![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Suche günstigen blitz
Hallo,
Ich bin auf der suche nach einem günstigen Biltz. Wichtig ist mir, dass er nicht so groß ist wie die kamera, und ein fokuslicht hat. Auf was muss ich denn generell achten? Die a58 hat ein WL als Blitzeinstellung, heißt das, dass ein anderer Blitz mit dem systemblitz ausgelöst wird? Danke schonmal.. Lg
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Ja, dafür muss er aber auch das Protokoll können oder sich entsprechend einstellen lassen.
Die Frage ist, ob dir TTL wichtig ist. Günstige manuelle Blitze gibt es viele, mit TTL wird es schwierig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Danke für die schnelle Antwort.. TTL ist was mit dem autofokus? Wenn ich ein fokuslicht habe, brauche ich dann TTL, oder ist dir blitznessung ohnehin bessrr?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
|
Das Fokuslicht ist davon unbenommen.
Das was du meinst, mit den Entfernungen, nennt sich ADI. Zu TTL und ADI steht mehr hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1256 Kurz gesagt: Bei TTL wird ein Vorblitz ausgesandt. Die Kamera misst anhand des Vorblitzes, wie viel Licht wirklich gebraucht wird, und schickt vor der eigentlichen Aufnahme eine Information an den Blitz, wie viel Lichtleistung benötigt wird. Das passiert alles sehr schnell und das Bild ist meist gut belichtet. Das Blitz muss dabei nicht auf der Kamera montiert sein, kann auch woanders stehen. ADI: Hier werden Entfernungsdaten vom Objektiv einbezogen, um die Lichtleistung zu regulieren. Das kann aber fehlerhafte Ergebnisse liefern, wenn nicht direkt geblitzt wird (z.B. Reflektion über Wand, "bouncen"). Manche, günstige Blitze haben gar nichts davon, da musst du die Blitzstärke und Brennweite immer manuell einstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
http://pages.ebay.com/link/?nav=item...553693&alt=web http://pages.ebay.com/link/?nav=item...634051&alt=web http://pages.ebay.com/link/?nav=item...566133&alt=web was wäre zu diesen drei zu sagen? Danke, lg
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.426
|
Zitat:
Besser einen gebrauchten Minolta 3600HSD kaufen! Zu beachten: Bei allen bisher genannten Blitzen brauchst du den Adapter Sony ADP-MAA! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Ja der blitzschuhadapter ist mit bewusst Danke. Danke für die Erklärung! 3600 hsd hab Ich gefunden. Was ist zum 5200 hs zu sagen?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.426
|
Nicht kaufen.
Du brauchst das D in der Bezeichnung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Alles klar, danke!!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2014
Ort: Innsbruck
Beiträge: 247
|
Ich kaufe mir heute den 3600 hsd beim örtlichen fachhandel (hat gebrauchte sachen). Gibts es was, ausser dem adapter, zu beachten? Ist der blitz dann uneingeschränkt nutzbar?
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|