Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » graufilter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2014, 21:34   #1
R-Jay7
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
graufilter

Hallo, ich suche einen Graufilter..
Die Frage, welcher:

Taugt das auch was oder ist das eher umständlich und schlecht?
http://www.amazon.de/Filter-Komplett...graufilter+set

besser der hier?
http://www.amazon.de/Graufilter-ND10...2mm+graufilter

Nd1000, schluckt 10 Blendenstufen, 1000 fache Belichtungszeit... aber wie kann ich mir das vorstellen? ein foto welches ich zurest 1/100 belichtet habe, muss ich dann 10 sekunden belichten bis es gleich ist? Bisschen lang? weniger ND besser? Will wasser ruhig machen und leute verschwinden lassen..

LG
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2014, 22:48   #2
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Hallo,

ich würde dir zu einem aufschraubbaren Dreier-Set raten mit einem ND 8, einem ND 64 und einem ND 1000 Filter. Und zwar in der Slim-Version, damit du bei weitwinkligen Aufnahmen Vignetierungen in den Ecken vermeidest.

Mit solch einem Set bist du für alle herkömmlichen Zwecke gut gerüstet. Um bewegtes Wasser weichzuzeichnen kann schon der ND 64 ausreichen. Um belebte Plätze zu entleeren wird vermutlich eher der 1000er von Nöten sein.

s. auch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ight=nd-filter


Edit: Wissenswertes zur Funktionsweise und Aufnahmetechnik findest du u.a. hier: http://www.graufilter.net
__________________
Grüße

Burkhard

Geändert von Blues (01.07.2014 um 22:55 Uhr) Grund: Link ergänzt
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 22:54   #3
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Hallo,

ich würde dir zu einem aufschraubbaren Dreier-Set raten mit einem ND 8, einem ND 64 und einem ND 1000 Filter. Und zwar in der Slim-Version, damit du bei weitwinkligen Aufnahmen Vignetierungen in den Ecken vermeidest.

Dann doch lieber einen Step-Up- Gewindeadapter und die Filter so gross kaufen, dass die mindestens eine Nummer grösser sind als das grösste vorhandene Objektivgewinde.
Wenn man den Filter eher nur für Weitwinkelobjektive braucht, ist auch ein variabler Graufilter geeignet, da hier der Polarisationseffekt kaum wirkt.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (01.07.2014 um 23:03 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 22:59   #4
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dann doch lieber einen Step-Up- Gewindeadapter und die Filter so gross kaufen, dass die mindestens eine Nummer grösser sind als das grösste vorhandene Objektivgewinde.

Finde ich
1) unnötig und
2) zu umständlich.

Gerade bei Step-Up Adaptern und Filtern kann es sein, dass sie sehr sehe fest miteinander verwachswn.

Ich hatte früher am 16-50 2.8 auch das 3er Haida ND Pro II Slim Set.
Selbst kombiniert hatte ich nie Vigniettierungen.
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 23:06   #5
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen

Selbst kombiniert hatte ich nie Vigniettierungen.
Da kommt es eben auf die Objektive an, an welchen die Filter eingesetzt werden sollen. Verallgemeinern lässt sich das nicht.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2014, 23:10   #6
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
okay danke!! was sagt ihr zu den grau filtern, die man drehen kann, dann werden sie stärker/schwächer?
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2014, 23:22   #7
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
okay danke!! was sagt ihr zu den grau filtern, die man drehen kann, dann werden sie stärker/schwächer?
Siehe meinen Beitrag #3 und schau dir die Kommentare bei Amazon an.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 00:23   #8
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Siehe meinen Beitrag #3 und schau dir die Kommentare bei Amazon an.
Die sind recht wechselhaft.. hama schlect. Hoya bis ndx4 gut, dann mit willkürlichen verlauf..
was habt ihr denn so für filter? Der vario klingt scon interessant wenn er auch ergebnisse liefert. Werde aber sicher nicht viele fotos damit machen, eher nur bestimmte szenen, wenn ich denke das wird gut.. in der nacht mit 1.7 offenblende auf einer strandpromenade kann ich auch recht lang belichten oder? (Kleinere blende?)
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 00:49   #9
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von R-Jay7 Beitrag anzeigen
Die sind recht wechselhaft.. hama schlect. Hoya bis ndx4 gut, dann mit willkürlichen verlauf..

wie ich schoin schrub: ein variabler Filter ist nur an kurzen Brennweiten / Weitwinkel problemlos. Wer das nicht weiss und den variablen filter an Normal- und Telebrennweiten nutzt hat ein Problem.


Zitat:
..in der nacht mit 1.7 offenblende auf einer strandpromenade kann ich auch recht lang belichten oder? (Kleinere blende?)
Wozu sollte man das so wollen?
Willst du nur ein "paar cm" Schärfentiefe? Das erscheint mir für dieses Szenario unsinnig.

Welche Belichtungszeit strebst du denn überhaupt an?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2014, 10:07   #10
R-Jay7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
Weitwinkel bis max 50mm.
Mehrere sekunden, weiß nicht wielang es braucht bis eine Straße oder so menschenleerer wird..
__________________
R-Jay7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » graufilter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.