Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotografie am Mikroskop
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2003, 03:11   #1
Lutz
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: D-8.... München
Beiträge: 4
Fotografie am Mikroskop

Das Thema gehört vielleicht eher zum „Tellerrand“, habs halt trotzdem mal hier eingestellt.
Ich will an mein Mikroskop (Olympus BX50, es ist ein extra Tubus ohne okular fur den Anschluss von Foto/Video dran) eine Handelsübliche Digi anschliessen, die ich auch noch einfach abnehmen kann, um sie auch noch zu „normal“ fotografieren zu verwenden. Damit ich die Aufnahmen schon beim foten abschätzen kann, wär eine Art Webcam-Funktion schick. um gleich am Monitor zu sehen, was als Foto rauskommen wird; zur Not auch ein schwenkbares Display. Weiss jemand, welche Cam dafür geeignet wäre (oder hab ich mal wieder zu viele Wünsche?)?
Ich glaub, im alten D7Forum gabs mal einen ganz guten Link zu dem Thema (den ich aber verschlampt habe); z.B. Cam sollte so etwa 100mm Brennweite haben, Filtergewinde oder andere Anschlussmöglichkeit am Objektiv etc.
Ich will das ganze möglichst einfach zu bedienen haben, ohne vor jedem Fotografieren jedesmal groß was einstellen zu müssen (z.B. Zoom).

Geizig bin ich natürlich auch noch, sonst könnt ich ja meine d7Hi dranhängen (z.B. wegen der dauerhaft fest per hand einzustellenden Brennweite) auf Dauer, aber die trag ich lieber so mit mir rum.

Hat da jemand Tips für mich?

Schon mal Danke im Voraus.
Lutz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2003, 10:33   #2
metallography
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
Hallo,

auf der Metallographietagung hab ich eine G5 an nem Stereomikroskop gesehen. Gesteuert wird das über PC, soweit ich weiss gibts da dann auch ein sogenanntes Lifebild. Ohne das kann man eigentlich am Mikroskop mit Bilddatenbank nicht arbeiten.
Hab leider grad keine Zeit mehr rauszusuchen, es gibt noch mehr solche Lösungen.
Von Olympus gibts auf alle Fälle ne Anbindung zur Camedia 5050 oder so.

Frag am besten mal die Mikroskophersteller, der Knackpunkt wird das Verbindungsstück von Tubus zu Kamera sein. Und eine Steuerung der Cam vom PC aus incl. Lifebildfunktion.

Alternativ Anbieter für Bildarchive und Bildanalyse fragen, die arbeiten zwar meist mit einem Mikroskophersteller eng zusammen, sind aber prinzipiell flexibel was das vorhandene System angeht.

Schau auch mal auf www.materialography.de
Da gibts Gelbe Seiten.

hi, jetzt seh ich grad dass Du ne 990 hast, für die müsstest Du eigentlich auf alle Fälle ne Anbindung an C-Mount bekommen.
Bei Olympus nachfragen.
Die hat halt keine Steuersoftware, sollte aber mit dem eigenen Monitor zumindestens einigermassen gut zu bedienen sein.

So, noch was:
Vertretung für Olympus Mikroskope in München sit:
Fa. micro optic münchen
Baumbachstrasse 15
81245 München
Tel: 089/ 6 11 50 05/06

MfG
metallography ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotografie am Mikroskop


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.