Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Standardzoom für die a65 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2014, 17:18   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65 Standardzoom für die a65 gesucht

Hallo,
bevor jetzt Antworten kommen wie nutze doch die Suchfunktion oder muss es einen Xten Beitrag zu dem Thema geben kurz zu meinem Anliegen.
Ich nutze eine Sony Alpha 65 und derzeit 2 Objektive.
Als "Immerdrauf" derzeit das Sony SAL 35/1.8er und als Reise( oder Zoobesuch etc. ) Zoom das Tamron 18-270 PZD.
Bin im großen und ganzen zwar zufrieden aber mich stört doch ne kleinigkeit.
Ich hätte gern ein Standardzoom welches relativ Lichstark ist, sprich Blende 2,8 (Idealerweise durchgängig). Nun gibt es da ja genügend Anbieter auf dem Markt und ich stehe vor dem nächsten Problem , der Preis. Derzeit kann ich leider nur ca. etwas über 100Euro investieren. Ich weiß eigendlich zu wenig Geld:-( Leider ist es nunmal so.
Daher fällt das Sony 16-50 2.8er leider neu sowie gebraucht raus.
Leider auch das Tamron 17-50 2.8er.
Nun habe ich öfter schon von der guten Qualitäten der älteren Konika etc. Objektive gehört.
Ins Auge gesprungen war mir das Konica Minolta 28- 75mm f2.8 was ich hier im Forum schon für unter 100Euro weggehen sehen habe. Leider wars wohl ne Ausnahme mit dem PReis.
Daher frage ich hier die eingefleischten User obs eventuell eine kostengünstige Alternative gibt , sprich günstige Objektive die meinen Vorstellungen entsprechen?
Kenne mich auf dem Markt leider nicht so aus.
Es muss keine Anfangsbrennweite von 17 oder 18 sein.
24 oder 28 würden mir auch reichen.
Wichtiger wäre mir AF und die Lichtstärke von 2.8.
Falls mein PLan garnicht zu realisieren ist, was ich wenn ich die Preise teilweise beobachte befürchte, sagt es einfach.
Mit freundlichen Grüßen Stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2014, 19:05   #2
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Als StandardZoom bzw. Immerdrauf (ich nutze es auch) empfehle ich
Dir das Minolta 24-105 3,5-4,5 wenn dir der fehlende
Weitwinkel tatsächlich egal ist. Sollte locker unter 100€
machbar sein.
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 19:08   #3
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Danke Stefan, allerdings fehlt mir dort die Lichtstärke.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 22:54   #4
langer52
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
Es gäbe da eine Menge "brauchbares" aber die 2.8 schränken die Auswahl in deinem "gewünschten" Bereich und Preis doch sehr sehr ein...

Warum bestehst Du so auf die 2.8 ?
__________________
-58 Grüße langer

„Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst".
langer52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 23:00   #5
iMap
 
 
Registriert seit: 11.07.2013
Ort: (A) Vorarlberg
Beiträge: 292
In deinem Fall würd ich die paar Monate abwarten und Sparen für eines der von dir genannten 2.8er.
iMap ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2014, 23:05   #6
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.415
Meiner Meinung nach hast du die Wahl zwischen Tamron 17-50, Tamron 28-75 und KoMi 28-75, die gebraucht normalerweise alle um die 150-180€ gehandelt werden.
KoMi und Tamron 28-75 sind übrigens weitgehend baugleich, mit dem Vorteil für das KoMi, dass es in der Kamera eindeutig erkannt wird.

Es gibt auch noch ein Sigma 17-50/2.8, das kenne ich aber nicht. Ist aber auch nicht billiger.

Alles, was sonst noch mit durchgehender Blende 2.8 unterwegs ist und billiger gehandelt wird, muss i.d.R. für gute Ergebnisse mehr oder weniger deutlich abgeblendet werden (Objektivdatenbank!). Was bringt dann noch die große Blende?

Also: Sparen und auf ein Schnäppchen warten.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 08:37   #7
Stefan_85
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
Zitat:
Alles, was sonst noch mit durchgehender Blende 2.8 unterwegs ist und billiger gehandelt wird, muss i.d.R. für gute Ergebnisse mehr oder weniger deutlich abgeblendet werden (Objektivdatenbank!). Was bringt dann noch die große Blende?
Genau aus diesem Grund hab ich Dir auch zu besagtem 24-105 geraten.
Zumindest meines ist bei Offenblende recht brauchbar - es ist sehr kompakt
und es ist ein (D).
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ...
Stefan_85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 09:12   #8
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

wenn dir der Weitwinkel nicht fehlt dann eindeutig das Minolta 28-75 (D). Als Standardzoom an der Alpha99 eine Tolle Linse. Da du auf APS-C unterwegs bist sollten die Ränder auch kein Problem sein. An der Alpha99 sind diese bei 2.8 schon etwas weich aber für Portrait z.B. gut nutzbar.
Wenn dir der Weitwinkel wichtiger ist, dann auf alle Fälle das Tamron 17-50 oder Sony 16-50 SSM.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 09:31   #9
Stefan79gn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Hallo,
danke für eure Antworten. Ich merke schon ich sollte etwas sparen.
Asonsten ist das Minolta wirklich ein schönes teil. Aber leider find ich kein exemplar um die 100Euro.
Vielleicht find ich ja ein gutes Tamron für wenig Geld.
Mit freundlichen Grüßen stefan
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2014, 11:28   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von Stefan79gn Beitrag anzeigen
Ich merke schon ich sollte etwas sparen.
Das wäre auch mein Tipp an dich.
Zitat:
Asonsten ist das Minolta wirklich ein schönes teil. Aber leider find ich kein exemplar um die 100Euro.
Achte bitte unbedingt auf verölte Lamellen!
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Standardzoom für die a65 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.