SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » phishing Mail von Giropay
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2015, 09:03   #1
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
phishing Mail von Giropay

Hallo zusammen,

kurze, kleine Warnung.
hatte heute folgendes im Mailpostfach:

Sehr geehrter Kunde xxx (mein voller Name),

in der nachfolgend genannter Angelegenheit haben wir uns ordnungsgemäß an Sie gewandt, und die Forderung unserer Auftraggeber geltend gemacht.

Sie haben eine nicht bezahlte Forderung bei GiroPay AG.

Ihre Bank hat die Kontoabbuchung zurück gebucht, da Ihr Konto im Moment der Abbuchung nicht ausreichend gedeckt war.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen außerdem, die durch unsere Tätigkeit entstandenen Gebühren von 90,76 Euro zu bezahlen. Namens und in Vollmacht unseren Mandanten GiroPay AG ordnen wir Ihnen an, die offene Forderung sofort zu decken. Bei Rückfragen oder Unklarheiten erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Eine vollständige Kostenaufstellung, der Sie alle Positionen entnehmen können, ist beigefügt.

Wir erwarten die Überweisung bis zum 07.08.2015 auf unser Girokonto.

Erfolgt kein Ausgleich der offenen Gesamtforderung bis bis zum festgelegtem Datum, werden wir ohne weitere Schreiben den Vorgang an das Gericht übergeben und der SCHUFA melden.

Mit freundlichen Grüßen

Stellvertretender Sachbearbeiter Schmitz Alexander



Absender des ganzen war:
Stellvertretender Sachbearbeiter GiroPay AG [jolandabakker@planet.nl]

Inhalt war:
natürlich eine Zip-datei, die ich naürlich nicht angeklickt habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 09:21   #2
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Absender des ganzen war:
Stellvertretender Sachbearbeiter GiroPay AG [jolandabakker@planet.nl]
Inhalt war:
natürlich eine Zip-datei, die ich naürlich nicht angeklickt habe.
Hallo,

es ist ja wirklich nichts neues....die .zip Datei und die Absenderadresse mit ".nl" bei einer deutschen Firma, zeigt doch auch ,dass das Spam ist.
Ich glaube jeder von uns bekommt unzählige ähnliche Emails.Sogar viel besser gefälschte...


Gruss
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 09:22   #3
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Ach ich liebe diese Dinger.

Kommen regelmäßig von "Paypal, Amazon, Ebay", Kreditkartenanbietern und alle deutschen Banken in mehr oder weniger gutem Deutsch und in mehr oder weniger kernigem Ton.

Wenn man den Email Absender auflöst sieht man idR schnell, dass das Fake Adressen sind.

"Stellvertretender Sachbearbeiter" - das ist großartig, den würde ich gerne mal kennenlernen ;-)

Grüße

Christian
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 09:23   #4
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Moin Irmi,
diese Mail sind kalter Kaffee, dennoch Danke für die Mitteilung.
Tipps zum Erkennen von Betrug:

1. Wenn man solche Mail bekommt wo man sich denkt "Hä?" immer es den Domainanteil des Absenders anschaun: @planet.nl. Hat mit GiroPay überhaupt nichts zu tun.

2. Wenn man immer noch unsicher ist, Betreff kopieren und in die Suchzeile einer Suchmaschine eingegen und schon kommen seitenweise Warnungen.

3. Banken verschicken, wenn überhaupt Mails, nie ZIP-Dateien!

Dieses als kleiner Beitrag für die Unsicheren
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 09:27   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich kriege gerade relativ viele Spammails, welche mir einen Kredit andrehen wollen. Ob die meinen Kontostand ausgespäht haben?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2015, 09:29   #6
Irmi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Hallo Ihr drei,

das ist mir natürlich bekannt, und bezogen auf Paypal, Ebay etc. kommen die regelmäßig. Aber bezogen auf Giropay war das die erste Mail, die ich bekommen hab und der Spamfilter hatte sie durchgelassen. Komisch nur, daß ich gerade just vor kurzem Giropay genutzt habe, was ich eigentlich sehr selten mache.

@Karsten, das könnte bei mir auch der Fall sein
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 09:54   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi Irmi,

ich denke mal, daß das selektive Wahrnehmung ist (Zeitzunkt Giropay).
Solange wie man den Spam von Geldinstituten o.ä. bekommt, zu denen man keine Geschäftsbeziehungen hat, lächelt man kurz und löscht den Kram.
Nur wenn es zufällig passt erschrecken sich die Leute.

Den einzigen Rat den ich immer weitergebe ist eigentlich Brain 2.0 einzuschalten, und nie, nie, nie einen Link in der Mail anzuklicken.
Sollte man sich nicht sicher sein, daß man nicht doch darauf reagieren müsste, immer direkt beim Anbieter anmelden, dort direkt schauen, eben nie einem Link folgen!
Eigentlich hat jeder Anbieter, bzw. jedes Institut ein internes Nachrichtensystem, wo Nachrichten hinterlegt werden, aber im Falle von Geldinstituten eben nie verschickt werden.
Brain 2.0

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:06   #8
rhamsis
 
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Westoverledingen
Beiträge: 418
Hallo,

wobei man zugeben muss, dass diese Emails immer besser werden! Persönliche Anrede im Brief und zunehmend besser formuliert und in richtigem Deutsch sowie mit Logos und Impressum.

Die Links werden in den Texten natürlich oft "richtig" geschrieben, wenn man den Mauszeiger aber drüber stehen läßt, wird meistens der wahre Link angezeigt, der nach .ru oder .to zeigt und in den zur Verschleierung der Begriff wie paypal, ebay, BlaBlaBank oder sonstwas eingeflochten ist.

Erkenntnis des Tages (aber nicht neu): Warum gibt es so viele schlechte Menschen!?
Man sollte Menschen nach redlich und unredlich beurteilen können, aber leider kann man das nicht von außen sehen - und im Internet sowieso nicht.

Viele Grüße
jÜrGeN
__________________
Das Leben ist ein Labyrinth aus Treppen ohne Geländer ...
rhamsis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:12   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.457
Ich beobachte auch schon seit einiger Zeit, dass immer mehr Phising-Mails meinen vollen Namen in der Anrede benutzen. Besonders fies ist das bei fast täuschend echten Telekom-Rechnungszustellungen, da muss man schon etwas aufpassen.
Auch eine fast perfekt nachgemachte Paypal-Zahlungsbestätigung für eine Ebay-Auktion habe ich schon bekommen.
Die meisten Spam-Mails taugen aber immer noch gut für den morgendlichen Lachanfall.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2015, 10:24   #10
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
... die Problematik verstärkt sich noch wenn - wie hier neulich in einem anderen Thread gelesen - Oberschlaue noch damit tönen, dass Ihr Windows-XP-Rechner noch nie eine AV-Software gesehen hat und auch noch nie einen Virus.
... und außerdem - Nachtrag von mir - die Erde ist bekanntlicher Weise eine Scheibe, sonst würde man ja an den Flanken runterfallen

Ich wünsche gute Besserung
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » phishing Mail von Giropay


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.