Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Art 35mm vs 24-70 Sony F2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2014, 20:10   #1
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Sigma Art 35mm vs 24-70 Sony F2,8

Vor kurzem hatte ich mir die Frage gestellt ob das 24-70 Sony F2,8 bei 35mm Brennweite F5,6 mit dem Sigma Art mithalten könnte .
Da ich das Sigma Art nun habe hat sich herausgestellt , dass das Sigma in einer anderen Liga spielt .
Der Unterschied ist so deutlich hätte ich nicht geglaubt zu Gunsten des Sigmas .
Nicht einmal in der Mitte hat das 24-70 irgendeine Chance .
Bin auf das 24mm Sigma Art gespannt das kommen soll.
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2014, 21:17   #2
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Müsste es auch mal testen, aber stell doch mal Ergebnisse vor.
Das das 24-70 da so "schlecht" sein soll kann ich mir nicht vorstellen.
Bzw ich weis wie gut das Sigma ist ... hab ebenfalls beide, aber das 24-70 is eigendlich auch wirklich sehr gut und abgeblendet bis 5,6 müssts eigendlich auch passen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 01:47   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Dennoch hab ich das Sigma wieder verkauft. Gründee hab ich schon (gefühlt mehrfach u.a.) im entsprechenden Objektivthread geschrieben. AF und Größe sprachen für's Sony 35er.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 07:08   #4
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Dennoch hab ich das Sigma wieder verkauft. Gründee hab ich schon (gefühlt mehrfach u.a.) im entsprechenden Objektivthread geschrieben. AF und Größe sprachen für's Sony 35er.
Der langsame AF ist der einzige negative Punkt den ich für das 35er Sigma Art vergeben kann .
Bei Blende 1,1.4 ist es in der Mitte schon extrem scharf , neigt aber bei Sonnenlicht zum überstrahlen und zu leichten CAs.
Ich bin erstaunt wie feinzeichnend die Bilder mit meiner A7 werden (trotz nur 24Mp)
Die extrem gute Detailzeichnung viel mir sofort beim betrachten am kleinen Display der A7 auf .
Ohne zoomen zu müßen ist die bessere Bildqualität am Computer Monitor sofort sichtbar .
Das 35mm F1,1.4 Sony ist dem Sigma optisch total unterlegen .
mfg
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 08:05   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
Der langsame AF ist der einzige negative Punkt den ich für das 35er Sigma Art vergeben kann .(...)
Das 35mm F1,1.4 Sony ist dem Sigma optisch total unterlegen .
mfg
zu 1: Ja, der AF ist so lahm, da ist er fast unbrauchbar. Für mich jedenfalls, da ich nicht nur Stilleben fotografiere.

zu 2: Stimmt! Allerdings hast Du bei f/5.6 verglichen. Ich behaupte jetzt Mal, dass es bei der Blende nicht schlechter sein wird. Offen und auch noch bei Blende 2 ist es "schön" weich und hat auch Fehler, aber alles was man mit ein paar Klicks in Lightroom auf ein sehr gutes Niveau heben kann. Daher hatte das Sigma hier auch keine großen Bildqualitätsvorteile.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2014, 08:18   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Dacht nur das der AF bei dem alten 35er von SIGMA so langsam ist oder war des das 50er ?

Das 24-70 macht genau das was es tun muss - gute scharfe Bilder mit einem schnellen AF.
Es ist halt ein Arbeitsgerät und die schärfe mehr als ausreichend für 99% der Anwendungen.

Wenn ich mehr will oder brauch muss halt ne Festbrennweite her.

Aber Schärfe hängt ned nur am Objektiv.

Ein Portrait welches geblitzt ist wird fast immer schärfer wirken als eines ohne Blitz.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 20:46   #7
laurel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 648
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Müsste es auch mal testen, aber stell doch mal Ergebnisse vor.
Das das 24-70 da so "schlecht" sein soll kann ich mir nicht vorstellen.
Bzw ich weis wie gut das Sigma ist ... hab ebenfalls beide, aber das 24-70 is eigendlich auch wirklich sehr gut und abgeblendet bis 5,6 müssts eigendlich auch passen.
Komando zurück !!!!
Hatte einen Fehlfokus mit dem 24-70 .
Den Vergleich muss ich mir nochmal genau ansehen .
Ein Kurztest zeigte , dass das 24-70 bei F5.6 extrem scharf bis zum Rand ist .
Am Rand besser als das Sigma bei F4 .
In der Mitte konnte ich beide nicht auseinanderhalten .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma Art 35mm vs 24-70 Sony F2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:32 Uhr.