Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Aus einem Gebäude heraus fotografieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2014, 11:57   #1
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Alpha 700 Aus einem Gebäude heraus fotografieren

Hallo,

irgendwie habe ich ein Problem mit den Einstellungen meiner Kamera. Ich habe es nicht hinbekommen, mit der folgenden Aufnahmesituation klarzukommen:



http://s1.directupload.net/images/140629/bzenhrnm.jpg

Ich habe schon Bilder gesehen, wo bei hoher Blende Vorder- und Hintergrund beide gleich belichtet waren. Bei mir ist der Vordergrund schwarz und der Hintergrund ok.

Fokussiert habe ich sowohl auf Vorder- und Hintergrund, jedoch ohne Erfolg. Auch der Blitz konnte nichts ausrichten...

Fotografiert habe ich mit einer Alpha 700 und dem Tamron 18-50 2,8.
Belichtung 1/8000; Blende 2,8, Brennweite 22mm, Aufhellblitz; Iso 200, Spotmessung
__________________

Geändert von ichbinderpicknicker (29.06.2014 um 23:21 Uhr)
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2014, 12:10   #2
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Hallo,

irgendwie habe ich ein Problem mit den Einstellungen meiner Kamera. Ich habe es nicht hinbekommen, mit der folgenden Aufnahmesituation klarzukommen:
Ich habe schon Bilder gesehen, wo bei hoher Blende Vorder- und Hintergrund beide gleich belichtet waren. Bei mir ist der Vordergrund schwarz und der Hintergrund ok.

Das grundsätzliche Problem ist hier der zu grosse Kontrast.

Leider sind die EXIF-Daten nicht sichtbar um konkreter auf technische Fallstricke (überforderte Automatiken), denen du evtl. zum Opfer gefallen bist, eingehen zu können.
Nicht von ungefähr ist die Galerie des Forums das Mittel der Wahl.

Ein Aufhellblitz für den dunklen Vordergrund könnte eine Möglichkeit sein das Problem zu lösen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 12:13   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Probiers mal mit 1/125, Blende 22, Aufhellblitz...
oder wenn die A700 eine höhere Blitzsynchro hat: 1/250, Blende 16.
Und natürlich ein ordentlicher Blitz drauf, nicht das eingebaute "Spuckerl"!
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 12:20   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Entweder eine Reihenaufnahme (am besten mit Stativ) machen und danach im Photoshop zusammenmontieren oder versuchen verschiedene Einstellungen am DRO, aber die Kontraste sind wahrscheinlich zu krass um das in einer Aufnahme hinzubekommen.
Bissel wundere ich mich über Deine extremen Einstellungen, Blende 2,8 - 1/8000 und Blitz? Dann würde ich auch statt der Spotmessung die Mehrfeldmessung versuchen...

Du wolltest es so haben?:


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie

Geändert von A1-Chris (29.06.2014 um 12:25 Uhr)
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 12:21   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.060
Wenn du auf Vorder- und Hintergrund fokussiert hast, ist Blende f/2.8 wenig geeignet. versuchs mal mit Blende f/8 oder f/11. Dann würde ich mit der +/- Taste das Bild soweit überbelichten, bis Struktur in die dunklen Partien gelangt ohne daß der ( jetzt auch eher dunkle) Hintergrund überstrahlt. Oder versuche eine Belichtungsreihe, falls deine Kamera das ermöglicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2014, 12:34   #6
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Leider sind die EXIF-Daten nicht sichtbar um konkreter auf technische Fallstricke (überforderte Automatiken), denen du evtl. zum Opfer gefallen bist, eingehen zu können.
Nicht von ungefähr ist die Galerie des Forums das Mittel der Wahl.

Bild in der Galerie

Büdde schön.
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 12:37   #7
ichbinderpicknicker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Probiers mal mit 1/125, Blende 22, Aufhellblitz...
oder wenn die A700 eine höhere Blitzsynchro hat: 1/250, Blende 16.
Und natürlich ein ordentlicher Blitz drauf, nicht das eingebaute "Spuckerl"!
Habe den 5600er Blitz drauf gehabt
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 12:48   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.060
Zitat:
Zitat von ichbinderpicknicker Beitrag anzeigen
Habe den 5600er Blitz drauf gehabt
.....der sich bei diesen Örtlichkeiten wohl völlig verliert....vielleicht stellst du den Blitz mal auf "Manuell" und volle Leistung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 13:06   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Ich finde Deine Einstellungen auch etwas extrem. Und ich finde Dein Bild ist insgesamt - auch die hellen Partien im Hintergrund - unterbelichtet. Also der erste Versuch müsste sein etwas stärker - ich denke vielleicht 2/3 oder sogar eine ganze Blende - stärker zu belichten.

Mein nächster Tipp wäre dann auch DRO zu verwenden falls die A700 das bietet (ich kenne sie nicht gut). Wenn nicht könntest Du auch ein RAW machen und anschließend im RAW-Konverter oder Deinem Bildbearbeitungsprogramm die Tiefen stark anheben, was den gleichen Effekt hat wir DRO. Vermutlich hat Christian genau das gemacht, nur ist das von Dir zur Verfügung gestellte JPG dafür nicht die optimale Ausgangsbasis.

Ich könnte mir aber vorstellen dass DRO mit derart hohen Kontrasten wie sie hier offensichtlich vorlagen überfordert ist, wie Christian ja auch schon vermutet. Ohne Blitz wäre dann die einzige Möglichkeit ein HDR.

Wenn Du das Foto mit Blitz auch bei 1/8000 Belichtungszeit gemacht hast dann hast Du ja auf alle Fälle HSS verwendet. Bei 1/8000 und HSS hat auch der stärkste Systemblitz nur noch eine ganz mickrige Leitzahl.

Allerdings nützt es Dir wenig die Belichtungszeit zu verlängern, dann dann musst Du ja die Blende entsprechend schließen damit der Hintergrund gleich belichtet bleibt. Mit verlängerter Belichtungszeit steigt zwar die Leitzahl im HSS Modus, die verkleinerte Blende kompensiert das aber leider geradeaus wieder.

Wenn Du die Blende so weit schließt dass Du mit der Belichtungszeit unter die Blitzsynchronzeit Deiner A700 (1/250s bei ausgeschaltetem Steadyshot) kommst kannst Du ohne HSS blitzen. Dann hat der Blitz seine volle Leitzahl. Von Deinen Angaben ausgehend (1/8000s, f2.8) müsstest Du dazu auf Blende 16 gehen, wenn Du wie vorgeschlagen eine Blende heller belichtest würde f11 reichen, mit einen HVL58 oder ähnlich starken Blitz hättest Du bei 22mm an APS-C damit eine Reichweite von knapp 2 Metern; wenn Du die Ausleuchtung am Blitz auf 24mm einstellst und den Diffusor egklappst etwa 3, und wenn man noch die Aufhellung der dunklen Bildpartien durch DRO einrechnet vielleicht 4 - 5 Meter. Von Deinem Bild ausgehend kann ich schlecht abschätzen wie weit die Bäume und das Treppengeländer entfernt waren, könnte mir aber vorstellen dass das dann reichen könnte.

Mit dem eingebauten Blitz wirst Du in dieser Situation nicht glücklich werden...
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2014, 13:06   #10
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich versteh hier das Problem nicht.
In Photoshop ein wenig die Tonwerte angleichen und gut ist....
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotowerkstatt » Aus einem Gebäude heraus fotografieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.