![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
|
EXIF-Daten editieren?
Hi,
Ich habe ein komplett manuelles Objektiv mit dem ich sehr gerne und oft fotografiere (85mm 1,4f). Leider werden keine EXIF-Daten vom Objektiv an die Kamera übertragen. Gibt es eine Möglichkeit die Daten einfach nachzutragen? Ein Programm (für Mac), Script oder sogar ein Plugin für Photoshop? Ich möchte einfach die Brennweite und Blende manuell hinzufügen mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich nehme dazu exiftoolgui.
Ist anfangs etwas kryptisch. Habe längere Zeit gebraucht mich einzuarbeiten. Aber man kann scripte für jede Änderung schreiben und dann ganze Ordner auf einmal anschieben. Ich habe z.B einen m42-Adapter mit Chip. Je nach Anfangsblende der verwendeten Objektive korrigiere ich die Helligkeit. Dann jage ich die scripte mit den verschiedenen Werten drüber und dort wo die jeweiligen Werte drinstehen, wird der entsprechende Name des verwendeten Objektives eingetragen. Oder exiftool liest die lens-ID (Minolta 24-105) und weiß dass es dann Sigma17-70 eintragen muss. Auch mein Tamron 90/2.8 wird falsch erkannt und auf diese Weise korrigiert. Das mache ich bei den Fotos als allererstes noch bevor ich das in LR importiere. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Je nachdem, was Du genau editieren/nachtragen möchtest (bzw. wie Du Deine Aufnahmen verwaltest) könnte Aperture interessant sein.
Hier lassen sich Presets für exif- und IPTC-Daten festlegen, die beim Import automatisch gesetzt werden aber auch (Projektbezogen oder einzeln) editiert werden können. Ist das Apple-Pendant zu Lightroom, wobei LR den Fokus etwas mehr auf (RAW-) Bearbeitung legt und Aperture etwas mehr auf die Verwaltung der Bilder. Gruß, Christian
__________________
. . Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Mit AnalogEXIF geht das ganz gut, zumindest für JPGs.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Ich kenne die beiden anderen Programme nicht, aber können die auch in einem ganzen Ordner automatisch herausfinden, welche Daten zu ändern sind?
Mit exiftool kann man Abfragen machen und dann wird nur dort geändert, wo da zutrifft. helgo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|