Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a6000 und Minolta Obektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2014, 09:35   #1
Spacecee
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
a6000 und Minolta Obektive

Hallo SonyUserforum,
erst einmal vielen Dank für die Aufnahme hier. Auch wenn ich eine alte Kameraausrüstung (Minolta Dynax 8000i + Objektive) aus meiner Jugendzeit besitze, würde ich mich eher als Greenhorn im Fotobereich ansehen.
Nun habe ich mir nach langer Zeit der Abstinenz endlich wieder eine neue Kamera, die a6000+16-50mm zugelegt.
Auf der Suche nach ergänzenden Objektiven ist mir dann meine alte Ausrüstung eingefallen. Bevor ich mich also zum Kauf von neuen Objektiven entscheide, steht die Frage im Raum, ob ich nicht auch die alten nutzen kann.
Auf der Suche hier im Forum bin ich darauf gestoßen, dass es dafür die passenden Adapter gibt.
Mag sein dass es an meiner Unsicherheit liegt, deshalb Frage ich lieber genau nach.
Ich besitze ein Sigma 24-70mm 3,5-5,6; Minolta 50mm 1:1,7(22) und ein Minolta 70-210mm/3,5-4,5.
Nun zu meinen Fragen:
Kann ich diese Objektive, mit dem LA-EA4 Adapter oder einem anderem, an der a6000 nutzen?
Falls ja, was ist dabei noch Wichtiges zu beachten?
Spacecee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2014, 09:37   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.448
Hallo,

ja, LA-EA2 oder 4 kannst du dafür benutzen.
Das einzige, das dir dann fehlt, ist ein Bildstabilisator.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 10:14   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wie schon gesagt kannst Du die Objektive mit den Adaptern LA-EA 1-4 nutzen.

LA-EA1 und LA-EA2 sind die Vorgängerversionen von LA-EA3 bzw. LAEA4. LA-EA 3und LA-EA4 sind im Gegensatz zu ihren Vorgängern Vollformatfähig, können also auch an den A7x genutzt werden. Aktuell wirst Du neu im Fachhandel nur noch LA-EA3 oder LA-EA4 erhalten.

LA-EA1/3 haben kein eigenes Autofokusmodul und keinen AF-Antrieb und mit A-Mount-Objektiven ohne eigenen AF-Antrieb wie Du sie hast kann man nur manuell scharfstellen.

LA-EA2/4 haben eigenes Autofokusmodul und einen AF-Antrieb eingebaut und es funktioniert der AF ganz normal mit allen AF-tauglichen A-Mount-Objektiven.

Bildstabilisator gibt es in der Kombination nur mit wenigen Sigmaobjektiven für A-Mount, die einen eingebauten Bildstabilisator haben. Bei den meisten Objetiven von Sigma und Tamron wurde bei der Version für Sony der Bildstabilisator weggelassen.

Gruß
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 13:16   #4
Spacecee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Super, ich danke euch für die schnellen Antworten
Spacecee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 13:17   #5
Spacecee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Gruß Rudi
Spacecee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2014, 14:31   #6
Spacecee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
.......gefragt, beantwortet, bestellt bekommen, ausprobiert! ich bin begeistert! Danke nochmal
Spacecee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 20:37   #7
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich kann mich nicht enthalten, zu bemerken, dass mir ein solcher Strang viel Freude bereitet. An alle herzlichen Dank.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 21:34   #8
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Spacecee Beitrag anzeigen
.......gefragt, beantwortet, bestellt bekommen, ausprobiert! ich bin begeistert! Danke nochmal
Ja, adaptiertes ("Alt"-)Glas kann viel Spass machen.
Du bist hier auf ein (auch monetäres) "Wespennest" an Möglichkeiten gestossen.

An die NEXen lässt sich fast jedes beliebige Objektiv von vor ca. 2010 adaptieren.
Viele allerdings nur rein mechnisch mit manueller Bedienung.
Eine interessante Ausnahme bilden hier neben den Minolta/ Sony AF-Objektiven am LA-EA- Adapter insbesondere die Canon EF- und EF-S- Objektive, die mit dem passenden Adapter (Metabones, Novoflex, Viltrox, Yognuo, Omilite, etc.) auch elektrisch unterstützt werden. Besonders interessant ist hier, dass es für Canon etliche Objektive mit intergriertem Verwacklungs"schutz" gibt, der von diesen Adaptern unterstützt wird. Das ist besonders bei Telebrennweiten ein wichtiges Argument, wenn man ohne Stativ arbeitet.

Eine weitere interessante Option sind die sog. "Focalreducer" oder "Speedbooster"- Adapter, die den Bildwinkel von Objektiven, die für Kleinbildformat gerechnet sind, auf den APS-C-Sensor umsetzen und dabei um eine Blendenstufe an Lichtstärke gewinnen. Es gibt hier eine Auswahl an Adaptern die teilweise mit, meist aber ohne, elektrischer Unterstütung der Objektive daherkommt.

Viel Spass mit deinem wiederentdeckten Interesse an der Fotografie.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 12:56   #9
Spacecee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Ich muss sagen, das Forum hier begeistert mich immer mehr! Danke
Gruß Rudi
Spacecee ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a6000 und Minolta Obektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.