![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Die "Geburt" einer Libelle
Heute war ein interessanter Vormittag an meinem Gartenteich.
Ich konnte das Schlüpfen einer Libelle beobachten und fotografieren. Alles mit der A77Mk2 und dem Tamron 2,8 / 90 mm USD Macro. 09:09 Uhr: Die Larve kriecht an einer Binse empor: ![]() → Bild in der Galerie 09:22 Uhr: Der Körper der Larve platzt auf: ![]() → Bild in der Galerie 09:24 Uhr: Kopf und Oberkörper der Libelle kommen heraus: ![]() → Bild in der Galerie Nun geht es rasch: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 09:25 Uhr: Nacheinander kommen die Beine zum Vorschein: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 09:27 Uhr: In dieser Position verharrt die Libelle einige Zeit: ![]() → Bild in der Galerie 09:43 Uhr: Ein Ruck geht durch den Körper: ![]() → Bild in der Galerie und der gesamte Körper ist geschlüpft: ![]() → Bild in der Galerie 09:50 Uhr: Die Flügel beginnen zu wachsen und sich zu entfalten: ![]() → Bild in der Galerie 10:05 Uhr: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie 10:54 Uhr: Jetzt sind die Flügel bald gehärtet: ![]() → Bild in der Galerie 11:19 Uhr: Mit ausgebreiteten Flügeln wartet sie bis zur Flugtüchtigkeit: ![]() → Bild in der Galerie 11:32 Uhr: Kurz drauf Start in den ersten Flug: ![]() → Bild in der Galerie lg Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.04.2013
Ort: Minden
Beiträge: 375
|
![]()
Oh, wie faszinierend!
![]() Und gut aufgenommen! ![]() Ich hatte nur mal die Gelegenheit, eine gerade geschlüpfte Libelle wie bei dir auf dem vorletzten Bild aufzunehmen, auch mit dem 90er Tamron. Nach dem Schlupf sitzen sie ja erst mal eine Weile still. Das war sicher ein tolles Erlebnis, alles live mitzuerleben, denkt sich die macroschnecke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Eine ganz besondere Bildserie, und - tolle Bildqualität - bei Deinem Equipment ja schon ein Muss!
![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
|
Eine schöne Serie teilst du da mit uns.
![]() Am eigenen Teich hast du sicher ein Stativ benutzen können und alle Zeit der Welt für dutzende Versuche gehabt. Eine Frage habe ich: Hast du manuell fokussiert oder mit AF? Ich frage, weil mit bei einigen Fotos etwas die Schärfe fehlt. Kann aber auch an der Verkleinerung fürs Forum liegen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
|
Danke für eure Kommentare!
Alles ohne Stativ, alles mit AF, manchmal nachjustiert mit DMF, geht ja beim focus-peak sehr gut. Da naturgemäß die Schärfeebene nur sehr gering ist, und ich nur sehr eingeschränkt den Standpunkt wechseln konnte, gibt es naturgemäß Fotos, wo nicht der gesamte Körper scharf wird. Man muss sich dann halt auf das Wesentliche beschränken. BTW: Der verbesserte AF bei der A77M2, insbesondere "flexible Spot" ist ein Traum! lg Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.04.2013
Beiträge: 175
|
Das ist einfach wunderschön. Eine großartige Sache. Die Libelle fällt nicht mal zu Boden, sondern beherrscht sofort die Fixierung auf den Beinen. Super Aufnahmen ! Großartig! Danke für diesen wunderschönen atemraubenden Wandlungsprozess, den der Schöpfer da in diese Tiere gelegt hat. Mich erfreut und erstaunt so eine Geburt.
Danke , ganz SUPER. Frank-Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
|
Dann bist du entschuldigt, und das "Problem" mit der geringen Schärfentiefe kenne ich zu gut.
![]() Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
|
Eine faszinierende Wandlung - mit klasse Bildern dokumentiert
![]() Danke für´s zeigen ! lg Monika |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Vera ________________________________________________ Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.07.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 450
|
Einfach genial , danke fürs zeigen.
Jetzt weiß ich welches objektiv das nächste wird.
__________________
Gruß Firne |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|