Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schwalbennest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2014, 14:48   #1
fotostick
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65 Schwalbennest

Hallo könnt ihr mir sagen wie man solch ein Bild besser hinbekommt.
Habe es mit Stativ und Fokus auf die Nestöffnung fotografiert. Leider ist dadurch der hintere Teil der Schwalbe leider unscharf
Aber die sind so abartig schnell das es nur mit Serienbilder möglich ist sie zu erwischen.
Habt ihr Tips und Anregung.
Natürlich ist mir eure Meinung auch wichtig !!!!


Bild in der Galerie
So ich habe mal den Zuschnitt geändert findet Ihr es so besser????

Bild in der Galerie
Gruß
Fotostick

Geändert von fotostick (15.06.2014 um 15:32 Uhr)
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2014, 14:52   #2
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Ich habe selbst ein Schwalbennest und begnüge mich damit, die Nestlinge zu fotografieren bzw. den Fütterungsakt. Ich habe einige sehr wenige gute Flugbilder, wenn die Schwalben noch im Sonnenlicht sind, aber im Schatten der Mauern hat es keinen Sinn mit denen.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 15:05   #3
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Quirrlicht Beitrag anzeigen
Ich habe selbst ein Schwalbennest und begnüge mich damit, die Nestlinge zu fotografieren bzw. den Fütterungsakt. Ich habe einige sehr wenige gute Flugbilder, wenn die Schwalben noch im Sonnenlicht sind, aber im Schatten der Mauern hat es keinen Sinn mit denen.
Habe leider nur das Starter Kit 18-55mm mit tele würde man bestimmt besser an die kleinen ran.
Fand den Sturflug mit den ausgebreiteten Flügeln halt nicht schlecht
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 15:17   #4
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Die Schwalbe ist doch nicht Schärfentiefe-unscharf, sondern Bewegungs-unscharf.
Schau die mal die "scharfen" Bereiche der Wand an, die Kanten am Holz etc. Die bewegt sich halt...

Jetzt könnte man in der Nachbearbeitung noch ganz gut was optimieren. Ich glaube, dass links und oben was weg kann. Ich fürchte, du hast unten rechts keine Reserven mehr bei dieser Aufnahme, richtig? Ich fände es gut, wenn in Flugrichtung noch etwas Platz wäre.

Hast du ein Programm, mit dem du deine Fotos nachbearbeitest?
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 15:29   #5
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Ich habe mich gerade wieder mal, angespornt durch diesen Thread, an meinen anfliegenden Schwalben versucht.

Irgendwas fehlt immer.

Die Viecher sind so schnell und die Ecke zwischen Decke und Wand ist so dunkel, dass

- ich eine schnelle Verschlusszeit bräuchte, um sie überhaupt scharf einzufangen, dafür
- die Blende so weit aufmachen muss, dass ein Teil von ihnen sowieso immer unscharf ist bzw.
- die ISO so hochdrehen, dass nur Matsch rauskommt

Schade, aber ich erfreue mich eben einfach so an ihnen.

Vielleicht wäre es mit einer A99 einfacher, da diese dort wohl nicht ganz so Rauschempflindlich ist wie meine A57.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2014, 15:33   #6
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Die Schwalbe ist doch nicht Schärfentiefe-unscharf, sondern Bewegungs-unscharf.
Schau die mal die "scharfen" Bereiche der Wand an, die Kanten am Holz etc. Die bewegt sich halt...

Jetzt könnte man in der Nachbearbeitung noch ganz gut was optimieren. Ich glaube, dass links und oben was weg kann. Ich fürchte, du hast unten rechts keine Reserven mehr bei dieser Aufnahme, richtig? Ich fände es gut, wenn in Flugrichtung noch etwas Platz wäre.

Hast du ein Programm, mit dem du deine Fotos nachbearbeitest?

Habe oben neuen Zuschitt reingestellt, was hällst du davon?
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 16:03   #7
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Besser

Jetzt ist's mir eher zu knapp oben links ;-)
Vor allem aber fällt jetzt auf, dass es auch leicht gedreht gehört, so dass die Kante parallel zum Bildrand verläuft.

Welches Programm benutzt du?
Die zweite Version hat wärmere Farben, du scheinst ja etwas verändert zu haben...

Das Bild gewinnt, wenn du die Tiefen noch ein wenig aufhellst...
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 18:42   #8
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von JvN Beitrag anzeigen
Besser

Jetzt ist's mir eher zu knapp oben links ;-)
Vor allem aber fällt jetzt auf, dass es auch leicht gedreht gehört, so dass die Kante parallel zum Bildrand verläuft.

Welches Programm benutzt du?
Die zweite Version hat wärmere Farben, du scheinst ja etwas verändert zu haben...

Das Bild gewinnt, wenn du die Tiefen noch ein wenig aufhellst...
Habe ja in der doch die intigierte Wasserwage danach war es aber genau im Wasser, sind bestimmt die Linien vom Holz die irritieren, da hätte ich die Kamera an die Wand quetschen müssen zwecks Parallätität. Da das Bild schräge zur Wand gemacht ist kann ich nur die Wandkante Parallel machen dann ist aber das Holz zur Bildkante nicht parallel oder anderest rum
Habe nur das Sony eigene Bildbearbeitungsprogram. Lightroom ist mir zu teuer, habe noch Gimp 2.8, aber damit habe ich es jetzt nicht gemacht.

Geändert von fotostick (15.06.2014 um 19:04 Uhr)
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 13:16   #9
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von fotostick Beitrag anzeigen
Habe ja in der doch die intigierte Wasserwage danach war es aber genau im Wasser, sind bestimmt die Linien vom Holz die irritieren,
Glaube einem, der zwei sehr alte Häuser komplett selbst renoviert hat: Es muss nicht gerade sein. Es muss gerade aussehen.

Ich hätte die Kamera bei dieser Aufnahme anstelle gerade sogar deutlich schräg (vielleicht so 45 Grad) ausgerichtet. Das hätte den eigentlich immer notwendigen Blick nach oben besser dargestellt.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 13:39   #10
fotostick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.04.2014
Ort: Süd Pfalz
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von Erster Beitrag anzeigen
Glaube einem, der zwei sehr alte Häuser komplett selbst renoviert hat: Es muss nicht gerade sein. Es muss gerade aussehen.

Ich hätte die Kamera bei dieser Aufnahme anstelle gerade sogar deutlich schräg (vielleicht so 45 Grad) ausgerichtet. Das hätte den eigentlich immer notwendigen Blick nach oben besser dargestellt.
Habe das von einem kleinen Balkon fotografiert mit Stativ da fehlte mir der Platz
fotostick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Trau dich - deine Anfängerbilder » Schwalbennest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.