![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zeiss Touit 2,8/50M
Frisch eingetroffen ist heute das Zeiss Touit 2,8/50M; bei dem Objektiv handelt es sich noch um ein Demo Objektiv aus der Vorserie, was wir im Verlauf des Threads nicht aus den Augen verlieren sollten. Noch ein paar Wochen wird es dauern und das dritte Touit wird im Handel erhältlich sein.
Weil ich den Dynamikumfang und die Bildqualität der A7R hervorragend finde, werde ich meine Beispielbilder auch mit dieser Kamera aufnehmen. Zwischendurch folgen allerdings auch einige Aufnahmen mit der NEX-7. Ihr könnt euch also in den nächsten Tagen auf weitere Beispielbilder freuen. ![]() → Bild in der Galerie Natürlich musste ich sofort ein wenig mit dem Objektiv spielen und da hat mich die herausragendste Eigenschaft, die Makrofunktion interessiert. 2 Euro Münze an der Naheinstellgrenze ![]() → Bild in der Galerie Eine Ausschnittsvergrößerung ![]() → Bild in der Galerie Und mehr... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie In einem Video zum neuen Touit efrahrt ihr von Michael Pollmann von ZEISS mehr zu diesem Objektiv. Details zum Objektiv auf der ZEISS Webseite
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (11.02.2014 um 17:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr eindrucksvoll, wirst Du Dir ein serienmäßiges Touit 2,8/50mm zulegen?
ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 92
|
Soweit ich verstanden habe, handelt es sich hier um ein APS-C Obj., das natürlich auch an der A7(r) verwendet werden kann, wie Deine Bildbeispiel eindrucksvoll zeigen.
Weiß jemand, ob es solch ein 2.8/50 Macro auch als Vollformat-Obj. geben soll - ich habe jedenfalls noch nichts darüber gelesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
Es wird in diesem Jahr noch manuelle Festbrennweiten für E-Mount FE geben, über deren Brennweiten bisher nichts bekannt gemacht wurde.
__________________
dandyk.de Geändert von cdan (10.02.2014 um 20:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 482
|
![]()
Hallo, leider hat Zeiss m.E. bis dato noch keine eigenständigen Vollformat E-Mount Objektive angekündigt. Ich glaube, dass sich die Verkaufszahlen für die Touit APS-C Objektive auch auf sehr niedrigem Niveau bewegen. Ob da das Programm noch weiter ausgebaut wird: da bin ich mal gespannt.
__________________
LG Dieter :srt-101 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ein paar weitere Beispielbilder mit dem neuen Touit. In voller Auflösung findet ihr die Bilder in meiner Flickr Galerie im entsprechenden Objektiv Ordner.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Nach mehreren Tagen mit diesem Objektiv wächst meine Begeisterung immer weiter an. Weil ich mit Makros bisher wenig am Hut hatte brauchte ich eine Weile, bis ich mit dem Thema warm wurde. Die Arbeit mit dem Zeiss Touit 2,8/50M macht mir richtig Spaß. In den Aufnahmen gibt es richtig was zu entdecken. Manchmal sind es Kleinigkeiten wie schöne Spiegelungen im Wasser oder eben der Detailreichtum.
Die nachfolgende Aufnahme entstand mit dem 50er Touit an der A7R und ist bei flickr in voller Auflösung verfügbar; daher nicht hier in unsere Galerie eingebunden. ![]() Sample Image Zeiss Touit 2,8/50M von BERLIN BACKSTAGE auf Flickr Jetzt freue ich mich schon auf die Beispielbilder mit der Alpha 6000. Sobald das Licht passt, werde ich die gleiche Aufnahme noch einmal mit dieser Kamera machen. Weitere Bilder in voller Auflösung findet ihr in der flickr Galerie.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich habe nun schon einige Bilder gesehen, die mit dem 2,8/50mm Touit gemacht wurden.
Das Bokeh was das Objektiv liefert ist einfach super und das beste was ich je gesehen habe! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.04.2014
Beiträge: 6
|
![]()
Wo bleibt die Linse denn? Weiß da jemand genaueres? cdan? Hast du einen besseren Draht zu denen?
X-Mount war in geringen Stückzahlen lieferbar. E-Mount hab ich vorbestellt, da hiess es beim großen Strom über einen Drittanbieter noch Lieferung Ende März - Anfang April. Das wurde dann geändert auf Ende April, inzwischen ist das Objektiv nicht mehr gelistet, meine Bestellung steht aber noch. Oder wurde das Teil abgeblasen? Direkt bei denen im Zeiss Shop kann man nicht bestellen, nur Händler oder? Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|