![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo!
Wie schon einmal hier geschrieben gibt es beim Bauern nebenan 8 junge Katzen, welche wir täglich füttern. In den letzten Tagen konnte ich nach der Raubtierfütterung ein paar Fotos schießen. Ich hoffe, dass ich das Vertrauen der Tiere gewinnen kann, schließlich wäre eine Sterilisation zumindest der Weibchen erforderlich. Anderenfalls hätten wir ein Jahr später eine Katzeninvasion. Das ganze ist relativ schwierig, nähert man sich bekommt man eine pfauchende Antwort. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS Geändert von Siegrid (30.08.2014 um 21:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Nummer 2 ist toll - so richtig "katzig"
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.068
|
Die Skepsis dir gegenüber kann man bei der getigerten erkennen. Das Fauchen würde ich unbedingt versuchen abzulichten, bevor sie es dir gegenüber ablegen.
Schöne Serie ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
das sind schöne Fotos von den Katzenkindern - sind die 8 alle aus einem Wurf ?
Das ist eine Aufgabe sie so weit zu bekommen dass sie sich einfangen lassen, ich drück dir die Daumen dass ihr es schafft ![]() lg Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
![]()
Hallo Monika!
Es sind zwei Würfe, wobei die Muttertiere wohl Schwestern sein dürften. Eine davon ist verstorben, die zweite hat die Jungen mit Futter versorgt. Das Einfangen dürfte schwierig sein, so scheu wie die sind. Der Bauer hat nichts übrig und ich kann nur hoffen, dass er diese nicht vergiftet oder sonst wie beseitigt.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Au weia, dacht´ich mir doch ...
Das unkontrollierte Vermehren + Konsequenzen kenn ich von Bauern aus unserem Dorf ... ![]() ... an eine Kastration denken die nicht - kostet ja.... und füttern kostet auch ... ![]() wenn die Kleinen zutraulicher zum fressen kommen hast vielleicht ne Chance mit einem großen Drahtkäfig - wenn sie anständig Hunger haben Futter da rein und dann schnell zu machen (Falltür an Schnur o.ä.) ich drück dir die Daumen und wünsch dir viel Glück ! lg Monika Geändert von RZP (31.08.2014 um 20:17 Uhr) Grund: text ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 776
|
Hallo Siegrid,
Die sind ja hübsch!!! Gibt es in der Gegend einen Katzenschutz oder jemand, der dir helfen kann? Hoffentlich werden sie so zutraulich, dass du sie einpackenk kannst - auch die Kater! LG Barbara |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.08.2014
Ort: Norische Region (Kärnten)
Beiträge: 494
|
Hallo Barbara!
Gerade wieder drei Tiger gefüttert, wenn ich mit der Dose komme strecken sie erst die Köpfe aus dem Holzstapel und nähern sich anschließend schon bis auf einen Meter. Ich spreche mit ruhiger Stimme, vermeide direkten Augenkontakt und zwinkere ihnen zu. Schön langsam werden sie zutraulicher. Es gibt da schon das Tierschutzhaus, ich werde einmal Kontakt aufnehmen.
__________________
Liebe Grüße Siegrid ZU HAUSE IN DER NORISCHEN REGION KÄRNTENS |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|