![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
|
Auch von mir ein Hallo und die erste Frage ....
Hallo zusammen,
auch ich hab jetzt endlich nach über einem Jahr Entscheidungsprozess die A2 in den Händen. Bewusst wurde es die A2, nachdem ich mich ziemlich überall schlau gemacht hatte, da ich eben nicht nur ne Knipskamera wollte. Dass ich mich in die A2 einarbeiten muss, war mir klar. Hatte doch dieses Forum das schon an vielen Stellen geschrieben :-) Seit über 20 Jahre fotografiere ich mit der analogen Spiegelreflex Nikon FE. Das heisst Grundbegriffe der Fotografie und der Handhabung ist mir vertraut. Auch werde ich sicherlich meine Spiegelreflex nicht hergeben, aber ich wollte eine Zweitkamera, mit der ich noch ein wenig anderes machen kann. Nun, aufgeregt und neugierig habe ich angefangen mich an die A2 heranzutasten. Nun habe ich eine Frage, die ich einfach anscheinend alleine nicht gelöst kriege (ich glaub ich hab 3mal das Handbuch durchsucht und auch hier im Forum bisher nicht gefunden). Bei allen Einstellungen (ausser natürlich bei der Zeitautomatik) und mit aktiviertem Blitz habe ich die feste Blende 2,8. Das ist mir ein bisschen wenig und ich kann mir nicht vorstellen, dass das so gedacht ist. Die einzige Erklärung die ich habe, dass das irgendwo (bloss wo wenn überhaupt) so programmiert ist und man das ändern könnte. Naja es ist wahrscheinlich ne superdoofe Frage, aber da ich einfach die Lösung nicht alleine finde, hab ich mich doch überwunden, euch hier um Hilfe zu bitten. Seid ganz lieb gegrüsst, Angela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Angela,
dann mal herzlich willkommen an Bord - viel Spass mit deiner Neuen. Überwinden musst du dich nicht -- bei Fragen einfach Fragen ![]() Deine Frage treibt mir 3 ![]() ![]() ![]() Meine A2 und ich wohnen im Mom 2,3 km auseinander, ich schau mir das heute abend mal an.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Clara
als erstes: Herzlich willkommen im Forum. mal der Reihe nach: Du hast die Kamera schonmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt ("reset default"), das geht über Setup Menu - Karteikarte 3 - Reset default (siehe auch Handbuch S. 139 und Abbildung auf S. 141) dann sollte es sich so verhalten: - selbstverständlich kann man in Modus A und M die Blende verstellen, - du musst dazu in Modus A an einem der beiden Rändelräder drehen - in Modus M kannst Du selbst festlegen welches Rad für Blende und welches für Zeit zuständig ist. Wenn jetzt nicht irgendeine Einstellung die mir ums verplatzen nicht einfällt alles blockiert, dann ist die Cam defekt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Nun, wenn die Kamera auf VOLLAUTOMATIK steht, funktionieren die Einstellräder vorn und hinten vielleicht nicht.
- - - Nee, tun sie doch ... Kamera kaputt ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Auch von mir ein Hallo und die erste Frage ....
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Dann geht nix mehr !
__________________
Gruß Fritz |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Re: Auch von mir ein Hallo und die erste Frage ....
Zitat:
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 195
|
Hallo,
auch ich bin neu - ich habe seit ca. 4 Wochen eine A200 (und bin von der G2 "umgestriegen") - und bin jetzt erst zum richtigen Test und Ausprobieren gekommen. Bei dem Wetter muss man ja die Kamera zücken... Das mit dem Blendenwert kann ich in der Weise nachvollziehen, wenn ich im normalen Tageslicht - bei uns scheint z.Zt. richtig schön die Sonne - und auch bei herunter gelassenem Rolladen ich auch den Blendenwert von 2,8 vorgegeben bekomme, ca. 90 % aller Aufnahmen mit Blitz sind F2.8 (im Menü P und S bei ausklappten Blitz). Erst wenn ich in Fensternähe komme erhöht sich der Blendenwert. Ich hoffe, dass ich mich nicht umständlich ausgedrückt habe, denn wie gesagt bin noch ein Frischling. Bei der Gelegenheit: Wie sieht der Unterschied zwischen dem Akkusymbol "in Natura" aus? Seite 20 der Bedienungsanleitung. Ich kann bei der Beschreibung nicht verstehen, wo der Unterschied zwischen Symbol 1 und 2 liegt. Oder benötige ich eine Brille ![]() Außerdem wie hoch (sichtbar) ist der Unterschied zwischen "Fein" und "Extrafein"?. Vielen Dank. Maxiline |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
|
Ich denke mal, sie meinte, dass in allen Modi (P und S, sowie den Motivprogrammen - glaube ich) die Kamera bei aktiviertem Blitz automatisch Blende 2,8 vorschlägt. - Wenn man das Objektiv auf 28mm stehen hat.
Das ist normal und wahrscheinlich auch gut so. Bei "M" (wie manuell) kann man jede Blenden-Zeit-Kombination wählen - teilweise halt dann mit nicht so dollen Resultaten. Bei "A" (Blendenvorwahl) kann man die Blende wählen, dafür steht dann die Zeit mit einem 1/50 in Stein gemeißelt. Zum Experimentieren würde ich "M" benutzen, dort kann man wie schon oben geschrieben mit beiden Parametern spielen. Gruß Armin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|