![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Lightroom - Mist gebaut
Hallo,
ich habe gerade Mist gebaut... Hatte in Lightroom 12000 Bilder markiert und wollte dann bei einem den Weissabgleich ändern. Da (anscheinend) automatisch synchronisieren ausgewählt war habe ich den Weissabgleich von allen 12000 Bildern geändert. Als ich das bemerkt habe habe ich auf abbrechen gedrückt. Anschließend zickte Lightroom rum und ich habe es im Taskmanager beenden müssen. Resultat: 11999 Mal falscher Weissabgleich! Der Zurück Button funktioniert nicht mehr. Kann zwar manuell bei einzelnen Bildern im Protokoll einen Schritt zurückgehen, aber hat evtl. jemand eine Idee wie es automatisch gehen könnte? Backup gibt es zwar, aber dann wären einige Änderungen weg ![]() Werde mal morgen nach der Arbeit weitertesten...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Schreib das Problem an die LR-Programmierer, oder schick ihnen die Katalogdatei.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Evtl. könnte es klappen wenn du bei einem Bild den Weissabgleich auf "Wie Aufnahme" stellst und dann die Einstellungen kopierst (hier nur den weißabgleich auswählen!). Jetzt alle Bilder auswählen und die kopierten Einstellungen anwenden.
Zuvor gemachte Veränderungen wären dann allerdings weg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Leider habe ich bestimmt bei einigen Bildern den Weissabgleich zuvor manuell eingestellt...
Deshalb ist automatischer Weissabgleich keine Alternative. Backup ist leider auch schon sehr alt ![]() Hab gerade festgestellt, dass nur 10000 der 12000 Bilder bearbeitet wurden. Mein Abbruch hat mich also vor 2000 weiteren bewahrt. Ich vermute fast, dass ich mal einen Monat lang jeden Tag ein paar hundert manuell im Protokoll zurücksetzen muss ![]() Außer jemand hat noch Rat...
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.08.2006
Beiträge: 31
|
Das "Automatisch Synchronisieren" ist oft nützlich, aber sowas ähnliches ist mir auch mal passiert und hat mir einige Stunden Arbeit versaut (ich habe alle Bilder markiert um sie als JPG zu exportieren und habe dann an "einem" Bild noch einiges nachjustiert...).
Seitdem passe ich da höllisch auf. Aber wir sind bestimmt nicht die Ersten, denen das passiert ist, daher ist mir auch unverständlich, warum es kein globales "Undo" gibt (oder ich habe es nicht gefunden). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2010
Ort: Passau/Stuttgart
Beiträge: 706
|
Im Netz habe ich auch nichts gefunden... Gott sei Dank hatte ich nicht alle meine Fotos markiert
![]()
__________________
mfg Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Moin aus dem Norden,
grundsätzlich muss ich erst einmal sagen, dass bei mir niemals 12.000 Fotos in einem Katalog gespeichert werden. Abgesehen von der Sicherheit des Kataloges wird er mir auch einfach zu groß und damit langsamer. Selbst mit dem schnellsten Rechner merkt man das irgendwann. Aber nun zu deinem Problem. Wieso gehst du im Protokoll nicht den Schritt Weißabgleich zurück und syncronisierst dann manuell zurück? Habe es gerade probiert, geht einwandfrei. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Hinterher ist man immer klüger - aber ganz ehrlich, vorher dran denken ist besser! Backup, Backup, Backup!
Nach über 30 Jahren am PC weiß ich aus mehrfach leidvoller Erfahrung (teils selbst, teils mitbekommen), dass es nichts wichtigeres gibt als ein möglichst häufiges und regelmäßiges Backup, das immer wieder mal validiert wird. Fehler sind dazu da, dass man sie macht - aber bitte nur einmal!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Das finde ich einen sehr sinnvollen Vorschlag.
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|