![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Lago di Predil A850 + Minolta 28-135
Hallo, hier noch ein Foto von meiner letzten Motorradtour im Dreiländereck A I SLO, das Foto zeigt den Lago di Predil bei Tarvisio und den Julischen Alpen. Aufgenommen mit dem alten Minolta 28-135 und der Alpha 850. Eigenartigerweise hat dieses Objektiv an der Vollformatkamera sehr gute Dienste geleistet, an der A77 hingegen war es nicht so gut.
LG Robert ![]() → Bild in der Galerie Geändert von RRibitsch (13.08.2014 um 19:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Hallo Robert, die gezeigte Aufnahme erscheint tadellos, hat jedoch keine EXIFs in der SUF-Galerie und die geringe Größe lässt so wirklich keine Qualitätsbeurteilung der Kombi zu. Wegen des häufigen Lobes dieses Objektivs habe ich mir auch ein solches zugelegt. Am Testchart ist es m.E. auch an der A99 nicht so überragend, doch ich zögere noch mit einem Verkauf, denn letztlich zählt ja nur der Praxiseinsatz. Aufgrund meiner Festbrennweiten, bleibt die "gewichtige" Linse bisher leider im Schrank.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Hallo Robert!
Ich sag´s mal so, für Landschaftsaufnahmen eignet sich die Optik sicherlich sehr gut, da man ordentlich abblenden kann. Die Aufnahme wurde mit Blende 8 gemacht, die Schärfe erstreckt sich gleichmäßig über den gesamten Bildbereich. Ich habe beinahe alle meine Landschaftsaufnahmen in meiner Galerie damit gemacht. LG Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
[IMG] ![]() [IMG] ![]() Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
|
Zitat:
![]() Die engen Pixel der A77 zeigen dann aber ganz deutlich die Grenzen der alten Profilise auf. Schon an der A7R schafft sie es nicht mehr sauber aufzulösen (habe ich kürzlich erst getestet). P.S.: Gerhard: Warum hat dein cooler Harleyfahrer so einen orangenen Kopf? ![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (14.08.2014 um 07:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Habe mir vor einiger Zeit auch ein Minolta 28-135 angeschafft. Häufig ist es leider noch nicht zum Einsatz gekommen. Getestet habe ich es an der A77 und A99.
Die Sonneneinstrahlung finde ich allerdings so ne Sache... Liest man auch häufig. Deshalb habe ich eine Gummi-GeLi gekauft. Eine erheblich Verbesserung ist mir bis jetzt nicht aufgefallen. Verwendet ihr mit dem Objektiv einen POL-Filter? Nützt der überhaupt was gegen diese Sonnenflecken (weiss nicht wie man die korrekt bezeichnet.) oder ist ein POL-Filter nur für die Farbsättigung geeignet? Oder habe ich ganz einfach eine ungeeignete GeLi montiert. Verkaufen möchte ich das Objektiv auch noch nicht wirklich. Würde gerne die Vorzüge dieses Objektives auskosten ![]() @GBayer: das Motorrard Foto gefällt mir super. Wie schon geschrieben wurde, hat der Harleyfahrer einen gefärbten Kopf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Zur Sonneneinstrahlung, ich hatte auch eine dreifach-verstellbare Gummisonnenblende, zuletzt habe ich eine fixe Kunststoffblende aufgeschraubt, bei welcher ich auch bei 28mm keine Probleme mit Vignettierungen hatte.
Auch die Sony 50mm 1.4 Festbrennweite war bei mir an Vollformat um einiges besser als an der A77, stammt ja auch noch aus der alten Minolta Ära. LG Robert Zum Harleyfahrer: Gehört wohl zum Club der Harley-Flamingos ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
@RRibitsch: was für eine fixe Kunststoffblende hast du denn verwendet? Hast du ev. noch einen Link oder ev. Produktbezeichnung?
Gruss und Danke Haha - Club der Harley-Flamingos ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich habe den Hype um dieses Objektiv wirklich nie verstanden. Ich hatte es relativ neu erstanden und seiner Zeit an Minolta 800si und Dynax 9 verwendet. An der D7d war die Brennweite eher uninteressant und auch bei der A700 stand das Teil meist im Schrank. Dann kam die A850 und die vielen Empfehlungen, auch die von Stevemark. Laut seinen Test(foto)s war es sogar besser als das Zeiss 24-70, was ich nie nachvollziehen konnte. Ich habe, weil ich dachte meines hätte ein Defekt, sogar zwei weitere zugelegt und keines kam an die Abbildungsleistung meines Zeiss heran. Von daher hatte ich damals alle drei zwar ohne Verlust, aber mit einiger Enttäuschung wieder verkauft. Ok, am Vollformat ist die Brennweite schon interessant, allerdings konnte mich die Lichtstärke nie recht überzeugen. So bleibt bei mir ein etwas fader Beigeschmack, was dieses Objektiv betrifft.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
Naja ich ringe zugegebnermassen auch ein wenig mit diesem Objektiv... Aber aufgeben möchte ich noch nicht. Momentan denke ich eher es liegt an den Voraussetzungen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|