![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
|
AF-Pumpen Tamron 1750 2,8
Hallo zusammen,
ich habe neue Erkenntnisse was das Pumpen beim Autofokus meines Tamron 1750 betrifft. Der von mir vermutete Staub war es ja nun nicht. Am Sonntag war ich zur Taufe meiner (Stief)Tochter (welch unschönes Wort...). Da mein SAL 1650 noch nicht angekommen ist, musste ich das Tami nehmen. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Blitz 35mm Brennweite anzeigt, wenn der Zoom des Tami am 50mm Anschlag ist. (Hier Pumpt der AF) Wenn ich den Zoom einen mm zurückdrehe zeigt der Blitz 50mm Brennweite an und der AF funktioniertt einwandfrei. Es wird am Anschlag (50mm Brennweite) also anscheinend ein Falscher Wert an die Kamera übermittelt. Dies scheint den AF durcheinander zu bringen. Hatte das hier schon einmal jemand? Was kann ich machen? Sonnige Grüße Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 41
|
Hallo,
ich habe versucht, es mit einer A77+Tami1750 und einem Metz 52 AF1 nachzustellen. Es funktioniert alles so, wie es soll... Meines Wissens meldet die Kamera dem Blitz die Brennweite und nicht umgekehrt. Und ohne Blitz ist alles in Ordnung? Beim Metz wird bei 50mm Obj. auch 50mm angezeigt. Dort gibt es eine Zoom-Anpassung, da die angezeigte Brennweite erstmal KB entspricht, wenn es nicht angepasst wird. Mit Zoomanpassung zoomt der Blitz etwas mehr ein. Eventuell rechnet dein Blitz die Brennweite auf Crop runter? Gruß Volli Edit: mir fällt auf, dass der Beitrag jetzt dir nicht weiterhilft. Sorry. ![]()
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: shunkan, mekbat, Franco44, Eisvogelede, flieghoch |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
|
Oi,
da habe ich mich evtl. falsch ausgedrückt, der Fehler war schon vorher da, ohne Blitz. Durch den Blitz habe ich jetz gesehen, dass anscheinend falsche Brennweitendaten vom Objektiv an die Kamera gegeben werden. Der Fehler tritt an meiner A57, sowie an der Alpha 450 ein. (ich habe den Nissin Di866 Mark2) Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.10.2012
Ort: Rostock
Beiträge: 41
|
Dann würde ich mal in die Exif-Daten eines Bildes, welches du bei 50mm machst, gucken. Dort sollte die Brennweite auch drinstehen. Einmal als 50mm und einmal als KB 35, also 75mm.
Was da drinsteht, kommt dann von der Kamera. Zumindest kannst du so die Übermittlung der Brennweite prüfen. Nochmal Edit: da fällt mir ein: der Blitz müsste sogar eine höhere Brennweite anzeigen, wenn er von APS-C auf KB bezüglich des Blitz-Zooms umrechnet... Misteriös...
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: shunkan, mekbat, Franco44, Eisvogelede, flieghoch Geändert von supervolli (07.05.2014 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
|
Oi,
ich habe mal ein paar Testfotos geschossen und die Exif-Daten angeschaut. Mein Tamron 1750 gibt an den Anschlägen vom Zoom falsche Werte an die Kamera. Objektiv Exif 17mm 30mm (am Anschlag fesgehalten) 17mm 17mm (losgelassen) 24mm 22mm 35mm 35mm 49mm 50mm (minimal zurückgedreht) 50mm 30mm (Anschlag losgelassen) Bei dem Tamron 18-270 stimmen die Werte überein. Ist wohl ein Fall für den Service.... Sonnige Grüße Christian Geändert von Abunadh (07.05.2014 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 9
|
Das mit den falsches exif Daten ist mir auch vor kurzen aufgefallen. Hab den Test nun auch einmal gemacht. Wenn man das Objektiv bis an Anschlag dreht (egal ob 17 oder 50) steht 30mm da. Scheint also ein genereller Fehler beim Tamron 17-50 zu sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.02.2010
Beiträge: 11
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
|
Hab das jetzt schnell mal mit meinem Tamron probiert. Sowohl der Nissin Di866 als auch der Minolta 5400HS zeigen alles korrekt an. Dürfte also nicht alle betreffen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.07.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 141
|
Oi Dandan,
hat dein Autofokus denn auch "Probleme" am 50mm Anschlag, wenn das Objektiv 30mm an die Kamera meldet? Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|