![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 16
|
Funkfernsteuerung für Blitzgerät
Hallo zusammen,
ich habe die alpha 65 und möchte mein Blitzgerät mecablitz 52AF-1 über eine Fernsteuerung auslösen. Das soll aber nicht über den in der Kamera eingebauten Blitz erfolgen, da ich keinen frontalen Blitz haben will, sondern nur den vom externen Blitzgerät. Kann mir jemand eine geeignete Funkfernsteuerung empfehlen? Besten Dank vorab Harald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Dann musst du den Blitz aber manuell steuern, da über Funk kein TTL unterstützt wird.
Gibt günstige Funker ab 20€ oder auch teuerere für mehr Geld. Diese sind ,eist zuverlässiger. Für dein a65 brauchst du die mit dem alten Blitzschuh. Such nach Sony Blitzauslöser ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 16
|
ja, klar manuelle Einstellung ist auch beabsichtigt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Harald,
bei genügendem Abstand der Kamera zum Motiv geht das auch mit einem "schwarzen Dia" vor dem kameraeigenen Blitzgerät. Der Metzblitz reagiert auf den infrarotgefilterten Lichtstrahl auch recht zuverlässig. Das Motiv wird durch den Steuerblitz, reduziert durch die Diafolie, nur sehr wenig beleuchtet. Probiere es einfach mal aus, diese sehr kostengünstige Variante der Fernauslösung. Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi,
Funkauslöser:
meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 16
|
Besten Dank für alle eure Tips. Damit komme ich mit Sicherheit weiter
Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]()
habe gestern mal meinen Pixel Pawn tf 363 getestet mit A77V
und Metz 52 AF 1 und bin bis ca. 60 m gekommen, danach bis ca. 80m hat er nur noch teilweise (alle 2-3x) funktioniert, aber das reicht für den Preis... sichere 50m sind schon eine gute Entfernung... Geändert von foxy (15.06.2014 um 21:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|