SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D löst nicht aus – überhitzt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2005, 23:35   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
7D löst nicht aus – überhitzt?

Mein neues Baby macht mir echt Kummer: In Bremen war sie schon – Backfocus korrigiert.

Und jetzt das :
Schon zweimal hat meine 7D nach etwas intensivem Einsatz (etwa 40 Shots in 30 Minuten) den Dienst eingestellt. (Bei meinem PC würde ich sagen: er hat sich aufgehängt). Die Symptome:

Das Bildzählwerk im Sucher zeigt „0“ an. Auf dem Monitor erscheint dagegen die korrekte Zahl des noch zur Verfügung stehenden Speichers (im Beispiel war es „53“).

Die Anti-Shake-Anzeige steht am Anschlag. Ab- und Wiedereinschalten des AS bringt keine Besserung.

Der AF-Motor gibt seltsam knackende Geräusche von sich – wohl, weil der AF nur noch extrem langsam reagiert.

Und: Der Auslöser ist blockiert.

Aufgefallen ist mir auch, dass die Speicherkarte ziemlich warm war.

Bei erstem Auftreten des Fehlers vor zwei Wochen habe ich kurz den Akku raus genommen und danach ging die Cam wieder. Diesmal hat das nichts gebracht. Erst nach einer halben Stunde Ruhezeit draußen bei etwa 15 Grad hat die Kamera dann wieder normal funktioniert.

Aufgetreten ist der Fehler übrigens immer direkt im Anschluss an einen Objektivwechsel (und beide Male habe ich mein Sigma 18-125 angesetzt – ich glaube davor hatte ich das Minolta 35-70 1:4 drauf).

All die Symptome deuten für mich darauf hin, dass die Kamera-Elektronik bei intensivem Einsatz überhitzt. Ist das denn normal bei dieser Cam?

Gibt es Jemand, der ähnliche Erfahrung gemacht hat? Soll ich das Teil jetzt noch mal nach Bremen schicken? Oder doch besser gleich gegen eine Canon 20D austauschen?
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2005, 23:39   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ich mache zum Teil deutlich mehr Schüsse in kürzerer Zeit, an einer Überhitzung sollte es also nicht liegen. Wenn du lieber und besser die Kamera tauschen willst, nur zu! Vielleicht verwendest du ja auch eine weniger gute Speicherkarte?!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 23:52   #3
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

diese Sympthome kenne ich von der Verwendung der Kingston Elite Pro und des IBM Microdrives ...leider oft mit Datenverlusten verbunden.

Seit ich auf Sandisk Ultra 2 umgestiegen bin, kenne ich diese Probleme nicht mehr.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 23:53   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
naja, austauschen gegen eine 20d würde ich nicht direkt.....

dein symtome klingt nach einem akku, der reichnlich defekt klingt.
akkus erwärmen sich auch,- und wenn die einen schlag weghaben, erwärmen die sich auch ganz schön stark...

die symptome, das das zählwerk spinnt und der fokusmotor nur nur ruckelt, kann in dem zusammenhang auch mit einem zusammenbrechen der spannung unter belastung zusammenhängen.

hast du eine möglichkeit, deine 7d mit einem anderen akku zu testen?

andere fehlerwuelle wäre ein defekt des schaltregels in der d7, aber das kann wiederum nur in bremen geheilt werden. schließe doch erstmal die fehlerquelle eins defektösen akkus aus.

greetz,- black

ach so, und wie mein vorposter auch schon sagte,- kingston sind in der d7 nicht grad eine gute wahl... und mikrodrives ziehen ganz gut strom weg
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 23:59   #5
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
mikrodrives ziehen ganz gut strom weg
Das mag sein, merklich kürzere Laufzeiten hab ich deswegen trotzdem nicht. Und toi toi toi die letzten 15000 Bilder auch keinen Datenverlust, nicht ein einziges Bit...
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2005, 00:04   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
hey, nicht persönlich nehmen... mikrodrives sind schon ok in der d7... brauchen halt nur etwas mehr strom als eine sandisk...

kingston machten bei mehreren aber schon probleme...

den symptomen nach tippe ich eher auf einen defekten akku oder aber was übel wäre, einen defekt der schaltregler in der cam...
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 00:41   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Speicherkarte und Akku dürften OK sein

Ich verwende eine Lexxar oder eine Scandisk Ultra, beide 512 MB. Beide dürften OK sein, sie funktionieren in meiner Dimage A2 einwandfrei.

Auch an einen defekten Akku glaube ich nicht. Ich habe 3 Original-Minolta-Akkus, die ich ebenfalls mit meiner Dimage A2 verwende - dort hatte ich noch nie Probleme.

Auf den Objektivwechsel, in dessen direktem Anschluss das Problem 2x aufgetreten ist, geht leider niemand ein.

Ich behalte das Problem jetzt einmal im Auge. Sobald es wieder auftritt, werde ich:

den Akku tauschen
die Speicherkarte austauschen
mich wieder melden
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 06:55   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nur mal ganz flach gefragt:

Cam beim Linsenwechsel ausgeschaltet?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 09:55   #9
Tonke
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Zitat:
Zitat von ManniC
Nur mal ganz flach gefragt:

Cam beim Linsenwechsel ausgeschaltet?
Ist das so wichtig?
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 10:07   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Tonke
Zitat:
Zitat von ManniC
Nur mal ganz flach gefragt:

Cam beim Linsenwechsel ausgeschaltet?
Ist das so wichtig?
Lt. Minolta; Ja. Ebenso, wenn die CF-Karte gewechselt wird. Mir ist es aber schon mehrmals passiert, das bei Objektiv- und Speicherkartenwechsel ich vergaß, die Kamera auszuschalten. Sicherlich ist das noch eine alte Macke aus meinen Dynax5- sowie Powershot-Zeiten :-/

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D löst nicht aus – überhitzt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.