Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4.4 auf älterem PC deutlich langsamer als CS5?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2014, 22:22   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
LR4.4 auf älterem PC deutlich langsamer als CS5?

PC (Medion MD 8335) läuft unter Win 7, ist aus 2009, hat
Intel Core2 Quad Prozessor Q8300
NVIDIA GeForce GT220 mit 1024 MB Speicher
4 GB Ram DDR2-800
640 GB e-SATA-FP mit 16 MB Cache
SSD mit 128GB

Der PC hat (soweit ich das in Erfahrung bringen konnte) ein von Medion angepasstes MSI-Board - das (angeblich) fast baugleiche MSI-Board hat SATA300 (also noch nicht SATATIII). Es könnte sein, dass das Board im PC sogar nur SATA150 (SATAI) unterstützt. Das handbuch schweigt sich darüber aus und spricht nur von e-SATA.
Kann ich das (wie und womit?) auslesen?

Betriebssystem und Programme laufen auf der SSD. LR-Katalog läuft auf C:\ also ebenfalls SSD. Die SSD hat noch 79,9 GB freien Speicher.
Bilddateien sind auf der FP abgelegt (die FP ist in mehrere Partitionen unterteilt), über Paragon Festplattenmanager habe ich Zugriff auf 3 Partitionen mit Betriebssystem (ebenfalls Win 7) auf der FP sowie eine Partition mit WIN 7 auf der SSD.
Das gewünschte Betriebssystem kann ich mir über den Bootmanager (auch Paragon) aussuchen.

PS CS5 läuft normal schnell, LR4 lahmt sehr und arbeitet beim Export nicht sauber.
Beispiel: 235 RAW-Bilder (jew. 24 MP) ausgewählt, diese sollen als PSD exportiert werden. RAW + Zielordner liegen auf der FP in identischer Partition.
Nach rd. 1 Stunde ist LR4 fertig, aber von den 235 Dateien kommen nur 60 im Zielordner an. Immerhin gibt es den Fehlerhinweis zu Exportergebnisse: "not enough memory (175)" und aufgeteilt in "Elemente 1-100" und "Elemente 101 - 175" werden die nicht exportieren Dateien aufgelistet.
Auf der Zielpartition sind immer noch fast 30 GB frei - daran kann es also nicht liegen.

Die nicht exportierten Bilder werde ich vermutlich einzeln aufrufen und exportieren müssen.

Erstaunlich finde ich, dass CS5 völlig normal läuft und verhältnismäßig schnell z. B. Aktionen auch für mehrere hundert Bilder abarbeitet.

Ist LR4 tatsächlich so viel mehr speicherhungrig (gemeint ist hier wohl Speicherhunger nach Arbeitsspeicher), als CS5?
Sollte ich irgendwelche Einstellungen in LR4.4 ändern (ist bislang noch so, wie bei der Installation von Adobe vorgesehen).

Da LR4 für 32-Bitsystem vorgesehen ist und ein 32-Bitsystem die 4 GB Arbeitsspeicher eh nicht voll adresieren (=nutzen) kann, sollte es eigentlich nicht unbedingt an zuwenig Arbeitsspeicher liegen.

LR4 stand mal im Ruf besonders langsam zu sein: ist LR5 weniger störanfällig und schneller?
Arbeitet hier jemand mit LR4 und einem 32-Bitsystem (Win 7, Win 8) ohne solche massiven Probleme?
Waren die Probleme nach Installation von LR5 verschwunden oder gemäßigt?
Läuft LR nur unter 64-Bitsystem und Arbeitsspeicher >4 GB rund?

Ich werde mir mal LR5 als Testversion runterladen - vielleicht läuft die mit meinem PC besser.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2014, 05:52   #2
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
...Beispiel: 235 RAW-Bilder (jew. 24 MP) ausgewählt, diese sollen als PSD exportiert werden. RAW + Zielordner liegen auf der FP in identischer Partition.
Nach rd. 1 Stunde ist LR4 fertig, aber von den 235 Dateien kommen nur 60 im Zielordner an. Immerhin gibt es den Fehlerhinweis zu Exportergebnisse: "not enough memory (175)" und aufgeteilt in "Elemente 1-100" und "Elemente 101 - 175" werden die nicht exportieren Dateien aufgelistet.
Auf der Zielpartition sind immer noch fast 30 GB frei - daran kann es also nicht liegen...
60 erscheint mit jetzt auch etwas zu wenig, aber wenn Du mit 16 Bit die gesamten Pixel (also 24 MP) in einer PSD-Datei speicherst, sind das 144 MB pro Datei und somit 7 Bilder pro GB. Das würde für 210 Bilder reichen, aber dann ist deine Platte/Partition voll.

Wie groß ist denn bei Dir eine PSD-Datei?

Papierkorb schon mal geleert?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 07:12   #3
Man

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
@Ellersiek:
- PSD wurde nur in 8 Bit gepeichert (Grund: die Dateien werden mir sonst zu groß und in der Regel schraube ich nach der Entwicklung in LR nicht mehr soviel an den Tonwerten rum, dass sich wegen 8 statt 16 Bit-Datei Farbabrisse bemerkbar machen könnten)
- bin jetzt nicht zu Hause am Rechner und kann die Größe der Datenpartition deshalb nicht nachsehen. Sie dürfte insgesamt um die 200 GB groß sein, eher noch größer. Außer Fotodateien liegen auch noch andere Daten (z. B. aus Office) darauf.
- genaue Größe der PSD-Datei kann ich erst zu hause nachsehen (ich denke, die 8-Bit-PSD-Dateien sind so um die 30 MB groß, ich gebe Bescheid, wenn ich es weis)
- Papierkorb wurde diese Woche bereits gelehrt, aber nicht direkt vor dem Start des Bildexportes mit LR. Den Tip (Papierkorb leeren) probiere ich aus, vielen Dank.

Es ist nicht so, dass die ersten 60 Dateien korrekt bearbeitet werden und dann nichts mehr, sonder manchmal werden Dateien hintereinander korrekt bearbeitet, manchmal fehlen einfach ein paar Dateien. Aus den Datein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 wird dann z. b. 1 2 3 6 7 9 korrekt bearbeitet, 4 5 8 fehlen dann.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 09:56   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

mal so....

alle Programm der Firma-A nutzen den Windows Speicher nicht optimal,
sondern schaffen sich eigene Speicher-Routinen
kann man gut sehen wenn PS startet>>> was die alle extra laden müssen
um betriebsbereit sein zu müssen!
Man kannst auhc gut vergleichen wenn man typische Windows programmen startet,
wie z.B Corel....das geht zweimal schneller als der ganz A-kram

das gilt um so mehr für LR....was dort an virtuellen Verlinkungen geschaffen wird,
was im Temp abgelegt wird...willst du nicht wissen,
denn dann würdest du es als Schädling sofort entsorgen

Geheimnis....
es gibt gerade für ältere Rechner eine Methode es etwas zu beschleunigen...
du brauchst eine "echte zweite Festplatte" wo alle Auslagerungen platziert werden...

also die von Windows...und alles von Adobe....das kann man im PS einstellen...
Startplatte oder C:/ sollte NICHT dafür benutzt werden

natürlich hat es auch immer damit zutun...WAS mal alles an Autostarten zuläst...
alle Schnellstarter würde ich killen...denn der Drucker muss nicht alle halbe Stunde den Tintenstand ins Netz melden....

dann mal die Kiste gründlich aufräumen und Cleaner benutzen....

udn wo steht geschrieben.....das man LR benutzen MUSS
es gibt genug andere Viewer oder Sortierer die das gleiche können
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 10:25   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
PSD wurde nur in 8 Bit gepeichert...
Dann sollte sie ca 72 MB groß sein.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...es gibt genug andere Viewer oder Sortierer die das gleiche können...
Mehrere? Das gleiche?
Hast Du Namen?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2014, 12:16   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Ellersiek...willst du mich auf den Arm nehmen

ACDSee kann praktisch das gleiche...habs seit Jahren auf allen Kisten

XNview...kann es sogar noch besser, gibt demnächst eine Mac Version...ist kostenfrei

dann die mitgelieferte Software zu den Kameras....
da sind Konverter und Viewer dabei....

ich hab mindestens 6 x solche Varianten...nur
jeder kann man dies oder das "besser"...diese Vorteile kann man nutzen

wer unbedingt LR braucht...soll sich bei Adobe beschweren,
das Teil ist mittlerweile so aufgebläht, das man nur den Kopf schütteln kann

und auch klar, die Marketing Strategie der A-Firma ist längst aufgegangen....
wenn man die Hobbyisten richtig füttert....kann man sie abhängig machen

neulich im DSLR F....haben sie sich regelrecht geprügelt,
einige sind schon LR-Süchtig
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 12:42   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 5.996
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Ellersiek...willst du mich auf den Arm nehmen ...
Nein, wirklich nicht.
Habe nur etwas gegen solche Pauschalaussagen:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...es gibt genug andere Viewer oder Sortierer die das gleiche können...

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...wer unbedingt LR braucht...soll sich bei Adobe beschweren,
das Teil ist mittlerweile so aufgebläht, das man nur den Kopf schütteln kann
...
Hier Beschwert sich doch keiner oder meckert groß rum. Hier ist nur jemand, der ein Problem hat und deshalb nachfragt.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
...und auch klar, die Marketing Strategie der A-Firma ist längst aufgegangen....
wenn man die Hobbyisten richtig füttert....kann man sie abhängig machen

neulich im DSLR F....haben sie sich regelrecht geprügelt,
einige sind schon LR-Süchtig
Mfg gpo
Fanatismus habe ich auch noch nie verstanden aber kann man nicht einfach sachlich über eine Software-Wahl diskutieren? LR ist ein bequemer Sessel, der viel kann, was ein Fotograf so braucht. Vielleicht nicht alles perfekt, aber doch sehr viel für viele ausreichend gut und man muss sich nicht in verschiedene Sessel setzen. Wer für die verschiedenen Aufgaben jeweils die für ihn perfekte Lösung haben will, der muss sich eben eine Sesselgruppe anschaffen. Oder er wird mit einem anderen Kompletttool glücklich.

Aber der eine so, der andere eben so - aber jeder wie er will.

Friedliche Grüße in den hohen Norden
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 16:28   #8
Man

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.684
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Dann sollte sie ca 72 MB groß sein...
Stimmt, knapp 71 MB je Datei.

Die Partition hat 292 GB, davon sind noch 28,8 GB frei.

Papierkorb ist höchstens 5 GB groß (dürfte also keinen Einfluß haben, da auf der patition noch 28,8 GB und auf C: noch 79,9 GB frei sind).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 17:12   #9
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen

Die Partition hat 292 GB, davon sind noch 28,8 GB frei.

Manfred
Moin
Nachtrag...zu den Platten

es geht nur wenn es "echte Platten" sind....
also keine geteilten Partitionen !

es gehen auch keine USB oder sonstige extene Platten....
weil die für Auslagerungen vom Windows System nicht als "echte (System)Platten" erkannt und behandelt werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 18:23   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
(...)LR4 lahmt sehr und arbeitet beim Export nicht sauber.
Beispiel: 235 RAW-Bilder (jew. 24 MP) ausgewählt, diese sollen als PSD exportiert werden. RAW + Zielordner liegen auf der FP in identischer Partition.
Nach rd. 1 Stunde ist LR4 fertig, aber von den 235 Dateien kommen nur 60 im Zielordner an. Immerhin gibt es den Fehlerhinweis zu Exportergebnisse: "not enough memory (175)" (...)
Auf der Zielpartition sind immer noch fast 30 GB frei - daran kann es also nicht liegen.
Mit "Memory" ist der Arbeitsspeicher/RAM gemeint. Ich habe genau das gleiche Problem und es ist mehr als ärgerlich, wenn man meint alles exportiert zu haben um dann feststellen zu müssen, daß der Export "lückenhaft" ist. Ich kann das Problem reduzieren, indem ich Lightroom neu starte. Dann gehen mit 3.2GB RAM ca. 50 Bilder problemlos, bis es erneut zu Lücken kommt.

Ich habe bisher noch LR4.4 im Einsatz, da ich auf meinem alten Rechner (CoreDuo) befürchte, daß LR5.x weniger performant ist?!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR4.4 auf älterem PC deutlich langsamer als CS5?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.