![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2015
Beiträge: 4
|
Von einer Bridge zur Systemkamera...A6000 das Richtige für mich?
Liebe Forumsmitglieder,
ich verfolge schon seit einiger Zeit dieses Forum als stiller Mitleser. Nun möchte ich aber doch aktiv werden und hoffe Hilfe bzw. Erfahrungen von Euch. Zu meinem „Problem“…Ich hätte gerne eine neue Kamera und kann mich nicht entscheiden! ![]() Bisher habe ich für mein kleines Hobby eine Bridgekamera genutzt (Fuji s100fs). Nun möchte ich mich langsam mal wieder auf einen neueren Stand der Technik bringen, auch sind die Ansprüche ein wenig gewachsen. Mein Hauptmotiv sind meine Kinder, der Familienhund. Da hätte ich gerne einen schnellen Autofocus und eine gute Serienbildfunktion. Wichtig ist mir auch die Möglichkeit, bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. in geschlossenen Räumen auch mal nicht so verrauschte Bilder ohne Blitz aufnehmen zu können. Blumenbilder sind auch mal dabei. Gute Videomöglichkeiten sind mir auch wichtig. Nach laaaanger Recherche habe ich mich bei ein paar Sony Modellen festgebissen. Das ganze Konzept gefällt mir am besten. Ich wäre sehr dankbar für Euren Rat. Bin mir auch noch unsicher, ob mir der Objektivwechsel wirklich liegt. Werde ich meinen großen Zoom vermissen? Vielleicht können mir Bridgekamera-Aufsteiger von Ihren Erfahrungen berichten. Bei den von mir gewählten Kombinationen würde es finanziell bedingt auch erstmal bleiben….Habe in Zukunft auch nicht vor, mit einem großen Fotorucksack Ausflüge zu bestreiten. Hier meine (Qual der) Wahl: -Sony A6000 im Doppelkit (16-50, 55-210) + Festbrennweite Sony Sel 50 mm 1,8 -Sony A6000 mit Sony Sel 18-105 (bißchen groß an dem Body?) -Sony A58 mit Sony Sal 18-135 mm + Festbrennweite Sony 50 mm 1,8 - oder doch wieder Bridge Sony RX10 Bei der A6000 gefällt mir die Größe, die Möglichkeit indirekt mit dem internen Blitz zu arbeiten, die angegebenen Videofunktionen…und neueste Technik. Sie ist momentan glaube ich meine erste Wahl…daher der Post in diesem Unterforum. Die A58 ist größer, aber günstiger. Kein Wlan. Video im Vergleich zu den anderen? Die RX10 ist wieder all-in-one, aber ich habe wahrscheinlich nicht die Low light Möglichkeiten, wie bei einer Festbrennweite an der A58 oder A6000. Ist sie für sich schnell bewegende Motive geeignet? Kein Objektivwechsel, Bequemlichkeit...auch nicht schlecht. Bitte auch um Meinungen zur Qualität der Kit-Objektive bei der A6000. Man liest auch sehr schlechte Bewertungen. Muss man für den Preis ernsthaft qualitativ schlechte Bilder erwarten???? Macht eine A58 mit dem 18-135 oder eine RX 10 zumindest bei gutem Licht bessere Bilder als eine A6000 mit den Kit-Objektiven? Eine Möglichkeit wäre natürlich auch nur das Gehäuse der A6000 zu nehmen und die Festbrennweite dazu. Statt Teleobjektiv vielleicht eine kleine Zoomkamera. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir bei meiner Kaufentscheidung helfen würdet. Der Osterurlaub steht vor der Tür…. ![]() Tina |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|