SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 77 + HVL F-43M
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2013, 07:32   #1
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77 Alpha 77 + HVL F-43M

Hallo zusammen,
da ich demnächst für Innenaufnahmen auch einen Blitz benötige, wollte ich mir schon länger den HVL F-43AM zulegen.
Die Beschaffung hatte ich immer wieder - leider - verschoben

Vor einigen Tagen hatte ich dann mal wieder danach im Netz gesucht und festgestellt,
dass der Blitz nur noch vereinzelt zu bekommen ist und die Lieferzeiten nicht präzise benannt werden konnten...

Da ich dann einen HVL F-43M für einen wenig höheren Betrag als den durchschnittlichen HVL F-43AM Preis gesehen hatte
und dieser auch noch "lagernd" war, habe ich dann das neue Modell gekauft

Gestern traf dann der Gute bei mir ein und ich war sehr zufrieden.
Allerdings fiel mir schon auf, dass die Verpackung nicht wie sonst in Orange gehalten ist, sondern in schwarz/weiss

Egal - alles was drin sein sollte war drin - Schutzhülle, Blitzfuss, und Blitz
Als ich dann aber den Blitz auf meine 77er setzen wollte, habe ich ein langes Gesicht gemacht
Mir gelingt es nicht den Blitz auf der 77er zu befestigen

Benötige ich einen Adapter
Auf dem Karton ist eine Grafik zu sehen, auf dem ein Multi Interface Shoe skizziert ist

Hatte schon einmal jemand eine ähnliche Problematik

Bis denne
einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2013, 07:37   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Sollte es den 43 schon mit dem neuen Fuß geben, was ich nicht weiss, benötigst du einen Adapter. Wie lautet denn die genaue Bzeichnung vom Blitz?
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 07:43   #3
Einauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Sollte es den 43 schon mit dem neuen Fuß geben, was ich nicht weiss, benötigst du einen Adapter. Wie lautet denn die genaue Bzeichnung vom Blitz?
Die genaue Bezeichnung lautet HVL-F43M.
Das Aussehen entspricht auch dem Bild auf der SONY Website.
Das orange "alpha" Zeichen im Gelenk, so wie es einige andere Blitze hatten, ist nicht vorhanden.

Habe gerade mal ein wenig gesurft und einen Adapter gefunden:

http://www.foto-erhardt.de/product/5...5vfpr06rmhqc83

Könnte das die Lösung sein

Bis denne
einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 08:38   #4
DocBrauni
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Hallo Einauge,

es gibt den HVL-F43AM (alt) und den HVL-F43M (neu). Der neue ist an der kleinen LED-Videoleuchte an der Vorderseite erkennbar und hat den NEUEN Blitzfuss.

Für die A77 hätte der "alte" direkt gepasst. Es gibt einen Adapter (Sony ADP-AMA), der beim großen Bruder (HVL-F60M) dabei war. Ich kenne den Lieferumfang des neuen kleinen nicht, aber Du bist sicher, dass nichts noch irgendwo in der Packung schlummert?

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 08:39   #5
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
Alpha SLT 77

Hallo! Also ich würde mir diesen Blitz nur behalten, wenn ich mir in absehbarer Zeit eine a99, oder eine andere, neue Kamera kaufen würde, auf die der Blitz ohne Adapter passen würde. Wenn du länger bei der a77 bleiben möchtest, dann würde ich diesen Blitz zurückgeben oder verkaufen, und mir einen F43AM kaufen, der ohne Adapter auf die a77 paßt. Ich habe nämlich diese Kombination, und ich kann sie nur weiterempfehlen. Mit einem Adapter allerdings würde mir das alles zu filigran und zu zerbrechlich werden. Wenn du da mit dem aufgesetzten Blitz wo anstößt und dir der Blitz abbricht, dann hast du den Salat. Und am großen Fluß zum Beispiel gibt es den F43AM nach wie vor. Lg Mandy
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2013, 09:17   #6
Einauge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77

Hallo,
danke für eure Antworten

So bin ich nun etwas schlauer

@ DocBrauni:
Leider war kein Adapter im Lieferumfang enthalten

@ mineral0:
Vermutlich kann man den "alten" 43erAM noch irgendwo erwerben,
aber die Preise, die dafür auch noch gebraucht aufgerufen werden, finde ich teilweise überzogen...
Wie ich schon geschrieben habe, hatte ich auch nach dem 43AM im Netz gesucht weil dieser hier im Forum so gelobt wurde,
aber oft wurde dieser mit einer nicht zu definierenden Lieferzeit (einige Wochen) angeboten - und ich wollte eben nicht warten...

Vermutlich werde ich den Adapter noch ordern, dann die ganze Sache mal zusammenschrauben und mir die Funktionalität ansehen
Sollte es mir dann, so wie Du schreibst, zu instabil sein, werde ich mich von dem Blitz trennen



Ich ärgere mich aber auch ein wenig über SONY, denn ich habe auf der SONY WebSite keinen Hinweis gesehen,
dass bei Verwendung des 43M an der 77er ein Adapter benötigt wird


Bis denne
einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2013, 17:14   #7
SpeedBikerMTB
 
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: 1120 Wien
Beiträge: 1.446
unbedingt zurück!

Als A99 Benutzer mit HLV-58 + Adapter weiß ich aus der Praxis was Blitz mit Adapter bedeutet und kann Dir nur abraten.
Der Adapter kostet bei der Blitzmontage unnötig Zeit und ist umständlich! Meine idee den Adapter immer auf der A99 zu lassen wurde damit belohnt, dass der Adapter plötzlich futsch war. Vermutlich beim hermwurschteln mit dem Kamera Gurt abgestreift. Glücklicherweise fand ich ihn wieder, ansonsten wäre ich bei diesem Fotoevent die nächsten 3 Tage ohne Blitz gewesen.
Mechanisch gesehen ist der neue Blitzschuh ein Rückschritt, die alte Minolta Lösung ging schnell zu montieren und haltet sehr gut!
Falls Du den Blitz nicht zurück geben kannst, bin ich sicher hier im Forum werden einige A58 od. A99 Benutzer Dir den Blitz eintauschen. Es würde sich auch der HVL-58 anbieten!


Lg Speedbiker
__________________
www.foto-austria.eu
SpeedBikerMTB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 17:11   #8
Eduardo
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von mineral0 Beitrag anzeigen
Hallo! Also ich würde mir diesen Blitz nur behalten, wenn ich mir in absehbarer Zeit eine a99, oder eine andere, neue Kamera kaufen würde, auf die der Blitz ohne Adapter passen würde. Wenn du länger bei der a77 bleiben möchtest, dann würde ich diesen Blitz zurückgeben oder verkaufen, und mir einen F43AM kaufen, der ohne Adapter auf die a77 paßt. Ich habe nämlich diese Kombination, und ich kann sie nur weiterempfehlen. Mit einem Adapter allerdings würde mir das alles zu filigran und zu zerbrechlich werden. Wenn du da mit dem aufgesetzten Blitz wo anstößt und dir der Blitz abbricht, dann hast du den Salat. Und am großen Fluß zum Beispiel gibt es den F43AM nach wie vor. Lg Mandy

Wg. Instabilität muss ich dir leider widersprechen.
Ich habe mal bewusst 2 Adapter auf eine Nex6 zusammen gesetzt und die halten perfekt.
Also einen Adapter auf die 77, ist überhaupt kein Problem, hier hat Sony sehr sauber gearbeitet und die kleinen Dinger sitzen perfekt und halten auch ohne wackelig zu sein.

Ich würde generell zum neuen Blitz raten, weil man diesen auch später besser verkaufen kann,meine Meinung.
__________________
Schönen Gruß, Eduardo

Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune
Eduardo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 18:43   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Eduardo Beitrag anzeigen
Wg. Instabilität muss ich dir leider widersprechen.
Ich habe mal bewusst 2 Adapter auf eine Nex6 zusammen gesetzt und die halten perfekt.
Also einen Adapter auf die 77, ist überhaupt kein Problem, hier hat Sony sehr sauber gearbeitet und die kleinen Dinger sitzen perfekt und halten auch ohne wackelig zu sein.

Ich würde generell zum neuen Blitz raten, weil man diesen auch später besser verkaufen kann,meine Meinung.
Der fliegt ja auch erst runter, wenn du damit arbeitest. Mag sein, dass umgekehrt adaptieren besser geht, aber am ISO einen iISO Blitz zu montieren heisst über kurz oder lang ihn zu verlieren. Bericht im Forum gibts mittlerweile genug.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 23:00   #10
Eduardo
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: PA
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der fliegt ja auch erst runter, wenn du damit arbeitest. Mag sein, dass umgekehrt adaptieren besser geht, aber am ISO einen iISO Blitz zu montieren heisst über kurz oder lang ihn zu verlieren. Bericht im Forum gibts mittlerweile genug.
glaube ich so nicht, der adapter hält sehr sicher.
ich arbeite auch so ohne dabei mir gedanken zu machen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...34#post1476634

wenn ich ohne adapter wie an der nex6 blitze, der schließmechanismus des blitzes ist wirklich sehr gut gelöst, der schließt eben am blitzschuh fest zusammen und nicht wie üblich mit einem kleinen stift.

aber das wirst ja alles kennen.
__________________
Schönen Gruß, Eduardo

Groß u. Kleinschreibung, je nach Lust und Laune
Eduardo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha 77 + HVL F-43M


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.