![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2004
Beiträge: 27
|
Dimage A2 Auslaufmodell
Hallo liebe Leute,
ich habe heute von Minolta Europe per Mail mitgeteilt bekommen, dass die Dimage A2 nicht mehr weiter produziert wird und nur noch die restlichen Bestände bei den Händlern verkauft werden. Grüße, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Andreas
erstmal herzlich willkommen in unserem Forum. Das war abzusehen und überrascht mich nicht im geringsten... Das ist wenn es stimmt, die erste offzielle Bestätigung. Bleibt spannend, ob es einen Nachfolger zur PMA geben wird, ober ob eine Dynax5d (oder was vergleichbares) kommt um die ambitionierteren User ins DSLR-Lager zu locken...ich glaube nicht an eine Fortführung der A1/A2-Baureihe sondern eher an letzteres...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
|
Zitat:
![]() Harren wir mal der Dinge, die da kommen. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Es kommt eine A3 und eine Dynax 5D, das ist sicher! Ergänzung: das ist sicher mein Wunschdenken... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Auch wenn ich keine A2 mehr habe, das Konzept der Kamera ist zweifellos gut.
Die Vermutung, daß KM eine SLR unterhalb der D7 ansiedelt, um so eine Alternative zu 300D, D70 usw. zu bieten, liegt nahe. Denkbar wäre dann auch, daß es keinen Nachfolger der A2 mehr geben wird. Allerdings glaube ich, daß das ein Fehler sein würde - nicht jeder mag auf life-preview und all die kleinen Annehmlichkeiten verzichten, die Kameras wie die A2 bieten. Ich bezweifle, daß jeder potentielle Käufer in's D-SLR-Lager zu ziehen wäre... Canon, Olympus u. andere würde es freuen, wenn KM tatsächlich keinen Nachfolger der A2 bringt. So kann man sich auch in's Knie schießen - aber abwarten, was wirklich geschieht... Gruß marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
tja, das war leider wirklich zu erwarten
![]() Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass jemals eine A3 kommen wird. Es wäre schön, bleibt aber wahrscheinlich Wunschdenken. Vielleicht wird es dafür eine "getunte" A200 geben, die eher in Richtung in A2 geht? Wer weiss. Die A2 war für mich die ideale Bridge-Cam, und ich kann nicht nachvollziehen, dass man eine so erfolgreiche Serie zugunsten einer abgespeckten Version streicht, aber ich muss sowas zum Glück ja auch nicht entscheiden ![]() Ach ja, Andreas, herzlich willkommen ! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
|
Hallo,
kann nur hoffen das KM eine günstigere DSLR auf den Markt bringt, denn mir ist die D7 leider etwas zu teuer, so gut sie auch sein mag. Gruß Yaku |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
wieso unbedingt KM? Nikon D70 mit Kit 18-70mm, bezahlbar, macht tolle Bilder, Objektiv reicht in 90% der Fälle aus. MfG Thorsten ![]() |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Wenn das mit einer D5D (nennen wir sie mal so) ähnlich gemacht wird wie mit der A200, dann sind die Abstriche im Vergleich zur D7D groß.
Wahrscheinlich sogar sehr groß. Alle Knöpfe auch hier inside, um auch hier den Einsteiger anzusprechen und nicht mit einer Vielzahl an Knöpfen abzuschrecken. Am Ende sogar ein schwenkbares Display. Oder eine D3D ohne AS.......... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
?
Hallo,
ich fände es auch sehr schade, wenn es keinen Nachfolger der A2 gäbe, bin aber auch erst einmal froh, da ich eine habe und mit ihr sehr zufrieden bin. Eine Spiegelreflexkamera unter der 7D wäre auch nur ein Kompromiss, besser wäre vielleicht ein Vergleichsmodell zu der Canon mit Vollformat CCD. Aber wie sagt man so schön: "Die Hoffnung sirbt zuletzt!" und ich habe schon die Hoffnung, dass es einen Nachfolger der A2 geben wird. Wahrscheinlich sind die Änderungen, die man an den der A2 vornehmen müsste, um eine viel viel bessere Bildqualität zu erreichen so teuer, dass es sich heute noch nicht lohnt eine solche Kamera zu bauen. In einem Jahr sieht die Sache sicher wieder anders aus. Schaun wir mal....
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|