SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filterfragen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2014, 19:37   #1
jack_stone
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 203
Filterfragen...

Also ich habe hier einen Gelb Blau Filter. Auf der Packung steht: Effekt NUR mit einem Polfilter. :/

Wenn ich nun gen Himmel Filtere passiert genauso wie ohne Filter.

Einmal auf Manuell gestellt, Fokus auf MF und dann Biilder ohne G/B Filter und ohne cir. Polfilter gemacht.

Dann G/B Filter drauf- Bild gemacht, zirkularen Pol Filter mit drauf und ebenfalls ein Bild gemacht. Dann die Filterreihenfolge umgekehrt. Erst Pol-Filter und dann den G/B Filter aufgeschraubt und umgekehrt.

Wenn ich den G/B Filter alleine drauf mach, sehe ich durch den Sucher einen ähnlichen leichten Effekt wie beim Pol-Filter. das Bild wird heller und dunkler während dem aufschrauben.

Effektiv kann ich aber keine Unterschiede feststellen. Zumindest nicht auf dem Kameradisplay.

WAS, kann der G/B Filter dann nun genau?
__________________
Das Leben ist schön
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2014, 20:49   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Du könntest mit einem Polfilter die Farbe zwischen Gelb/Neutral/Blau variieren. Dafür brauchst du allerdings einen linearen Polfilter. Der zirkulare entpolarisiert das Licht nach dem Filtern wieder (durch die dafür notwendige zusätzliche Folie sind zirkulare Filter auch teurer als lineare), deshalb hat er keine Auswirkung mehr auf dahinterliegende optische Elemente.

Um den Effekt zu sehen, mußt du den zirkularen Polfilter umdrehen - mit dem "falschen" Gewinde in Richtung Kamera - und dann den Gelb/Blau-Filter zwischen Polfilter und Objektiv montieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 09:56   #3
jack_stone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 203
Filterfragen...

Super! Danke für deine Antwort!

Das heisst auch das der Effekt gar nichts bewirkt ohne den Pol Filter? Den Filter nehme ich doch für schwarzweiss Aufnahmen oder?
__________________
Das Leben ist schön
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2014, 10:06   #4
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von jack_stone Beitrag anzeigen
Das heisst auch das der Effekt gar nichts bewirkt ohne den Pol Filter?
Anders herum: Ohne zusäzlichen Polfilter kein Effekt. So steht es doch schon auf der Packung.
Nur, dass es ein linearer Polfilter sein muss und kein zirkularer Polfilter sein darf, steht nicht drauf. Ich wäre da jetzt auch nicht spontan drauf gekommen.

Zitat:
Den Filter nehme ich doch für schwarzweiss Aufnahmen oder?
Ja, auch dafür. Aber nicht zwingend darauf beschränkt.

Um ein wenig Experimentieren wirst du nicht herumkommen um die Wirkungsweise zu erfassen. Ob und wie du den Filter dann sinnvoll einsetzt, ist noch eine ganz andere Geschichte.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2014, 18:33   #5
jack_stone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 203
So. Nun nochmal ich. Ich habe nun ein paar Filter bestellt die heute ankamen. Ich gebe zu, etwas gespart zu haben. Leider bewahrheitet sich das mal wieder das, wenn man am falschen Ende spart usw...

Aber meine Frage mal dazu. Ich habe einen Sternfilter, CPL und Grauverlaufsfilter und zwei Nachtfilter ND8 und ND4 bestellt.

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Filter sind aus Kunststoff. Wie weit unterscheidet sich die Qualität von Kunststofffiltern zu dene welche aus Glas sind? Ich erinnere mich an die Cokin Filter die allesamt aus Kunsstoff waren. Aber ich glaube so prickelnd waren die auch nicht von der Qualität.

Ist es nicht so, dass die Glas und hochvergüteten Filter nicht auch emens zur Bildquali beitragen?

Dann hab ich vorhin den Grauverlaufsfilter montiert und siehe da-> durch statische Entladung zieht der Staub magisch an.. und nicht nur das, sondern beim Putzen wirds immer mehr! <-was jetzt meine Frage von vorhin fast beantwortet hat oder? Oder gibts noch andere Vor und Nachteile?

Vg
__________________
Das Leben ist schön
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2014, 21:06   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von jack_stone Beitrag anzeigen
Ich habe einen Sternfilter, CPL und Grauverlaufsfilter und zwei Nachtfilter ND8 und ND4 bestellt.
Warum denn noch einen zweiten CPL, wenn du doch laut deinem Eingangsposting schon einen hast?

Zitat:
Wie weit unterscheidet sich die Qualität von Kunststofffiltern zu dene welche aus Glas sind?
Kunststoff verkratzt leichter, das ist der Hauptnachteil. Die optische Qualität hängt ganz davon ab, was für ein Kunststoff das ist. Es gibt ja auch Brillen mit Kunststoff"gläsern", und die sind sogar teurer als die aus Mineralglas.

Zitat:
Ich erinnere mich an die Cokin Filter die allesamt aus Kunsstoff waren. Aber ich glaube so prickelnd waren die auch nicht von der Qualität.
Wie ich gerade in einem anderen Thread geschrieben habe, benutze ich seit über 30 Jahren fast ausschließlich Cokin. Ich kann über die Qualität nichts Negatives sagen, man muß halt ein bißchen vorsichtig damit umgehen und sollte sie nicht lose in die Fototasche schmeißen. Nur die Farbkonstanz könnte ein Problem sein, falls man verbindliche Ergebnisse braucht. Wenn ich meine Cokin-Grauverlaufsfilter nebeneinander lege, unterscheiden sie sich doch deutlich voneinander. Ich kann jetzt allerdings nicht sagen, ob die Farbe von Charge zu Charge unterschiedlich ausfällt, ob Cokin den Farbton irgendwann bewußt umgestellt hat, oder ob der eine sich einfach im Laufe der Jahrzehnte verfärbt hat. Das hat aber wiederum nichts mit dem Trägermaterial Kunststoff oder Mineralglas zu tun, sondern mit dem zugesetzten Farbstoff.

Zitat:
Ist es nicht so, dass die Glas und hochvergüteten Filter nicht auch emens zur Bildquali beitragen?
Vergütung bei Graufiltern halte ich für unkritisch. Das Ghosting entsteht ja durch Reflexionen innerhalb des Filters, dabei muß das Licht aber zweimal zusätzlich (also insgesamt drei Mal) durch das getönte Material. Bei einem 4×-Filter werden dadurch die inneren Rexflexionen gegenüber dem direkten Licht noch einmal zusätzlich um den Faktor 16 abgeschwächt, bei einem 8×-Filter sogar um den Faktor 64. Vergütete Polfilter hab ich noch nie gesehen, was aber natürlich nicht heißen muß, daß es keine gibt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2014, 12:14   #7
jack_stone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 203
Filterfragen...

Danke für deine Antwort.

Ich habe ja zwei Objektive und hab mich schlecht oder zu wenig informativ ausgedrückt. Mein Fehler.

Ich habe jetzt das Tamron 17-50 2.8 mit 67 mm für das ich nun die Filter bestellt hatte und zuvor hatte ich schon das Sigma 24 2.8 mit 52 mm Filtergewinde für das ich auch bereits den Polfilter hatte.

Ich habe das Gefühl das durch die Kunststofffilter mehr Staub angezogen wird. Is ja auch klar. Statische Entladung.

Aber zur Abbildungsleistung:

Wenn ich länger belichte, kommen ohnehin bessere Ergebnisse zustande!
__________________
Das Leben ist schön
jack_stone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filterfragen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.