Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack von Kata oder Manfrotto?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2014, 09:05   #1
flywalker
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Fotorucksack von Kata oder Manfrotto?

Hi,

bei mir steht in den nächsten Tagen der Kauf eines Fotorucksacks an. Dabei ist aktuell der Kata 3n1 25 PL der Favorit
Nun wurde ja der Kata Fototaschen Sortiment von Manfrotto übernommen
Zitat:
Die Produkte von Kata sind nicht mehr verfügbar. Eine breite Auswahl an Foto- und Videotaschen finden Sie ab sofort bei Manfrotto!
http://www.kata-bags.de/3in1-25-pl-s...eeinstellungen

Jetzt weiss ich leider nicht ob ich noch die Kata Variante nehmen soll oder auf Manfrotto warten (ist aktuell kaum verfügbar)
http://www.manfrotto.de/product/0/MB...sack_3N1-25_PL

Für Manfrotto spricht die graue Farbe innen. Gelb ist das einzige wobei ich bei Kata etwas skeptisch bin.
Allerdings ist der Preis ganz schön gesalzen. Die Kata Variante ist ja schon für ca 150 Euro zu haben.
Wobei ich denke, dass der Preis sich noch stark senken wird in den nächsten Wochen.

Obwohl die Farbe eher zweitrangig ist stellt sich mir die Frage ob sich nicht nur die Farbe ändert sondern die Material-Qualität auch.
Mir ist klar, dass noch niemand den Rucksack von Manfrotto hat, geschweige denn beide direkt vergleichen kann. Aber was meint Ihr, ist eine Verbesserung oder Verschlechterung der Qualität durch den Markenwechsel zu erwarten?
- Material innen und außen
- Reißverschlüsse
- etc.
Die Maße und Aufteilung scheinen ja identisch zu sein.

Bin auf Eure Meinung gespannt.
>= 150 Euro für einen Rucksack sind ganz schön viel, da will man nichts falsch machen...
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2014, 09:28   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Naja, da wird ein Teil eines Rüstungsbetriebs in die zivile Wirtschaft ausgegliedert. Der Käufer stellt zwar gute, aber keine "state of the art"-Produkte her. Da gehört eine Prognose eher in die Glaskugel.

Wenn Kata als Auftragsfertiger tätig wird und die Subventionen weiterhin abschöpfen kann (die im zivilen Bereich weniger werden), dann könnte ich mir vorstellen, dass die Qualität gehalten werden könnte.

Ich würde mir jetzt noch einen original Kata besorgen und fotografieren gehen...von meinen Taschen hat die Kata qualitativ die Nase sehr weit vorne!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (06.06.2014 um 09:30 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:12   #3
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe schon seit Jahren einen Kata 3n1-30 mit Stativhalterung und der ist wie am ersten Tag. Tatsächlich habe ich die gelbe Innenfarbe in der Dämmerung schon schätzen gelernt. Von mir bekommt er auch eine Empfehlung. Vor dem Hintergrund, dass Kata jetzt Manfrotto ist werde ich mir vielleicht noch einen auf Vorrat kaufen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:23   #4
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Danke!

könnten Ihr einen Vergleich zu den neuen PL Varianten machen? ich habe den Rucksack leider nicht live sehen können, sondern nur im Internet.
Gerade in einem Review Video gesehen, dass die Trennwände bei PL sehr weich sind und kaum Stabilität bieten. Vielleicht doch lieber die DL Variante?
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:36   #5
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Irgendwie finde ich keine DL-Varianten. Hast Du einen Link?
Die Weichheit der Trennwände ist das Einzige, was ich bei meinem Kata vielleicht kritisieren würde. Tatsache ist aber: In der Praxis hat das für mich noch nie eine Rolle gespielt. Vielleicht ist das aber auch der Grund für den hohen Tragekomfort?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2014, 12:39   #6
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
http://www.kata-bags.de/3n1-22-dl-sl...ck-ktdl-3n1-22
http://www.kata-bags.de/3n1-20-dl-sl...ck-ktdl-3n1-20
http://www.kata-bags.de/3n1-33-dl-sl...ck-ktdl-3n1-33

Die DL Linie wurde anscheinend von Manfrotto nicht übernommen

http://www.amazon.de/Kata-D-Light-3N...ds=kata+3n1+DL
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 12:41   #7
flywalker

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2013
Beiträge: 201
Zitat:
Vielleicht ist das aber auch der Grund für den hohen Tragekomfort?
das kann sein, PL = Pro Light alles wurde auf Gewicht getrimmt
Ich finde es muss aber stabil genug bleiben, damit der Taschenboden nicht nach unten ausbeult. Wenn man die Tasche ohne permanent aufzupassen mal etwas schneller auf einem harten Boden abstellt, dann darf ich keine Angst haben, dass etwas passiert.
flywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2014, 11:43   #8
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

da gibt es ein mittel dagegen: ich kaufe bei Aldi die Optiwisch-Putztücher und falte sie so, dass sie unten auf dem Boden als Puffer für Optiken als auch Body dienen. Das Material der Tücher (Microfaser) eignet sich auch zum putzen der Geräte. Billiger gehts nicht aber wirkungsvoll.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 12:21   #9
Robotunixorn
 
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 12
Ohne jetzt unangebracht mein Zeug zu verramschen ich habe noch einen Kata 3in1 daheim wenn ich heute nach Hause komme schreib ich dir rein welchen genau dann kann ich dir ja nen Freundschaftspreis machen, weil ich brauch ihn nicht mehr!?

Edit: von mir aus kannste ihn auch mal 1-2 Wochen testen.

Geändert von Robotunixorn (12.06.2014 um 12:23 Uhr)
Robotunixorn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotorucksack von Kata oder Manfrotto?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.