![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Timer für A77 II oder A58
Hallo zusammen!
Ich würde mich gerne mal an "richtiger" Timelapse Fotografie versuchen. Leider finde ich irgendwie kein Timer zum Anschluss an der A77 II. Hatte auch mit dem Gedanken gespielt, mir dafür einen A58 Body anzuschaffen wg. des Verschleissthemas. Android Smartphone habe ich nicht, Laptop dranpacken will ich auch nicht. Einfach nur einen kleinen günstigen Remote-Auto-Timer wie hier z.B. https://www.amazon.de/Timer-Fernausl.../dp/B008BZKKBA Glaube sowohl A58 als auch A77 II haben den "neuen" Multi USB Anschluss, d.h. wenn ich so ein Teil hätte ginge es an beiden Kameras? Danke und Gruß! Geändert von Unipac (04.09.2014 um 11:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Die 77II hat zumindest auch den 3 Poligen Remote Anschluss. Da gibt es einige Kabelauslöser mit Timerfunktion für unter 30€
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Okay, kannst du mir bitte einen oder mehrere verlinken?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ich habe z.B. diesen hier bislang problemlos im Einsatz: ->JJC Auslöser<-
Gibt es bei Ebay (gebraucht) noch günstiger: ->JJC Ebay<- Oder vielleicht diesen: ->HIER<- & ->HIER<- Es gibt wirklich einige Modelle, auch mit dem neuen Anschluß, einfach mal Google, Idealo oder Ebay bemühen. ![]()
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() Geändert von heischu (04.09.2014 um 14:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
Danke! Also die "alten" funktionieren damit noch - auch wenn eigentlich nich was von A77 II dabei steht...
Aber an der A58 würde die nicht gehen oder? Oder evtl. an meiner RX100 M2? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Zitat:
Dafür benötigst du die Version mit dem neuen Stecker, der sollte dann aber auch an der 77II funktionieren da sie ja beide Buchsen hat. -> HIER <-
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2014
Beiträge: 142
|
http://www.amazon.de/gp/product/B00L...=ACWWZKQACTSTY
Der hier wird's - funktioniert dann ja sogar mit meiner RX100 M2 ![]() Danke für die Hilfe! PS: Warum der und nicht einer für 25 EUR? Weil man bei dem das Kabel tauschen kann und er dann mit Canon, Nikon, älteren Sony etc. funktioniert. Die günstigeren sind "fest verdrahtet". |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|