SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » (M)ein Schlossteich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2014, 10:12   #1
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Alpha SLT 65 (M)ein Schlossteich

(M)ein Schloß .......


Bild in der Galerie

Was würdet ihr anders machen.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................

Geändert von Kleingärtner (13.08.2014 um 11:30 Uhr)
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2014, 11:08   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Vom Schloss ist recht wenig zu sehen.

1. Hochkant, würde wohl etwas mehr Spannung reinbringen

2. SW, das Schloss hat selbst kaum Farbe und das satte grün überlagert alles

Ansonsten finde ich das Bild auch so gar nicht mal so schlecht.
Unter dem Titel Schlossteich würde alles stimmen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 11:32   #3
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Da muss ich dir Recht geben, Schloßteich passt besser.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 19:36   #4
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Alpha SLT 65

Hier noch ein paar Alternativen...

...etwas weniger "grün"

Bild in der Galerie

.... einmal S/W

Bild in der Galerie

... und Hochkant.

Bild in der Galerie
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 21:56   #5
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Das einem „Kleingärtner“ bei diesem Anblick der Finger auf den Auslöser fiel, ist mir sonnenklar.

Der Schlosseingang ist scharf. Das Grüne um den Schlosseingang erscheint mir auch scharf. Die Belichtung stimmt. Diese Dinge sind schon mal auf der Haben-Seite.

Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
Was würdet ihr anders machen.
Nach dem Betrachten der Bilder ist man immer schlauer. Ob mir diese Gedanken auch vor Ort (an Deiner Stelle) gekommen wären ? Da lege ich meine Hand nicht für ins Feuer.

Du hast aber einen großen hellen Fleck über dem Schlosseingang. Der nennt sich vermutlich Himmel. Du kennst: Zwischen 11 und 3 hat der mal Fotograf frei ?
Dieser Spruch gilt vermutlich für das Frühjahr und den Herbst, im Hochsommer passt er nicht mehr. Dieser Spruch besagt lediglich, Du hast „doofes“ Licht um die verlängerte Mittagszeit. Um den ausgebrannten Himmel zu vermeiden, musst auf anderes Wetter hoffen oder Deine fotografischen Tätigkeiten deutlich früher oder noch später starten. Dann ist die Chance größer, den Himmel nicht ausbrennen zu lassen. Oder den Aufnahmewinkel soweit senken, das kein Himmel mehr im Bild wäre. Hier wäre es möglich gewesen, denn der grüne Wall zieht sich über den Schlosseingang hinaus. Damit wäre sicherlich auch der Schlossteich stärker betont worden. Da hätte es sich sicherlich gelohnt, mal etwas mit dem Bildwinkel zu spielen

2 Dinge fielen mir aber sofort störend auf:
1. Bei einem „alles ist Scharf-Bild“ finde ich unscharfe Blätter im rechten Vordergrund störend. Bei stärkerem Abblenden hättest Du das evtl. vermeiden können. Im Hochformat hast Du diese Partie einfach weggeschnitten.
2. Meine Blicke bleiben immer wieder, an den von unten ins Bild reinragenden „Baumschösslingen“ hängen. Evtl. hätten hier 1,2 Schritte nach vorne oder zur Seite diesen, mich störenden, Vordergrund beseitigen können. Ich kenne aber die Örtlichkeit nicht. Von einem Mähen oder Umknicken spreche ich hier nicht.

Was ich mit großer Sicherheit gemacht hätte: Ich hätte den Schlosseingang nicht zentral in der Bildmitte platziert. Denn bei dem vorhandenen Bewuchs gibt eine keine klaren (Ufer-) Linien, die das Auge logisch auf die Zentrale ziehen. Im Hochkantbeschnitt des Bildes kann man das evtl. ganz gut nachvollziehen.

Ich finde es cool, wie Du auf deys kurze Sätze reagiert hast:
Sie wollen Entsättigung, sie bekommen Ensättigung.
Sie wollen Hochformat, sie bekommen Hochformat.
Sie wollen S/W, sie bekommen S/W.

Daran kann man sehr schön die Veränderung der Bildwirkung sehen.

S/W finde ich persönlich hier für nicht erstrebenswert: Es gibt keine klaren Linien/Strukturen, an denen sich das Auge festbeißen kann. Es gibt nur Millionen von unterschiedlichen Blättern, Tausende von Ziegeln und ebenso viele Dachschindeln. Das wirkt in S/W deshalb zu unruhig, zumal keine klaren Linien das Auge zum Ziel führt. Aber S/W scheint aktuell hier ganz groß in Mode zu sein.
Die entsättigte Variante spricht mich auch nicht an. Eine sommerliche Weide oder Seerosenblätter im Sonnenlicht dürfen gerne ihre satte Pracht entfalten.

Mit dem Hochformatbild hast Du bereits 2 meiner Kritikpunkt deutlich gemildert.

Hinterher bin ICH immer schlauer. Probiere bei nächsten mal ruhig auch ein paar andere Perspektive/Standorte aus und nähere Dich dem Objekt Deiner Begierde fotografisch:

Werde ich den störenden Vordergrund durch Brennweiten- oder Standort-Wechsel los ?
Wenn ich an der Aufnahmezeit nichts ändern kann, wie kann ich den ausgefressenen Himmel vermeiden ?
Suche nach Linien/Strukturen, die auf Dein Objekt Deiner fotografischen Begierde zuführen. Wenn es die nirgends zu entdecken gibt, muss man sein Motiv nicht mittig platzieren.
Sieht Hochformat besser aus als Querformat ? Bei 4qm Bewegungsspielraum und ca. 20 gemachten Bildern wirst Du trotz aller Widrigkeiten sicherlich ein Ergebnis erhalten, das auch Dich mehr anspricht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2014, 09:07   #6
Kleingärtner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen

Du hast aber einen großen hellen Fleck über dem Schlosseingang. Der nennt sich vermutlich Himmel. Du kennst: Zwischen 1zugewuchert3 hat der mal Fotograf frei ?

2. Meine Blicke bleiben immer wieder, an den von unten ins Bild reinragenden „Baumschösslingen“ hängen. Evtl. hätten hier 1,2 Schritte nach vorne oder zur Seite diesen, mich störenden, Vordergrund beseitigen können. Ich kenne aber die Örtlichkeit nicht. Von einem Mähen oder Umknicken spreche ich hier nicht.
Ja ich kenne den Spruch zwischen 1 und 3.... Leider kann man sich die Zeit nicht immer aussuchen wenn man auf einem Besuch ist. Da war ich froh das ich mich mal zwischen vier und fúnf verdrúcken konnte.

Wenn ich noch einen Schritt vor gegangen wäre hätte ich schwer nasse Füsse bekommen. Das Einbein stand schon im Wasser. Das Ufer war überall absolut zugewuchert also ganz schlecht für einen Standortwechsel.

PS. Das ist das Schloss Rhyedt bei MG.

Danke für deine ausführliche Beschreibung.
__________________
.
Schöne Grüße ausm Pott................
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 09:29   #7
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von Kleingärtner Beitrag anzeigen
(M)ein Schloß .......


Bild in der Galerie

Was würdet ihr anders machen.
- 1/3-2/3 der Seerosen rausnehmen
- 10m vorgehen/-schwimmen

Die Proportionen von Schoß zu Grün passen für mich nicht, links ist mir zu viel uninteressantes Grün. Die einsamen Wedel im Vordergrund finde ich weder interessant noch geben sie dem Bild Tiefe, dafür sind sie zu vereinzelt.

Klingt härter als es gemeint ist, wen ich vorbeigekommen wäre hätte ich das Bild auch geschossen.

Wenn man es schaffen würde einen verträumten Look in anderem Licht festzuhalten finde ich das Motiv doch lohnenswert. Oder als HDR, nur nicht zu übertrieben.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 19:58   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Sie wollen Entsättigung, sie bekommen Ensättigung.


Hochformat sieht gut aus.
SW quer ist so nicht wirklich Verbesserung.
Ich habe es selbst mal fast in monochrom-sw erstellt und hatte Wirkung.
Aber so eine extreme SW muss man mögen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » (M)ein Schlossteich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr.