![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Auf der Suche nach dem geeignetesten Stativkopf für A7
Hallo Zusammen
Ich nutze seit längerer Zeit das Cullmann Magnesit 525M. Bin sehr zufrieden mit dem Stativ. Jedoch lebe ich nur schlecht als recht mit dem dazugehörigen 3-Weg-Stativkopf. Er ist schlecht verarbeiter und hat massiv Spiel, auch wenn voll angezogen. Wirklich sauber arbeiten kann ich damit nicht. Ich habe mir nun ein Herz gefasst und möchte diesen Stativkopf wechseln. Ich habe eine A7 mit Kit Objektiv und Battery Grip. Dazu könnten aber in Zukunft auch mal das 16-35 und 70-200 dazukommen (bezüglich Gewicht). Kann mir jemand einen Stativkopf empfehlen für diese Kombinationen? Habe mir schon die Sirui Kugelköpfe angeschaut welche ja sehr gut sein sollen… Meinungen? Danke euch! Claudio
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Hi,
ich habe längere Zeit den Kugelkopf-Test auf Traumflieger studiert und habe letztendlich den Feisol CB-40D gekauft. Bin damit eigentlich ganz zufrieden, sackt kaum bis garnicht ab beim festdrehen und kann auch sonst so einiges ab. A99 + Batteriegriff + 70-200 2.8 auch geschultert kein Problem. Es gibt sicherlich bessere Kugelköpfe, aber vom preis/Leistung her find ich den schon ganz schön schwer in Ordnung |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
|
Schau mal bei Novoflex.de nach dem Classic Ball 3, der sollte reichen.
Ich habe ihn an der A77 plus 70-400G und keinerlei Probleme - erst gestern habe ich die Friktion (ein blauer drehbarer Ring!) selbst durch versetzen einer Schraube nachgestellt und er funktioniert wieder wie am ersten Tag ! Gerade die Aufteilung der drei verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten auf verschiedene Einsteller: Drehrad für Panorama, Hebel für Feststellung und Drehring für Friktion - da kann man nichts verwechseln. Gut billig ist er nicht, aber billig will ich auch nicht.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
|
Classic Ball 3 definitiv vieeel zu teuer für mich! Eine Wechselplatte ist sicher auch ein Must Have!
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.690
|
Den Feisol kann ich definitiv auch empfehlen. Besser ist dann doch schon deutlich teurer - und der 'reicht' ganz oft ...
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|