay gebraucht ersteigert. Bin sehr zufrieden.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2005, 18:34   #7
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Beachte dabei auch die Folgekosten. Wenn Du das falsche Modell wählst kostet alleine die Lampe darin fast soviel wie ein neuer Beamer!! ( 500 € )

Beitrag WDR - aktuell
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Beamer - wer kennt sich mit aktuellen Geraeten aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.